Moglich 2 Deutsche Vereine im finale CEHL Meisterschaft. Meister voriges Jahr Luttich ausgeschieden, wie Meister der Niederlande Heerenveen.
Neuwied - Den Haag 3-1
Diez - Geleen 2-2.
Best of 5. Also Neuwied Schon im Finale,
Moglich 2 Deutsche Vereine im finale CEHL Meisterschaft. Meister voriges Jahr Luttich ausgeschieden, wie Meister der Niederlande Heerenveen.
Neuwied - Den Haag 3-1
Diez - Geleen 2-2.
Best of 5. Also Neuwied Schon im Finale,
Doch kein Deutsche finale Geleen schlagt Diez 5-3 und spielt gegen Neuwied im Finale.
Doch kein Deutsche finale Geleen schlagt Diez 5-3 und spielt gegen Neuwied im Finale.
Ich bin gespannt. Neuwied hat in den Playoffs bisher nicht so ganz überzeugt, und die Bilanz gegen Geleen in dieser Saison ist ebenfalls nicht besonders gut. Geleen ist hier der leichte Favorit.
Ich bin gespannt. Neuwied hat in den Playoffs bisher nicht so ganz überzeugt, und die Bilanz gegen Geleen in dieser Saison ist ebenfalls nicht besonders gut. Geleen ist hier der leichte Favorit.
Das ist aber auch eine etwas exklusive Ansicht ... man steht in der Finalserie, hat aber in den Playoffs nicht so ganz überzeugt ... öhm ja ...
Neuwied holt den Titel. Und braucht dazu nicht einmal 5 Spiele.
Das ist aber auch eine etwas exklusive Ansicht ... man steht in der Finalserie, hat aber in den Playoffs nicht so ganz überzeugt ... öhm ja ...
![]()
Fehlpässe ohne Ende, kein richtiger Spielaufbau und defensiv lässt man viel zu viel zu. Bin da generell aber auch sehr kritisch.
Man hat mit Lukas Schulte aber einen überragenden Torwart und wir haben für die Liga schon ziemliche Qualität im Kader, die sich dann auch durchgesetzt hat.
Neuwied gewinnt das erste Finalspiel knapp mit 2:1.
Defensiv stand Neuwied stabil und Lukas Schulte wieder sehr stark. Offensiv kam da leider wenig.
Fehlpässe ohne Ende, kein richtiger Spielaufbau und defensiv lässt man viel zu viel zu. Bin da generell aber auch sehr kritisch.
Man hat mit Lukas Schulte aber einen überragenden Torwart und wir haben für die Liga schon ziemliche Qualität im Kader, die sich dann auch durchgesetzt hat.
http://diebaeren2016.de/ehc250322/?fbc…qkyAiyOyUmwgBuw
Neuwied gewinnt das erste Finalspiel knapp mit 2:1.
Defensiv stand Neuwied stabil und Lukas Schulte wieder sehr stark. Offensiv kam da leider wenig.
Und klickt man den Artikel an, erscheint die Schlagzeile und drunter
"Bären News Saison 203/24".
Genau deshalb wird das nie was auf Dauer mit denen, Amateure wohin man schaut!
Trotz einer 2-0 Führung verliert Neuwied heute Spiel 3 des CEHL Finales mit 2-4 und liegt damit 1-2 in der Serie hinten.
Man führt in allen drei Spielen mit 2:0, schafft es jedoch nicht, die Spiele über die Zeit zu bringen oder die Führung auszubauen. Spielerisch ist man leider unterlegen, dazu kommen individuelle Fehler und unnötige Strafen.
Heute steht Spiel 4 an, bin gespannt. Falls Neuwied so weitermacht wie bisher, dürfte die Saison wohl heute enden. Falls Spiel 5 erzwungen wird, geht es bereits Morgen in Neuwied weiter.
Die Bären sind Meister!
Nach den eher überschaubaren Leistungen in den ersten drei Spielen, hat man in Spiel vier und fünf überzeugt und holt absolut verdient den Titel vor ausverkauften Haus.
Bin mal gespannt wie die Liga nächste Saison aussieht. Man hört, dass sich evtl Mechelen, Heerenveen und Diez aus der Liga zurückziehen. Vermutlich hat es bei allen finanzielle Gründe. Es könnte aber mit Nijmegen ein Team dazu stoßen. Wäre sehr schade wenn man nur noch 7-8 Teams in der Liga hätte.
powerplay19hast du zufällig Infos zu den Niederländischen Teams?
https://diebaeren2016.de/ehc250330/?fbc…DaovPB3RNd2eK4Q
Nach den eher überschaubaren Leistungen in den ersten drei Spielen, hat man in Spiel vier und fünf überzeugt und holt absolut verdient den Titel vor ausverkauften Haus.
Bin mal gespannt wie die Liga nächste Saison aussieht. Man hört, dass sich evtl Mechelen, Heerenveen und Diez aus der Liga zurückziehen. Vermutlich hat es bei allen finanzielle Gründe. Es könnte aber mit Nijmegen ein Team dazu stoßen. Wäre sehr schade wenn man nur noch 7-8 Teams in der Liga hätte.
powerplay19hast du zufällig Infos zu den Niederländischen Teams?
Ich schatze ein das Heerenveen weiter mitspielt, die haben viele Fans und ein Sehr schone Halle. Die werden weitermachen schatze ich ein. Talente team Spielt schon Eredivision die haben auch viel Nachwuchsspieler dabei uns ein grosse Sponsor. Nijmegen ist viel zu stark und Meister in der Eredivision geworden. Die konnen auch CEHL spielen.
Man hört, dass sich evtl Mechelen, Heerenveen und Diez aus der Liga zurückziehen.
Ich halte den Wechsel von Diez zurück in die RL West für nahezu sicher.
Ich halte den Wechsel von Diez zurück in die RL West für nahezu sicher.
Davon gehe ich auch aus. Habe es nur nochmal aufgenommen, weil es dazu noch nicht offizielles gibt.
Ich schatze ein das Heerenveen weiter mitspielt, die haben viele Fans und ein Sehr schone Halle. Die werden weitermachen schatze ich ein. Talente team Spielt schon Eredivision die haben auch viel Nachwuchsspieler dabei uns ein grosse Sponsor. Nijmegen ist viel zu stark und Meister in der Eredivision geworden. Die konnen auch CEHL spielen.
Dann hoffe ich, dass Heerenveen die finanziellen Probleme im Laufe der Saison überwunden hat. Standen ja kurz vor einer Insolvenz. Nijmegen wäre ein Gewinn für die Liga. Haben ja vor nicht allzu langer Zeit noch in der BeneLeague gespielt.
Mechelen würde mich wundern, wenn die sich das noch eine Saison antun. Spielen jedes Spiel nur vor knapp 50 Zuschauern und abgesehen von den Import Spielern, haben dort die wenigsten das Niveau um, in der Liga mitzuspielen.
Jetzt mal ehrlich, der Name der Liga ist doch Etikettenschwindel.
Wieso Central European Hockey Leaugue. Holland und Belgien liegen doch nicht in Zentraleuropa, sondern am Meer wo der Kontinent aufhört. Man will so wahrscheinlich Imports anlocken und attraktiver klingen.
Wenn dann müsste man die ungarisch-rumänische Liga so nennen. Aber das wurde nur gemacht um zu sugerrieren, das man sich international aufstellt, außerhalb der Benelux -Länder. die ist aber gescheitert. Limburg geht weg und nächstes Jahr auch Neuwied. Andere deutsche Clubs haben abgewinkt und auch Briten und Franzosen spielen nicht mit und kommen nicht. Den Franzosen muss man eh ein Lob aussprechen. Obwohl sie nicht das überragende Eishockeyland sind pushen sie ihre reine nationale Liga und haben damit ja auch im internationalen Eishockey mehr Erfolg als z.B Italien oder Österreich. Auch Polen hat die eigen Liga immer aufrecht erhalten und letztes Jahr mit der A-Gruppe belohnt.
Es wäre für die Benelux- Länder besser statt Neuwied wieder Tilburg aufzunehmen und ein Luxemburger team zu pushen und aufzubauen. Tilburg könnte ja auch im Continentalcup noch international spielen. Man könnte das auch nutzen um mehr Zeit für die Nationalmannschaft nutzen. Während der Saison alle 3 Länderspielfenster komplett nutzen und eine lange Vorbereitung auf die WM. Ziel von Holland muss es doch sein unter die Top 25 der Welt dauerhaft zu kommen.
Und warum wird die Saison zweigeteilt und ein Pokal und eine Liga gespielt und mitten in der Saison wieder bei 0 angefangen? wo gibt es dass sonst? Nirgendwo! In keiner Liga gibt es zwei unabhängige Saisonphasen, spielt doch einfach Doppelrunde und Playoffs und dann Meister. Oder halt so dass der Hauptrundensieger wie in Russland Gagarin Cup oder in Großbritannien halt von mir aus einen eigenen Pokal bekommt. Pokalwettbewerb kann man ja noch nebenbei im KO System wie früher auch in Deutschland ausspielen. Dann habt ihr trotzdem 3 Pokale aber nicht so einen Zirkus mit geteilter Saison.
Jetzt mal ehrlich, der Name der Liga ist doch Etikettenschwindel.
Wieso Central European Hockey Leaugue. Holland und Belgien liegen doch nicht in Zentraleuropa, sondern am Meer wo der Kontinent aufhört. Man will so wahrscheinlich Imports anlocken und attraktiver klingen.
Wenn dann müsste man die ungarisch-rumänische Liga so nennen. Aber das wurde nur gemacht um zu sugerrieren, das man sich international aufstellt, außerhalb der Benelux -Länder. die ist aber gescheitert. Limburg geht weg und nächstes Jahr auch Neuwied. Andere deutsche Clubs haben abgewinkt und auch Briten und Franzosen spielen nicht mit und kommen nicht. Den Franzosen muss man eh ein Lob aussprechen. Obwohl sie nicht das überragende Eishockeyland sind pushen sie ihre reine nationale Liga und haben damit ja auch im internationalen Eishockey mehr Erfolg als z.B Italien oder Österreich. Auch Polen hat die eigen Liga immer aufrecht erhalten und letztes Jahr mit der A-Gruppe belohnt.
Es wäre für die Benelux- Länder besser statt Neuwied wieder Tilburg aufzunehmen und ein Luxemburger team zu pushen und aufzubauen. Tilburg könnte ja auch im Continentalcup noch international spielen. Man könnte das auch nutzen um mehr Zeit für die Nationalmannschaft nutzen. Während der Saison alle 3 Länderspielfenster komplett nutzen und eine lange Vorbereitung auf die WM. Ziel von Holland muss es doch sein unter die Top 25 der Welt dauerhaft zu kommen.
Und warum wird die Saison zweigeteilt und ein Pokal und eine Liga gespielt und mitten in der Saison wieder bei 0 angefangen? wo gibt es dass sonst? Nirgendwo! In keiner Liga gibt es zwei unabhängige Saisonphasen, spielt doch einfach Doppelrunde und Playoffs und dann Meister. Oder halt so dass der Hauptrundensieger wie in Russland Gagarin Cup oder in Großbritannien halt von mir aus einen eigenen Pokal bekommt. Pokalwettbewerb kann man ja noch nebenbei im KO System wie früher auch in Deutschland ausspielen. Dann habt ihr trotzdem 3 Pokale aber nicht so einen Zirkus mit geteilter Saison.
Es fehlt dir Kenntnis uber Niederlandisches eishockey. Und alles Sehr negativ betrachtet.
Und Tilburg wieder zuruck, eigentilich ein DEL 2 Mannschaft? Die gewinnen alles zweistellig. Bei Tilburg Spielt der ehemalige Topscorer von deiner geruhmten Fransozische Erste Liga.
Es fehlt dir Kenntnis uber Niederlandisches eishockey. Und alles Sehr negativ betrachtet.
Und Tilburg wieder zuruck, eigentilich ein DEL 2 Mannschaft? Die gewinnen alles zweistellig. Bei Tilburg Spielt der ehemalige Topscorer von deiner geruhmten Fransozische Erste Liga.
Nein, Tilburg ist nicht einmal eigentlich ein Del2 Team. Die besten Niederländer spielen schon dort. Wen will man denn holen, um noch besser zu sein und wenn schon der Torjäger Frankreichs da spielt und einer der dortigen Topscorer Brent Aubin in der DEL2 nur noch mit schwimmt... Und wie würde Tilburg die U24 und 21 Regeln umsetzen?
Nein, Tilburg ist nicht einmal eigentlich ein Del2 Team. Die besten Niederländer spielen schon dort. Wen will man denn holen, um noch besser zu sein und wenn schon der Torjäger Frankreichs da spielt und einer der dortigen Topscorer Brent Aubin in der DEL2 nur noch mit schwimmt... Und wie würde Tilburg die U24 und 21 Regeln umsetzen?
Es gibt noch sehr viel Holland-Kanadier die braucht Tilburg jetzt nicht und es gibt noch 11 andere Nationalspueler. Wenn Tilburg aufsteigen konnte stellen die ein ganz andere Mannschaft. .
Es gibt noch sehr viel Holland-Kanadier die braucht Tilburg jetzt nicht und es gibt noch 11 andere Nationalspueler. Wenn Tilburg aufsteigen konnte stellen die ein ganz andere Mannschaft. .
Können sie aber nicht. Die Diskussion gab es schon oft, aber sie führt zu nichts. Tilburg wurde für die Oberliga gebraucht, im Augenblick sogar mehr denn je und die CEHL wird für Neuwied gebraucht. Das ist so!