Ich hoff, die Super-League kommt
Und am besten aufgesplittet, auch ein halbes Dutzend Pay-TV-Kanälen
Ich hoff, die Super-League kommt
Und am besten aufgesplittet, auch ein halbes Dutzend Pay-TV-Kanälen
Na dann: Los gehts mit der Super-Duper-Mega-League!
Von der letzten WM habe ich schon kein einziges Spiel gesehen, auch die Bundesliga ist mittlerweile nicht mehr ansehbar. Fußball verkommt zur langweiligen Gelddruckmaschine und irgendwie gefällt mir das sogar...
Freu mich schon auf die ganzen Kommentare im Netz, wenn DAZN dann 50,00 € monatlich aufruft...
Na dann: Los gehts mit der Super-Duper-Mega-League!
Von der letzten WM habe ich schon kein einziges Spiel gesehen, auch die Bundesliga ist mittlerweile nicht mehr ansehbar. Fußball verkommt zur langweiligen Gelddruckmaschine und irgendwie gefällt mir das sogar...
Freu mich schon auf die ganzen Kommentare im Netz, wenn DAZN dann 50,00 € monatlich aufruft...
![]()
ZitatIn einer ersten Stellungnahme bejubelte die Sportmarketingagentur A22 das Urteil des EuGH. "Wir haben das Recht auf Wettbewerb gewonnen. Das UEFA-Monopol ist beendet. Der Fußball ist frei", wird Geschäftsführer Bernd Reichart zitiert. "Die Vereine müssen keine Sanktionen mehr fürchten und können ihre Zukunft nun selbst bestimmen. An die Fans: Unser Vorschlag sieht vor, dass alle Spiele der Super League kostenlos gezeigt werden. An die Vereine: Einnahmen und Solidaritätszahlungen werden garantiert."
Wie soll sich das dann aber finanzieren?
Ich bin so oder so dafür, dass jeder Paytv Sender seiner eigene Liga aufmachen darf
Freu mich schon auf die ganzen Kommentare im Netz, wenn DAZN dann 50,00 € monatlich aufruft...
![]()
Ob das reicht ?? Die sind doch jetzt schon beim Unlimited bei knapp 45,- ...
Ob das reicht ?? Die sind doch jetzt schon beim Unlimited bei knapp 45,- ...
Sorry, wusste ich nicht. Ich bin davon ausgegangen, die liegen um die 30 Euro. Na dann, werdens halt 60 Euro bei Unlimited...
Das stimmt so nicht ganz.
Die 45€ sind derzeit das monatlich kündbare Abo, wenn man einen 12 Monatsvertrag abschließt kostet es derzeit rund 30€.
Mit Angeboten und diversen Aktionen bekommt man es aber auch noch für knappe 20€.
Ich zahle noch 8€ über einen ungarischen Streamvertrag bis Februar. Legal.
Das stimmt so nicht ganz.
Die 45€ sind derzeit das monatlich kündbare Abo, wenn man einen 12 Monatsvertrag abschließt kostet es derzeit rund 30€.
Mit Angeboten und diversen Aktionen bekommt man es aber auch noch für knappe 20€.
Ich zahle noch 8€ über einen ungarischen Streamvertrag bis Februar. Legal.
Orban unterstützen?
Orban unterstützen?
Ich habe gerade nochmal nach geschaut, Bulgarien war's.
89,90€ war's damals im Jahr inkl. Nettvplus Bulgaria. 😅
Wie soll sich das dann aber finanzieren?
Man lässt ein paar arabische Teams mitspielen und deren Staaten wechseln sich als Hauptsponsor ab. Da kann man auf das Geld der Zuschauer verzichten.
Man lässt ein paar arabische Teams mitspielen und deren Staaten wechseln sich als Hauptsponsor ab. Da kann man auf das Geld der Zuschauer verzichten.
Das ist sogar sehr realistisch, die Scheich wollen ja sowas in der Art.
Mal schauen ob das Urteil wirklich so bahnbrechend ist:
Aber: Die genauen Folgen des Urteils sind noch unklar. Der EuGH betonte, dass er allgemein zu den FIFA- und UEFA-Regeln befragt wurde und nicht zum speziellen Fall der Super League. Sein Urteil bedeute nicht, "dass ein Wettbewerb wie das Super-League-Projekt unbedingt genehmigt werden muss". Aus Sicht der Verbände stellt sich damit die Frage, ob eine Änderung ihrer Regeln die Situation zu ihren Gunsten wenden könnte
Dazu kommt noch das z.B. die englischen Vereine/Verband da außen vor sind (weil Brexit und so ), dort hatte der Verband ja mit Sanktionen gedroht.
Letztendlich rennt alles eh wieder dem großen Geld hinterher
Man lässt ein paar arabische Teams mitspielen und deren Staaten wechseln sich als Hauptsponsor ab. Da kann man auf das Geld der Zuschauer verzichten.
Das ist sogar sehr realistisch, die Scheich wollen ja sowas in der Art.
Da es ja solche Wünsche in Richtung UEFA Champions League gibt, diese aber bislang noch nicht erfüllt werden, ist das Einkaufen in so eine Superliga natürlich der einfachere Weg.
Die in Frage kommenden Vereine haben heute zumindest nicht in übermäßigem Freudentrubel alles stehen und liegen lassen und sind von der CL zur Super League übergelaufen...
Wohl noch nicht der Heilige Gral?!
Mal sehen ob das so bleibt.
Aber bis jetzt ist es ein klares Nein.
Am geilsten war das offizielle von Atletico (sinngemäß "alle Vereine aus England, Italien, Deutschland, Frankreich und Spanien (außer Real und Barca) wollen das nicht)
Die in Frage kommenden Vereine haben heute zumindest nicht in übermäßigem Freudentrubel alles stehen und liegen lassen und sind von der CL zur Super League übergelaufen...
Wohl noch nicht der Heilige Gral?!
Das wird jetzt auch ein bisschen Anlaufzeit brauchen.
Außerdem dürften die an der Superliga interessierten Clubs nach dem letzten Mal gewarnt sein, dass sie nicht nur die Fußball-Verbände als Gegner haben, sondern im Zweifel auch die eigenen Fans.
Daher wird das jetz wahrscheinlich anders und besonders vorsichtiger angehen.
dass sie nicht nur die Fußball-Verbände als Gegner haben, sondern im Zweifel auch die eigenen Fans.
könnte man doch jetzt ganz blitzschnell durchziehen, solange die Fans noch mit "dem Investor" beschäftigt sind
könnte man doch jetzt ganz blitzschnell durchziehen, solange die Fans noch mit "dem Investor" beschäftigt sind
Aber mit "dem Investor" sind doch gerade nur die deutschen Fans beschäftigt, und von den deutschen Mannschaften will ja keiner (offiziell) in die Superliga.
Außerdem dürften die an der Superliga interessierten Clubs nach dem letzten Mal gewarnt sein, dass sie nicht nur die Fußball-Verbände als Gegner haben, sondern im Zweifel auch die eigenen Fans.
Zu den eigenen Fans:
Als die Pläne der Superliga aufkamen, bin ich mal die Facebookseiten der Vereine durchgegangen - die Engländer waren mehr (Arsenal) oder weniger (ManCity) dagegen, die Deutschen noch mehr, die Italiener waren gespalten (Juve waren sie eher dafür), die Franzosen haben alles in einer unleserlichen Sprache geschrieben und bei den Spaniern war Atletico klar dagegen, Barca eher dafür und Real fast einheitlich dafür (da ja die UEFA so derart geizig ist, dass der CL-Sieger nur 150 Mio kriegt, was nicht mal für zwei neue Spieler glangt).