Also ich drücke euch morgen die Daumen gegen die Niederbayern.
Einen Auswärtssieg der EBR gibt es da.
Also ich drücke euch morgen die Daumen gegen die Niederbayern.
Einen Auswärtssieg der EBR gibt es da.
Ja die DEL2 ist einfach fantastisch was für knappe Ergebnisse da Woche für Woche sind. Schaut man gestern wo ausser Dresden alle Mannschaften im oberen Teil der Tabelle Federn gelassen haben. Was man jetzt schon sagen kann u.darauf lege ich mich jetzt schon Fest, nicht die Mannschaften die jetzt oben stehen müssen am Schluß unbedingt im Finale stehen. Schaut man die letzten Jahre genau hin so war am Schluß immer der Meister der zum ersten in den Playoffs in einen Flo kommt u.der wo ohne Druck spielen kann. Dabei sehe ich die Towerstars, Rosenheim u. ja auch die Landshuter im Vorteil. Denn sollten die Towerstars u. Landshut in den Playoffs einen vollen Kader haben dann werden es sowohl Dresden, Kassel u. Krefeld schwer haben aufzusteigen. Zudem ist es auch immer wichtig wieviel Spieler einen Vertrag im Falle eines Aufstieg jetzt schon haben. Abwarten es wird spannend, wie schon die ganze Saison in den letzten Jahre ist u.wahr.
Nach Jahren von erfolgreicher Aufbauarbeit, gerade in Verbindung mit der DEL2, droht jetzt erstmals ein großer Rückschlag und das hat auch etwas mit der wirtschaftlichen Krise in unserem Land zu tun. Gleich drei DEL2- Standorte bangen um ihre Existenz und das nicht etwa, weil die Clubs schlecht gearbeitet hätten, oder gar über ihre Verhältnisse gelebt hätten, sondern weil sich die Rahmenbedingungen im Umfeld ändern, bzw. geändert haben. Natürlich spreche ich von Weiden, Weißwasser und Crimmitschau. Sollte es nämlich blöd laufen und die Gefahr ist durchaus real, dann fallen von jetzt auf gleich drei DEL2- Standorte weg, mit großen Folgen für das Gesamtkonstrukt.
Wie geht man jetzt damit um? Im Falle von Weiden kann man wohl als EH- Organisation nicht viel machen, außer darauf zu hoffen, dass neben dem Stammverein auch die GmbH gerettet wird, durch jemanden der die entstandene Lücke füllt. Hauptsponsor geht Pleite, das ist ein Risiko welches einfach besteht.
Im Falle von Weißwasser und Crimmitschau sieht es hingegen anders aus. Da sieht die wirtschaftliche Situation durchaus gut aus, aber da haben sich die Erfordernisse geändert. Freilich nicht über Nacht, aber auch diese wurden beschlossen, da sah die Gesamtlage noch ganz anders aus. Wenn jetzt beide Städte nicht die nötigen Änderungen bezahlen wollen, wofür es gewichtige Gründe gibt, dann werden die Lizenzen von der Liga nicht erteilt und das wäre das Ende als Profistandorte.
Was also tun? Muss man dieses miteinander vereinbarte Regelement eisern durchziehen, oder muss man sich in dieser schwierigen Zeit als flexibel erweisen und den beiden Clubs Fristverlängerungen gewähren, mit der Auflage der Vorlage einer verbindlichen Roadmap? Ich denke für beide Möglichkeiten gibt es Argumente. Geh ich aber mal von einer nüchternen Kosten/ Nutzen- Rechnung aus, dann wäre das Aus für zwei im Grunde gut funktionierenden Standorten, um im Gegenzug prinzipientreu zu bleiben, ein verdammt teurer Preis. Zu hoch? Eure Meinung bitte.
In Weißwasser und Crimmitschau wird es eine Lösung bzgl der Flexbande geben!
Am Mittwoch gibts eine Stadtratssitzung in WSW, dann weiss man mehr.
Nach Jahren von erfolgreicher Aufbauarbeit, gerade in Verbindung mit der DEL2, droht jetzt erstmals ein großer Rückschlag und das hat auch etwas mit der wirtschaftlichen Krise in unserem Land zu tun. Gleich drei DEL2- Standorte bangen um ihre Existenz und das nicht etwa, weil die Clubs schlecht gearbeitet hätten, oder gar über ihre Verhältnisse gelebt hätten, sondern weil sich die Rahmenbedingungen im Umfeld ändern, bzw. geändert haben. Natürlich spreche ich von Weiden, Weißwasser und Crimmitschau. Sollte es nämlich blöd laufen und die Gefahr ist durchaus real, dann fallen von jetzt auf gleich drei DEL2- Standorte weg, mit großen Folgen für das Gesamtkonstrukt.
Wie geht man jetzt damit um? Im Falle von Weiden kann man wohl als EH- Organisation nicht viel machen, außer darauf zu hoffen, dass neben dem Stammverein auch die GmbH gerettet wird, durch jemanden der die entstandene Lücke füllt. Hauptsponsor geht Pleite, das ist ein Risiko welches einfach besteht.
Im Falle von Weißwasser und Crimmitschau sieht es hingegen anders aus. Da sieht die wirtschaftliche Situation durchaus gut aus, aber da haben sich die Erfordernisse geändert. Freilich nicht über Nacht, aber auch diese wurden beschlossen, da sah die Gesamtlage noch ganz anders aus. Wenn jetzt beide Städte nicht die nötigen Änderungen bezahlen wollen, wofür es gewichtige Gründe gibt, dann werden die Lizenzen von der Liga nicht erteilt und das wäre das Ende als Profistandorte.
Was also tun? Muss man dieses miteinander vereinbarte Regelement eisern durchziehen, oder muss man sich in dieser schwierigen Zeit als flexibel erweisen und den beiden Clubs Fristverlängerungen gewähren, mit der Auflage der Vorlage einer verbindlichen Roadmap? Ich denke für beide Möglichkeiten gibt es Argumente. Geh ich aber mal von einer nüchternen Kosten/ Nutzen- Rechnung aus, dann wäre das Aus für zwei im Grunde gut funktionierenden Standorten, um im Gegenzug prinzipientreu zu bleiben, ein verdammt teurer Preis. Zu hoch? Eure Meinung bitte.
Ich würde mal bis zu den Stadtratssitzungen nächste Woche warten, anstatt gleich den Untergang zu beschwören.
Ich möchte natürlich nicht den Untergang beschwören. Ich hoffe sehr, dass alle drei Geschichten gut ausgehen. Aber im Falle von Crimmitschau hab ich da schon große Bauchschmerzen, muss ich gestehen. Da scheinen die Fronten schon arg verhärtet zu sein. Ich drücke die Daumen.
OlafSBR schätzt das schon realistisch ein. Wenn es so weit geht, dass in offiziellen Statements Mitteilungen des Gegenübers weiter gegeben werden, ist das schon ein offener Angriff. Normalerweise gehören beide Seiten in einen Raum und dann gilt es vor allem pro Argumente und Lösungen zu erarbeiten.
Im Endeffekt wird die Stadt das schon einbauen, dafür müssen die Clubs eben die nächsten Jahre 30.000€ mehr Miete pro Jahr bezahlen. Bei einem Etat von >2-3 Mio € muss das schon stemmbar sein, dann muss man eben beim Kader kleinere Brötchen backen oder irgendwo eine Personalstelle einsparen.
Wobei bei Crimmitschau auch noch die Abstiegsgefahr im Raum steht, das wissen auch die Verantwortlichen im Rathaus. Und in der Oberliga Nord/Süd reicht ja noch die alte Bande. Vielleicht wird hier also auch nur auf Zeit gespielt?
2-3 Mannschaften kann die DEL2 verkraften, denn im Unterbau lauern dafür ausreichend Mannschaften auf einen Platz in der Liga. Leidtragende dieser Malaise wäre in erster Linie die OL.
Aber ich denke, dass beim Problem "Halle" (Flexbande, LEDs) im Problemfall schon nochmal Ausnahmen gewährt würden. Aber hier spielt dann halt rein, was das möglicherweise auch zusätzliche Kosten (Versicherungen) für die anderen Klubs verursachen würde, bzw ob die Vorgabe "Flexbande" von den Versicherungen zwingend verlangt wird.
Betrifft das Thema Flexbande / LED nur Crimme und Weißwasser, alle anderen Standorte haben ihre Hausaufgaben umsetzen können?
Ich denke wenn es keine finanziellen Nachteile für die andere Standorte geben sollte (BG wurde genannt) dann wird es eine weitere Schonfristverlängerung geben.
Falls nicht und OL Vereine rücken nach, kann es ja auch sein, dass dort keine Flexbanden vorhanden sind, dann wäre die Situation identisch, von daher rechne ich mit einer Verbleib der beiden Traditionsoststandorte.
Säbelrasseln - Kommunen sind da einfach unterschiedlich… die einen suchen intern den Dialog, man einigt sich auf eine höhere Miete, dafür gibts den Einbau der Bande, die anderen machens halt anders… wobei grundsätzlich immer zwei Verhandlungspartner am Tisch sitzen (um die Kommunen hier auch mal ein wenig in Schutz zu nehmen) 👍 da wirds definitiv weitergehen 👍
Nun, ich sehe das anders.
Der Beschluss mit der Flexbande und LED- Beleuchtung wurde von allen DEL2 Clubs als Umsetzbar vor 5! Jahren zugestimmt. Wenn zwei Clubführungen das umsetzen Jahr für Jahr ignorieren und die Gelder lieber ins Team als in die Infrastuktur zu stecken, ist man schon selbst Schuld.
Mein Gedanke wäre dazu:
Mann kann die beiden Stndorte ja nicht über die Klinge springen lassen. Ich würde die Frist um 1 Jahr verlängern. Dies muss aber ganz klar in den Lizenzsierungs Unterlagen ersichtlich sein. Dann spielt man halt mal eine oder zwei Saisonen in hinteren Drittel. Wenn nicht dann die Lizenz verweigern. Da sollten alle 14 Vereine gleich behandelt werden. 12 Clubs können die Vorgabe umsetzen 2 nicht. Das sollte schon unterbunden werden
Nun, ich sehe das anders.
Der Beschluss mit der Flexbande und LED- Beleuchtung wurde von allen DEL2 Clubs als Umsetzbar vor 5! Jahren zugestimmt. Wenn zwei Clubführungen das umsetzen Jahr für Jahr ignorieren und die Gelder lieber ins Team als in die Infrastuktur zu stecken, ist man schon selbst Schuld.
Wenn man keine Ahnung über die Finanzen bei Clubs, Stadt und die Gegebenheiten hat, dann einfach mal nichts schreiben.
Selbst, wir in Freiburg haben es mit der Stadt hinbekommen.
So ein Vierten der Saison sind noch zu absolvieren.
Hier meine Einschätzung der DEL2:
Top Favorit für den Aufstieg in die DEL
Dresden
Gute Chancen
Krefeld
Rosenheim
Außenseiterchancen
Landshut
Chancenlos
Krefeld
Player Down
Ich denke mal Regensburg wird den 10 Platz nicht mehr erreichen.
1 PD Runde R gegen Selb. Selb chancenlos
Bad Nauheim gegen Crimme: ganz schwer vorhersagen. Vorteil Crimme.
PD Runde 2:
Bad Nauheim gegen Selb. Selb zieht hier in einer mehr als engen Serie den Kürzeren
Dies muss aber ganz klar in den Lizenzsierungs Unterlagen
Das ist bisher die geilste Variante ever!
hält seine Hosen sicher auch mit Gürtel und Hosenträger
Wenn man keine Ahnung über die Finanzen bei Clubs, Stadt und die Gegebenheiten hat, dann einfach mal nichts schreiben.
Das ist Richtig. Dann stellt sich für mich aber die Frage warum stimmen die beiden Clubs dann den Zeitplan zu, wenn sie wissen, sie könnens das in den 5 Jahren nicht umsetzen? Darüber schon mal nachgedacht? LED Licht ok. Aber eine Flexbande? Da geht's auch um die Gesundheit der Spieler. Nicht nur der Hästespieler sonder auch ums eigene Personal
sbrPucky ich glaube keiner deiner Playdownpaarungen wird so kommen 🤷♂️👍