![](https://www.esbgforum.de/wcf/images/avatars/4e/1405-4e5833f96b49931afd1600a2ade37a132d68df66.png)
NHL Saison 2022/23
-
-
-
-
Die Lightnings?
Knapp daneben
-
in Las Vegas soll es immer sehr heiss sein/werden
-
Stützle heute Nacht mit vier Punkten gegen Albertas wahre Liebe. Dabei lagen die Senators gute zwei Minuten vor Schluss noch mit 1:3 zurück. Das GWG in der OT hat er selbst erzielt.
Seider konnte ebenfalls einen assist für die Red wings verbuchen, das Spiel läuft aber noch.
JJ Peterka heute Scratch im Spiel gegen die Kings. Die Sabres sind bisher relativ Chancenlos.
-
Schon traurig. Habe seine ersten Spiele für Tampa und Syracuse live sehen dürfen und muss sagen das es technisch einer der besten Spieler war die ich jeh gesehen habe. Leider stand ihm dann zuvieles im Weg zu einer großen Karriere.
-
Ich schlage mal die New York Rangers als das aktuell heißeste NHL-Team vor.
-
Hab mir heute früh Seider gg LD reingezogen, es ist schon krass was der Seider da Eiszeit frisst und wie der hinlangt.
Jetzt gehts in der NHL ja sowieso maximal zur Sache was die Härte angeht, aber MS fällt da schon nochmal gewaltig auf, so zumindest heute.
Aber immer fair und nie dreckig, ich hoffe der bleibt gesund und hat das Glück und auch den Verstand dass er mal bei nem richtigen Cup Contender landet, ob das DET bald mal wieder sein kann, kein Ahnung da bin ich viel zu wenig in der Thematik Team Umbau drin
-
Ich schlage mal die New York Rangers als das aktuell heißeste NHL-Team vor.
Nicht der schlechteste Vorschlag
6 Siege in Folge
8 Spiele in Folge gepunktet
21-4-3 seit dem 5. Dezember
-
Die Detroit Red Wings haben mit Olli Määttä um zwei Jahre 3 Mio. AAV verlängert.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Über die Saison gesehen aktuell klar die Bruins und Canes. Ich verfolge die Canes ziemlich intensiv, auch wenn sie das letzte Duell gegen die Rangers verloren haben, sehe ich sie mit Boston zusammen als das heisseste Team. Die haben m.E. Auch den stärksten Kader.
-
Määttä weiß ich nicht was ich von halten soll. "Interessant"?. 3 Mio für praktisch einen 3. Reihe Verteidiger sind eigentlich recht viel. Allerdings durch die kurze Laufzeit meinetwegen ok.
Bringt jetzt die Frage auf was mit Walman passiert. Gute Saison. Vertrag läuft aus. Wenn man Ihn verlängert, blockiert das die dritte Stelle auf der linken Abwehrseite für einen jungen Verteidiger aus dem Prospectpool.
Durch die vielen Punkte in den letzten Spielen ist man näher dran an den Play-Offs als gedacht. Wird spannend was bis dahin noch alles passiert und ob man sich entscheidet Spieler zur Deadline abzugeben.
-
Immerhin hat Määtä Hronek stabilisiert oder besser gemacht. Insofern, falls man mit Heonek verlängert, ist es doch jetzt ein passables zweites Päärchen.
Walman ist in der Tat spannend ebenso, ob man den nicht wirklich funktionierenden Chiarot wegbekommt.
-
Unter dem Gesichtspunkt Hronek und kurzer Laufzeit ok. Gebe ich dir Recht. Mit Hronek hatte ich nicht auf dem Schirm. Ansonsten trotzdem für mich eher im 3. Pärchen angesiedelt.
Chiarot wegbekommen ist schwer. Macht eigentlich nur für ein Team was unten am Capfloor ist Sinn. Wobei sich da auch feinere Optionen bestimmt öffnen können.
Egal, Grüße an alle und schönes Wochenende
-
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
M. Tkachuk schein ein Flop zu sein
-
M. Tkachuk schein ein Flop zu sein
Flop ist er sicherlich keiner. Der Trade hat die Panthers aber auch nicht besser gemacht, ganz im Gegenteil. Man steht schlechter da, wie vorige Ssison...
-
Flop ist er sicherlich keiner. Der Trade hat die Panthers aber auch nicht besser gemacht, ganz im Gegenteil. Man steht schlechter da, wie vorige Ssison...
Die Panthers haben einen zukünftigen First Round Pick abgegeben, den mal als annehmbarer Contender durchaus abgeben kann und zwei Spieler, die aufgrund der Cap-Situation eh schwierig zu halten gewesen wären.
Für mich hatten und haben durch den Trade die Flames das größere Risiko in ihren Reihen.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
O‘Riley nach Toronto.
-
-