Und wer zu viel wagt, kann auch ganz schnell alles verlieren.
Wieso, man kann doch Erfahrungshalber wieder zurück ins Auffangbecken Bayernliga.
Und wer zu viel wagt, kann auch ganz schnell alles verlieren.
Wieso, man kann doch Erfahrungshalber wieder zurück ins Auffangbecken Bayernliga.
Da wär mir ja sogar der Teufel lieber... also den Stefan meine ich. Aber vielleicht sucht ja noch ein gewisser Herr Jirik ein Betätigunsfeld für nächstes Jahr...
möglicherweise, keine Ahnung wie es da mit der DNL in Landshut und ihm weitergeht....
Das halte ich für relativ ausgeschlossen. Ich mag den "Birdy" ja echt gerne und er ist menschlich echt ein umgänglicher Typ aber als Trainer bei uns sehe ich ihn nicht.
wurde mir so zugetragen, den Wahrheitsgehalt kann ich schwerlich überprüfen...
Das Zuschauerinteresse wird im Aufstiegsjahr immer höher sein, auch wenn es wahrscheinlich deutlich weniger Erfolge geben wird. Es tummeln sich genug Vereine in der Oberliga herum, die auch Fans mitbringen. Auch weil es ein neuer Standort ist und eine gewisse Neugier herrscht. Und in Erding wäre es für die eigenen Fans auch interessant, wenn da plötzlich Teams wie Bietigheim, Heilbronn, Garmisch oder Bad Tölz aufkreuzen. Oder nach vielen Jahren mal wieder Memmingen. Von den "Derbys" vs. Deggendorf und Passau mal ganz abgesehen. Und der potenzielle DEL2 Absteiger wird auch Zuschauer ins Stadion locken...
und trotz aller dieser schönen Aussichten brauchst du als Basis einen durch Sponsoren/Gesellschafter sicher finanzierten Grundstock von mindestens 50% des vorgesehenen Etats über möglichst auch mehrere Jahre, um ernsthaft und mit gutem Gewissen den Schritt in die OL zu wagen. Das sportliche Risiko bleib immer noch hoch genug, da sollte das finanzielle so gering wie möglich gehalten werden.
Aber immer noch Amateurligen, die Oberligen sind ja Profiligen. Finanzielle Unterschiede wird es immer geben, siehe z.B. auch in Fussballamteurligen.
Ob da bei den Vereinen im vorderen Drittel alles noch amateurhaft ist, wage ich zu bezweifel, denke auch, dass bei 2-3 Vereinen der Etat nicht weit weg ist von dem der OL im unteren Drittel
Denke in Erding wurde das doch alles schon hundertprozentig kalkuliert.
Ich seh in Erding aber durchaus mehr Substanz als etwa in Grafing. Stadion, Zuschauerinteresse, Wirtschaftskraft in der Region - daraus lässt sich m.E.n. schon eher ein solider Oberliga-Standort formen. Ist natürlich auch persönliches Wunschdenken von mir dabei, aber ich hoffe dass man in Erding keine Angst vor der eigenen Courage haben und zur nächsten Saison den Schritt in die Oberliga Süd wagen wird.
Und das ist genau der Punkt, bei uns wurde mittlerweile alles auf solide Füße gestellt, man hat die letzten 4 Saisons kontinuierlich alles aufgebaut, das Umfeld stimmt, die Zuschauerzahlen sind super, neue (alte) Sponsoren sind wieder hinzugekommen und die Eishalle wurde ja auch auf ein neues Niveau gehoben. Der Etat liegt mittlerweile mit Nachwuchs auch schon bei 900.000 € (Jahr 2023) und man hat auch diesen kontinuierlich gesteigert (vor der neuen AL nur bei rund 400.000 €).
Wenn man sich mit Fans bei uns im Eisstadion unterhält, würden die sich alle auf altbekannte Vereine wie Deggendorf, Passau, Tölz, Riessersee, Memmingen, Füssen, etc. freuen, da kommen teils alte Erinnerungen aus einer (wie viele behaupten) "besseren" Zeit hoch. Natürlich wird es schwer, aber der Zuschauerzuspruch wird in der ersten Saison sicher noch mal steigen bei den Gegnern und dann kommen ja vll. noch so Vereine wie Heilbronn, Bietigheim oder Regensburg dazu, wer weiß ...
Bzgl. Trainer, Vogl kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, aber es gab schon Gerüchte Richtung Ales Jirik falls wir hochgehen sollten, würde mir gut gefallen, als er die paar Monate das zusammen mit Schütz letzte Saison gemacht hatte, war noch alles in Ordnung und es ist super gelaufen!
Übrigens hier der Zuschauerschnitt der Gladiators diese Saison in der Bayernliga:
Vorrunde -> 1074
PlayOffs -> 1767
rein interessehalber geht Erding auch nach Oben (Oberliga Süd) wenn Sie die final Serie verlieren?
rein interessehalber geht Erding auch nach Oben (Oberliga Süd) wenn Sie die final Serie verlieren?
Das weiß bisher keiner, gibt aktuell keine offizielle Aussage dazu. Allerdings gehen Gerüchte rum, dass wir auch als Vize hochgehen würden. Was da aber wirklich dran ist kann ich schwer einschätzen.
Das müsste irgendwas zwischen 900.000 € und 1.000.000 € sein, allerdings für die komplette Sparte (also inkl. Nachwuchs mit drei Hauptamtlichen Trainern).
Ich gehe mal davon aus das man das um ca. 300.000 € steigern müsste um einigermaßen im Mittelfeld mitspielen zu können. Aber keine Ahnung das wissen die Oberliga-Experten sicher besser.
Füssen letzte Saison Gesamtetat 920.000 Euro.
Ich gehe mal davon aus das man das um ca. 300.000 € steigern müsste um einigermaßen im Mittelfeld mitspielen zu können. Aber keine Ahnung das wissen die Oberliga-Experten sicher besser.
Mittelfeld würde ich als Aufsteiger mal gleich streichen, auch mit einer Etatsteigerung. Das würde vielleicht für die erste Saison mit einer größtenteils eingespielten Aufstiegstruppe plus Verstärkungen funktionieren, sehe ich in Erding aber nicht da wohl eher zweifelhaft ist ob einige der älteren bisherigen Leistungsträger überhabt mit hoch gehen würden. Daher dann ziemlich neu zusammengestellte Truppe.
Zusätzlich würde man mit solchen Äußerungen auch gleich die Erwartungshaltung viel zu hoch ansetzten. Wenn man trotzdem im Verlauf der Saison in die Richtung kommen würde um so besser aber nicht von vornherein so ansetzen.
Das müsste irgendwas zwischen 900.000 € und 1.000.000 € sein, allerdings für die komplette Sparte (also inkl. Nachwuchs mit drei Hauptamtlichen Trainern).
Ich gehe mal davon aus das man das um ca. 300.000 € steigern müsste um einigermaßen im Mittelfeld mitspielen zu können. Aber keine Ahnung das wissen die Oberliga-Experten sicher besser.
Peiting knapp über 800.000€ inklusive Nachwuchs
Peiting knapp über 800.000€ inklusive Nachwuchs
Zzgl Nebengeräusche und Sachleistungen....
Ich sehe den Standort Kempten durchaus auch im 3-5 Jahren tauglich für die Oberliga. Hier wird auch das Stadion und die Stadt gefordert sein. Der Verein entwickelt sich aber nachhaltig gut.
Mittelfeld würde ich als Aufsteiger mal gleich streichen, auch mit einer Etatsteigerung. Das würde vielleicht für die erste Saison mit einer größtenteils eingespielten Aufstiegstruppe plus Verstärkungen funktionieren, sehe ich in Erding aber nicht da wohl eher zweifelhaft ist ob einige der älteren bisherigen Leistungsträger überhabt mit hoch gehen würden. Daher dann ziemlich neu zusammengestellte Truppe.
Zusätzlich würde man mit solchen Äußerungen auch gleich die Erwartungshaltung viel zu hoch ansetzten. Wenn man trotzdem im Verlauf der Saison in die Richtung kommen würde um so besser aber nicht von vornherein so ansetzen.
Ergänze das Wort "Mittelfristig"
rein interessehalber geht Erding auch nach Oben (Oberliga Süd) wenn Sie die final Serie verlieren?
Sollte Erding die Lizenz bekommen, werden Sie aufsteigen. Das steht fest.
Sollte Erding die Lizenz bekommen, werden Sie aufsteigen. Das steht fest.
Dann werden sie auch hochgehen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie bei der Lizenz wackeln, nach all dem Aufwand in den letzten Jahren. Das wäre ja mehr als für die Katz.
Sollte Erding die Lizenz bekommen, werden Sie aufsteigen. Das steht fest.
Und das weißt du weil du einen direkten Draht zu den Gladiators und dem DEB hast?
Erdingen ist sportlicher Aufsteiger!
und Burgau kommt von unten