Schaut so aus. Sorry, dass es wahrscheinlich wieder keinen Aufsteiger geben wird🤷♂️🙈
Jede Wette, dass Erding trotzdem hochgeht. Ob man sich damit aber mittel- und langfristig einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Schaut so aus. Sorry, dass es wahrscheinlich wieder keinen Aufsteiger geben wird🤷♂️🙈
Jede Wette, dass Erding trotzdem hochgeht. Ob man sich damit aber mittel- und langfristig einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Jede Wette, dass Erding trotzdem hochgeht. Ob man sich damit aber mittel- und langfristig einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Warum sollten wir uns damit keinen Gefallen tun? Wir sind wohl der einzige Bayernligist der über die nächsten Jahre hinweg es überhaupt im Kreuz hat hochzugehen und ob dies nun als Meister oder Vize passiert, ist in vielen Augen mittlerweile völlig egal ...
Jede Wette, dass Erding trotzdem hochgeht. Ob man sich damit aber mittel- und langfristig einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Ich wette nicht dagegen, da ich es nicht schlicht nicht weiß was passieren wird. Aber deinem zweiten Satz widerspreche ich, denn wenn nicht wir wer dann? Dann wird es niemals mehr einen Aufsteiger geben und die ersten drei Ligen können zukünftig einfach komplett ihr eigenes Süppchen kochen und die Amateure aus des Verbandsligen schauen zu.
Lass den OL-Aufsteiger in diesem Jahr aus dem Norden kommen (Hannover Scorpions), der Absteiger aus der DEL-2 kommt ohnehin in die OL-Süd.
Dann hast du in der OL-Süd derart hohe Etats (Bietigheim, Heilbronn, Deggendorf, Regensburg/Selb, Memmingen), dass man da - meiner Meinung nach - mit Stuttgart und Passau die goldene Annanas ausspielen würde. Spätestens im Dezember weiß man dann schon, dass es in dieser Saison um rein gar nichts geht. Ob die Zuschauerzahlen dann weiterhin so rosig aussehen wie im Moment, wage ich zu bezweifeln. Aber das muss der Standort Erding selbst entscheiden ob er dieses Risiko eingehen möchte, es ging hald vor gut 10 Jahren schonmal schief.
Lass den OL-Aufsteiger in diesem Jahr aus dem Norden kommen (Hannover Scorpions), der Absteiger aus der DEL-2 kommt ohnehin in die OL-Süd.
Dann hast du in der OL-Süd derart hohe Etats (Bietigheim, Heilbronn, Deggendorf, Regensburg/Selb, Memmingen), dass man da - meiner Meinung nach - mit Stuttgart und Passau die goldene Annanas ausspielen würde. Spätestens im Dezember weiß man dann schon, dass es in dieser Saison um rein gar nichts geht. Ob die Zuschauerzahlen dann weiterhin so rosig aussehen wie im Moment, wage ich zu bezweifeln. Aber das muss der Standort Erding selbst entscheiden ob er dieses Risiko eingehen möchte, es ging hald vor gut 10 Jahren schonmal schief.
Ja aber nach der Argumentation gehst halt nie hoch. Ich sehe alle deine Punkte aber dann kannst halt direkt aufhören mit sportlichen Zielen.
Im übrigen hat es damals, als es nicht geklappt hat, um 80K € gefehlt. Das ist zwar viel Geld am keinesfalls eine Pleite gewesen. Man hat sich zurück gezogen und in der Landesliga wieder anfangen müssen.
Lass den OL-Aufsteiger in diesem Jahr aus dem Norden kommen (Hannover Scorpions), der Absteiger aus der DEL-2 kommt ohnehin in die OL-Süd.
Dann hast du in der OL-Süd derart hohe Etats (Bietigheim, Heilbronn, Deggendorf, Regensburg/Selb, Memmingen), dass man da - meiner Meinung nach - mit Stuttgart und Passau die goldene Annanas ausspielen würde. Spätestens im Dezember weiß man dann schon, dass es in dieser Saison um rein gar nichts geht. Ob die Zuschauerzahlen dann weiterhin so rosig aussehen wie im Moment, wage ich zu bezweifeln. Aber das muss der Standort Erding selbst entscheiden ob er dieses Risiko eingehen möchte, es ging hald vor gut 10 Jahren schonmal schief.
Ich kann Deine Einwände schon nachvollziehen, wie aber Corn schon schrieb wird doch immer irgendwas sein oder dagegen sprechen. Der Verein wird in den nächsten Jahren auch in der Bayernliga irgendwann Probleme kriegen, weil man das wie es jetzt aufgezogen ist, sicher nicht auf Dauer an die Zuschauer verkaufen kann ...
Will man das die Oberliga wieder auf gefestigteren Füßen steht in Zukunft, oder nicht? Ich denke wir sollten alle froh sein, wenn man sich in Erding pro Aufstieg entscheidet, ansonsten wirst Du die nächsten 5-6 Jahre keinen Aufsteiger mehr in die OL Süd sehen und dann wirds glaube ich irgendwann wieder richtig problematisch. Denn wenn der Auf- und Abstieg in Zukunft gar nicht mehr funktioniert wirds schwierig werden und zwar für alle beteiligten Ligen!
Lass den OL-Aufsteiger in diesem Jahr aus dem Norden kommen (Hannover Scorpions), der Absteiger aus der DEL-2 kommt ohnehin in die OL-Süd.
Dann hast du in der OL-Süd derart hohe Etats (Bietigheim, Heilbronn, Deggendorf, Regensburg/Selb, Memmingen), dass man da - meiner Meinung nach - mit Stuttgart und Passau die goldene Annanas ausspielen würde. Spätestens im Dezember weiß man dann schon, dass es in dieser Saison um rein gar nichts geht. Ob die Zuschauerzahlen dann weiterhin so rosig aussehen wie im Moment, wage ich zu bezweifeln. Aber das muss der Standort Erding selbst entscheiden ob er dieses Risiko eingehen möchte, es ging hald vor gut 10 Jahren schonmal schief.
Man darf als Aufsteiger niemals den Fehler machen und sich an den Spitzenteams der höheren Liga orientieren. Dass sich die von dir genannten Standorte in anderen Sphären bewegen bestreitet keiner und da wird jeder Aufsteiger auch sportlich kaum was ausrichten können.
Passau, Stuttgart und auch Füssen reißen in Sachen Etat auch keine Bäume aus. Bayreuth war sportlich auch kaum besser, trotz höherem Etat als diese drei Teams. Peiting oder Höchstadt sind auch gute Beispiele für kleine Standorte, wo man seit Jahren gut mitspielt und das Geld auch nicht vom Himmel fällt.
Jeder Aufsteiger muss sich an die neuen Bedingungen in der Oberliga gewöhnen. Unmöglich ist es definitiv nicht und erfordert auch etwas Geduld und Leidensfähigkeit im Umfeld / Fans.
Die OL Süd ist doch jetzt schon eine zwei Klassengesellschaft, da gibt Teams die sind Vollprofis und andere mit Teilzeitprofis und gehen einer Arbeit nach. Das ist jedem klar der mit einem Aufstieg in diese Liga spekuliert.
Das es kein Zuckerschlecken ist , siehe Klostersee und Landsberg, denke die spielen jetzt lieber in einer starken Bayernliga, als nochmals OL.
Die Bayernliga und selbst die Landesliga sind doch auch schon - wenn man es so nennen will - 2klassen-Gesellschaften , halt auf etwas niedrigerem finanziellen Niveau
Aber immer noch Amateurligen, die Oberligen sind ja Profiligen. Finanzielle Unterschiede wird es immer geben, siehe z.B. auch in Fussballamteurligen.
Ich seh in Erding aber durchaus mehr Substanz als etwa in Grafing. Stadion, Zuschauerinteresse, Wirtschaftskraft in der Region - daraus lässt sich m.E.n. schon eher ein solider Oberliga-Standort formen. Ist natürlich auch persönliches Wunschdenken von mir dabei, aber ich hoffe dass man in Erding keine Angst vor der eigenen Courage haben und zur nächsten Saison den Schritt in die Oberliga Süd wagen wird.
" Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"
Jetzt aber schnell 2€ ins Phrasenschwein
Das Zuschauerinteresse wird im Aufstiegsjahr immer höher sein, auch wenn es wahrscheinlich deutlich weniger Erfolge geben wird. Es tummeln sich genug Vereine in der Oberliga herum, die auch Fans mitbringen. Auch weil es ein neuer Standort ist und eine gewisse Neugier herrscht. Und in Erding wäre es für die eigenen Fans auch interessant, wenn da plötzlich Teams wie Bietigheim, Heilbronn, Garmisch oder Bad Tölz aufkreuzen. Oder nach vielen Jahren mal wieder Memmingen. Von den "Derbys" vs. Deggendorf und Passau mal ganz abgesehen. Und der potenzielle DEL2 Absteiger wird auch Zuschauer ins Stadion locken...
" Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"
Und wer zu viel wagt, kann auch ganz schnell alles verlieren.
Wieviel Etat hat denn Erding in dieser Saison? Vermutlich mehr wie manch einer der Oberliga Vereine
sollte Erding hochgehen und der neue Trainer Thomas Vogl heißen (wird zumindest in gewissen Kreisen so kolportiert), wird es eh spannend. Vielleicht schafft er es dann im dritten Versuch zu zeigen, dass er Oberliga im Kreuz hat.
Letztendlich hängt alles am Geld. In Erding wird es einen schlauen Kopf geben, der ausrechnen kann, wieviel es kostet, eine vernünftige Oberligasaison zu spielen. Sollte es soweit kommen, werden die Sponsoren befragt werden, inwieweit sie bereit sind, das mitzugehen. Wird es ein "match", dann go ahead... Wenn nicht, dann nicht.
sollte Erding hochgehen und der neue Trainer Thomas Vogl heißen (wird zumindest in gewissen Kreisen so kolportiert), wird es eh spannend. Vielleicht schafft er es dann im dritten Versuch zu zeigen, dass er Oberliga im Kreuz hat.
Da wär mir ja sogar der Teufel lieber... also den Stefan meine ich. Aber vielleicht sucht ja noch ein gewisser Herr Jirik ein Betätigunsfeld für nächstes Jahr...
Wieviel Etat hat denn Erding in dieser Saison? Vermutlich mehr wie manch einer der Oberliga Vereine
Das müsste irgendwas zwischen 900.000 € und 1.000.000 € sein, allerdings für die komplette Sparte (also inkl. Nachwuchs mit drei Hauptamtlichen Trainern).
Ich gehe mal davon aus das man das um ca. 300.000 € steigern müsste um einigermaßen im Mittelfeld mitspielen zu können. Aber keine Ahnung das wissen die Oberliga-Experten sicher besser.
sollte Erding hochgehen und der neue Trainer Thomas Vogl heißen (wird zumindest in gewissen Kreisen so kolportiert), wird es eh spannend. Vielleicht schafft er es dann im dritten Versuch zu zeigen, dass er Oberliga im Kreuz hat.
Das halte ich für relativ ausgeschlossen. Ich mag den "Birdy" ja echt gerne und er ist menschlich echt ein umgänglicher Typ aber als Trainer bei uns sehe ich ihn nicht.