In Dresden kommt die LED Beleuchtung diesen Sommer noch, von daher ist an der Elbe alles gut!
DEL2 Saison 24/25
-
- 2024/25
-
Paul_Juergen -
5. Januar 2024 um 10:05
-
-
-
hab mich jetzt mal mit den Pd´s beschäftigt, hatte da nur die Regel aus dem letzten Jahr auf dem Schirm, war ja dann erwartungsgemäss in der Kritik.
Da finde ich hat man heuer gut daran gearbeite, ich glaube man wird da dem grundsätzlichen Gedanken um die Wettbewerbsverzerrung möglichst zu minimieren sehr gerecht.
Mal ein kurzer Blick auf die letzte Saison, da war nach 41 Spielen schon relativ klar dass Bibi mit dem maximalen Malus des letzten ins Rennen gehen muss.Spätestens aber nach Spieltag 45 war es komplett durch. Sprich die Spannung da unten war raus, Bibi mit Malus aber dem Vorteil sich schonen zu können und alles auf die Pd´s zu legen.
Da sieht es heuer anders aus, Selb und Crimme spielen Pd´s das ist nach 3/4 der Spiele durch. Aktuell gibt es noch theoretische Chancen auf Platz 12 würde aber vermutlich alle mehr als überraschen. Im Grunde gehts nur darum ob man 13 oder 14 wird. Also um das theoretische Heimrecht wenn es in der zweiten Runde zum direkten Vergleich kommen würde.
Jetz kommt der neue Modus ins Spiel, nimmt man mal grob den Punkteschnitt der unteren Teams kommt folgende Tabelle nach 50 Spieltagen raus
11. mit 63 Punkte
12 mit 62 Punkte
13 und 14 mit 50 Punkten
Jetz schauen wir mal ob es so kommt, aber die Chancen dass das ganze wirklich bis zum letzten WE eine knappe Kiste bleibt mit der 10 Punkte Regel stehen aktuell sehr gut.
Ab der Saison 2024/2025 werden die Playdown-Spiele grundsätzlich wieder im "Best-of-Seven-Modus" ausgetragen. Sollte der Punktabstand zwischen den beiden Kontrahenten einer Paarung jedoch eine bestimmte Größe erreichen, wird der Modus der jeweiligen Spielpaarung wie folgt angepasst:
0 - 10 Punkte Abstand: Playdown-Runde im Best-of-Seven-Modus.
11 - 20 Punkte Abstand: Das besser platzierte Team benötigt 3 Siege zum Gewinn der Runde, das schlechter platzierte Team 4 Siege.
Mehr als 20 Punkte Abstand: Das besser platzierte Team benötigt 2 Siege zum Gewinn der Runde, das schlechter platzierte Team 4 Siege.
-
Jetz kommt der neue Modus ins Spiel, nimmt man mal grob den Punkteschnitt der unteren Teams kommt folgende Tabelle nach 50 Spieltagen raus
11. mit 63 Punkte
12 mit 62 Punkte
13 und 14 mit 50 Punkten
Jetz schauen wir mal ob es so kommt, aber die Chancen dass das ganze wirklich bis zum letzten WE eine knappe Kiste bleibt mit der 10 Punkte Regel stehen aktuell sehr gut.
Ab der Saison 2024/2025 werden die Playdown-Spiele grundsätzlich wieder im "Best-of-Seven-Modus" ausgetragen. Sollte der Punktabstand zwischen den beiden Kontrahenten einer Paarung jedoch eine bestimmte Größe erreichen, wird der Modus der jeweiligen Spielpaarung wie folgt angepasst:
0 - 10 Punkte Abstand: Playdown-Runde im Best-of-Seven-Modus.
11 - 20 Punkte Abstand: Das besser platzierte Team benötigt 3 Siege zum Gewinn der Runde, das schlechter platzierte Team 4 Siege.
Mehr als 20 Punkte Abstand: Das besser platzierte Team benötigt 2 Siege zum Gewinn der Runde, das schlechter platzierte Team 4 Siege.
Bringt irgendwie gerade sehr wenig, da zu spekulieren. Ich würde auch Crimme und Selb nicht ganz abschreiben, wenn es um Platz 11 oder 12 geht.
Bin gespannt, ob es überhaupt diesen 11-Punkte-Abstand einmal gibt. -
Bin gespannt, ob es überhaupt diesen 11-Punkte-Abstand einmal gibt.
aktuell sind es 10 (auf Platz 12) und 12 Punkte (auf Platz 11) = beide (Crimmitschau und Selb) können also schon mal dran riechen - aber beide hoffen auch auf eine Besserung ihres Tabellenplatzes von Spieltag zu Spieltag
-
Bringt irgendwie gerade sehr wenig, da zu spekulieren. Ich würde auch Crimme und Selb nicht ganz abschreiben, wenn es um Platz 11 oder 12 geht.
Bin gespannt, ob es überhaupt diesen 11-Punkte-Abstand einmal gibt.Das liegt an vielen Faktoren:
- wie konstant performen Weiden, Regensburg, Nauheim
- wie konstant performen Crimmitschau, Selb
- Kommt eventuell Freiburg noch dazu
- durchläuft ein Verein nochmal ein Verletzungspech bei Schlüsselspielern
- in welcher Form befinden sich die Teams und wie lange hält diese an
- dazu kommen weiterhin die direkten Duelle (Selb zb: 1x Weiden, 1x Freiburg, 2x Crimmitchau, 1x Nauheim - diese Spiele können die Tabelle gleich weiter verzerren in beide Richtungen. Gleiches gilt bei den anderen Vereinen in diesen Duellen)
Ich würde da Stand heute tatsächlich keine Prognosse abgeben. Ob es am Ende 5-10-15Punktedifferenz sind. Alles ist möglich.
Denke ab Mitte Februar, wenn noch 2-3Wochenenden zu gehen sind, da wird man dann eher vermuten können in welche Richtung das ganze geht. Und auch dann wird sich zeigen ob Crimmitschau, Selb nochmal 5-6-7Punkte rangekommen sind um das ganze spannender zu gestalten, oder ob die Tabelle weiterhin eine Lücke aufweist zwischen 12 und 13. Und ob Crimmitschau oder Selb von diesen Plätzen nochmal wegkommen, liegt auch ein Stückweit an den Vereinen Nauheim, Regensburg, Weiden. Alles in eigener Hand haben da die nächsten beiden nun wirklich nicht mehr... -
Und, man darf nicht vergessen, vielleicht ist ja auch alles Rechnen überflüssig 🫣
-
aktuell sind es 10 (auf Platz 12) und 12 Punkte (auf Platz 11) = beide (Crimmitschau und Selb) können also schon mal dran riechen - aber beide hoffen auch auf eine Besserung ihres Tabellenplatzes von Spieltag zu Spieltag
Guten Tag
Und deswegen birgt der Modus Spannung … kann sich keiner mehr auf dem letzten Tabellenplatz gemütlich machen und sich auf die playdowns vorbereiten 👍👍
-
Bringt irgendwie gerade sehr wenig, da zu spekulieren. Ich würde auch Crimme und Selb nicht ganz abschreiben, wenn es um Platz 11 oder 12 geht.
Bin gespannt, ob es überhaupt diesen 11-Punkte-Abstand einmal gibt.Spekulieren bringt immer gleich viel, entweder man hat dann am Ende recht oder man liegt daneben
Naja 10 Punkte und 25 Tore musst erstmal aufholen in 11 Spielen, nichts was es nicht gibt aber gut.
-
Und, man darf nicht vergessen, vielleicht ist ja auch alles Rechnen überflüssig 🫣
Aber darauf verlassen kann sich auch niemand. Noch spielen wir… keiner weiß wie lange… und sich darauf zu verlassen das wir nicht zu Ende spielen können oder zwecks Finanzen als Absteiger feststehen, wäre grob fahrlässig…
Die Hoffnung stirbt zuletzt! -
Und, man darf nicht vergessen, vielleicht ist ja auch alles Rechnen überflüssig 🫣
Glaube gerade das sollte man aus Sicht der sportlich betroffenen Vereine doch schon mal "vergessen" und sich aufs Sportliche konzentrieren.
Kein Verein sollte überhaupt einen Gedanken haben am Grünen Tisch drin zu bleiben, das nimmt nur eigene Spannung und Leistungsvermögen raus. -
-
Glaube gerade das sollte man aus Sicht der sportlich betroffenen Vereine doch schon mal "vergessen" und sich aufs Sportliche konzentrieren.
Kein Verein sollte überhaupt einen Gedanken haben am Grünen Tisch drin zu bleiben, das nimmt nur eigene Spannung und Leistungsvermögen raus.Das war auch rein auf die Fans bezogen und so gemeint „es bringt nichts sich 12 Spieltage vor Ende über irgendwelche Szenarien zu unterhalten, die schon nach dem nächsten Wochenende wieder ganz anders ausschauen können“ 👍
-
Aber darauf verlassen kann sich auch niemand. Noch spielen wir… keiner weiß wie lange… und sich darauf zu verlassen das wir nicht zu Ende spielen können oder zwecks Finanzen als Absteiger feststehen, wäre grob fahrlässig…
Die Hoffnung stirbt zuletzt!Brauchst doch (leider) nicht glauben, dass diese Andeutungen ständig ohne Hintergedanken (Hintergrundwissen) gemacht werden...
Andernfalls frage ich mich schon, wieso man das so penetrant die ganze Zeit immer wieder wiederholen muss. Bringt nur Unruhe und noch mehr "Getratsche" von Außerhalb rein.
Aber mei... Ich denke die kommenden Tage sind wir schlauer.
-
Das war auch rein auf die Fans bezogen und so gemeint „es bringt nichts sich 12 Spieltage vor Ende über irgendwelche Szenarien zu unterhalten, die schon nach dem nächsten Wochenende wieder ganz anders ausschauen können“ 👍
womit Du sicher Recht hast.
Allerdings zeigt sich das Tabellenbild über die letzten Spieltage betrachtet mittlerweile schon ziemlich konstant. Da kann man dann schon mal über mögliche Konstellationen etwas spekulieren - zumindest wenn es nicht nur aus und mit provokativer Absicht geschieht
-
womit Du sicher Recht hast.
Allerdings zeigt sich das Tabellenbild über die letzten Spieltage betrachtet mittlerweile schon ziemlich konstant. Da kann man dann schon mal über mögliche Konstellationen etwas spekulieren - zumindest wenn es nicht nur aus und mit provokativer Absicht geschieht
Wobei man mal schauen muss wo die Weidner vor 12 Spielen standen… oder wie weit die Freiburger da weg waren… Ich finde diese Spekulationen reichen 4 Spiele vor Saisonende - vorher ist es eher Glaskugellesen 🫣
-
Werfen wir nochmal einen Blick auf die aktuelle Lage.
Sehe ich das richtig dass am 5ten Spieltag KFB die Pd Plätze verlassen hat und BN nach hinten gerutscht ist und das jetzt die komplette Saison auch so angehalten hat, bis gestern. Irgendwie verrückt.
Nauheim spielt aber auch eine passable zweite Runde, während KFB in der Tabelle wirklich letzter ist, sogar schwächer als Freiburg die endlich nach 12 Spielen glaube ich waren es wieder gewinnen konnten.
Schön dass ab morgen endlich mal wieder alle Teams die gleiche Anzahl an Spielen auf dem Konto haben und es dieses Jahr keine Diskussionen über die letzten Spieltage in der Hinsicht gibt.
Kassel kann mit einem 3er wirklich DD nochmal richtig nahe kommen, hätte ich nicht mehr geglaubt
RAV spielt auch eine Top zweite Saisonhälfte, die können mit einem Sieg morgen auch nochmal ins Rennen um die Plätze 2 und 3 eingreifen
Ro hat gestern einen wichtigen Schritt weg von den PPo´s und Platz 6 gemacht. 5 Punkte auf LA aus 4 Spielen sollte man über die Ziellinie bringen aber dann kommt Weiden, echt der Hammer was die da abfeuern, mein größter Respekt an den ganzen Standort. Mit der Geschichte und dem Team die Tabelle der Rückrunde anzuführen ist echt unglaublich.
Gewinnen die morgen, wirds nochmal richtig spannend rund um den Kampf um Platz 6
Weisswasser ist im gesicherten Mittelfeld, glaube nicht dass die nochmal an Platz 6 rankommen, nach unten ist auch alles so gut wie sicher Je 8 Punkte nach unten und nach oben, was willst mehr.
Kampf um Platz 10, gestern natürlich das 5:4 von Freiburg gg R ein wegweisendes Ereigniss. Schafft Freiburg die Kerhtwende? Kommt R da nochmal raus?
Aktuell sieht es nach einem 3 Kampf aus, BN 63 Freiburg und KFB je 62 Punkte. Regensburg traue ich iwie nicht zu dass sie da alle 3 noch hinter sich lassen und 8 Punkte aus 4 Spielen gut machen.
Hier möchte ich mal wieder auf die letzte Saison schauen, DD als Vorletzter hatte 1,31 Punkte pro Spiel, BN ist aktuell 9ter mit 1,34. Da liegen einfach Welten zwischen den beiden Jahren, echt krass
Am Tabellenende ist die Messe so zusagen auch gelesen, Selb mit 5 knappen Niederlagen in Folge. Echt bitter. Den 10 Punkteabstand wird man nur sehr schwer wieder herstellen können. Akutell sind es 16.
Ich freu mich morgen schon auf Weiden gg RAV das werd ich mir evtl buchen
-
Wobei ich es mit der rosaroten Brille aus Nauheimer Sicht aktuell positiv sehe. Wir haben jetzt in 12 spielen hintereinander gepunktet. Morgen haben wir in Kassel ein reines Bonusspiel.
Rein vom flow her sehe ich Regensburg und Kaufbeuren am nächsten in den playdowns und tippe darauf das es den Meister treffen wird.
-
Schon krass, dass aktuell 3 der 4 letztjährigen Halbfinalisten in den Play-Downs stehen. Zeigt die Ausgeglichenheit der Liga
-
Schon krass, dass aktuell 3 der 4 letztjährigen Halbfinalisten in den Play-Downs stehen. Zeigt die Ausgeglichenheit der Liga
zeigt sie gerade nicht. Es sind mit Crimmitschau und Regensburg Teams, die dann ihre Spieler abgeben müssen und darunter leiden, das sie ihre besten Bausteine komplett verlieren. Das ist dann der Ruf des Geldes und zeigt das diese Teams zwar überraschen können, aber für Erfolg hart arbeiten müssen, während andere Teams sich durch die Liga shoppen, wie im Supermarktregal.
-
zeigt sie gerade nicht. Es sind mit Crimmitschau und Regensburg Teams, die dann ihre Spieler abgeben müssen und darunter leiden, das sie ihre besten Bausteine komplett verlieren. Das ist dann der Ruf des Geldes und zeigt das diese Teams zwar überraschen können, aber für Erfolg hart arbeiten müssen, während andere Teams sich durch die Liga shoppen, wie im Supermarktregal.
Andersherum steht der Vorletzte aus der Vorsaison auf Tabellenplatz 1. So schnell kann's gehen.
Crimmitschau hätte ich vom Papier her eigentlich sogar noch stärker eingeschätzt als letzte Saison. Aber die hatten in diesem Jahr auch viel Pech.
-
zeigt sie gerade nicht. Es sind mit Crimmitschau und Regensburg Teams, die dann ihre Spieler abgeben müssen und darunter leiden, das sie ihre besten Bausteine komplett verlieren. Das ist dann der Ruf des Geldes und zeigt das diese Teams zwar überraschen können, aber für Erfolg hart arbeiten müssen, während andere Teams sich durch die Liga shoppen, wie im Supermarktregal.
Wir haben einen einzigen wirklich entscheidenden Spieler (Balinson) abgegeben aus der letzten Saison. Das Argument gilt für uns sicher nicht. Und mir ist auch bei KF nicht bekannt, dass man Leistungsträger verloren hat. Einzig auf Regensburg trifft es zu.
-
-