Der Vorbericht diesmal wieder von meinem Forumskollegen riouxfan aus dem Bayreuther Forum
Status vor dem Spiel: Die Kurstädter liegen aktuell mit 1,76 Punkten pro Spiel weiter auf dem starken 4. Platz der immer noch etwas schiefen Tabelle, spüren aber nach wie vor die Kassel Huskies mit deutlichen weniger Spielen (1,75 P/Sp) im Kreuz für das mögliche Play-off-Heimrecht, da man die letzte 4 Partien nicht gewinnen konnte.
Bayreuth erspielte bisher 43 Zähler (1,13 P/Sp) und liegt auf Platz 12.
Die größten Unterschiede zwischen Bayreuth und Bad Nauheim liegen statistisch gesehen in der Anzahl der Gegentore (BN: 109 - BT 149) im Penaltykilling (BN 82,6 % - BT 77,8 %) und bei den Quoten der Stammtorhüter (Bick: Fangquote 92,04 %, Gegentore 2,45/Sp – Herden: FQ 89,29, GT 3,46)
Dagegen liegt man beim Powerplay und bei den Strafen nahezu gleichauf.
Gegner-Kaderinfos: Im Team von Trainer Harry Lange scoren inzwischen deutlich mehr Akteure gut und die anfänglich klar sichtbare Abhängigkeit vom Top-Duo Taylor Vause (39 Punkte) und Tristan Keck (35) hat sich angeglichen, auch weil die beiden Topstars der Badstädter zuletzt nicht mehr ganz so auftrumpften wie in der ersten Saisonhälfte. Verletzungen und Corona hat das ganze Team insgesamt doch spürbar gebremst. Jerry Pollastrone (33 P), Verteidiger Kevin Schmidt (28 P) und Mick Köhler (27 P) haben punktemäßig fast schon aufgeschlossen. Mit Rückkehrer Daniel Ketter (Abwehr) und Neuzugang Andrei Bires (Angriff) hat man personell nochmal nachgelegt, unter anderem weil Stürmer Andreas Pauli nochmals länger ausfällt. Mit den kürzlichen Vertragsverlängerungen von Spielmacher Taylor Vause und Offensivverteidiger Kevin Schmidt hat man auch erste Eckpfeiler länger an sich gebunden und dokumentiert die Zukunftsplanungen am Standort, wo auch ein Stadionneubau versucht wird mit einer vor etwa einem Jahr eigens dazu gegründeten Gesellschaft zu forcieren.
Ex-Tiger im Kader: Verteidiger Tomas Schmidt spielte 2019/20 in der DEL2 und Stürmer Stefan Reiter in der Oberliga 2014 bis 2016 für die Tigers.
DEL2 Pflichtspiel-Bilanz gegeneinander: Zusammen war man vor dieser Spielzeit 5 Jahre in der DEL2, wo es inklusive der bereits absolvierten Spiele dieser Saison (2-1, 4-2 und 4-1 jeweils für die Hessen) bisher insgesamt 24 Partien gegeneinander gab. Nauheim feierte dabei 19 Siege mit 54 Punkte und 79 Tore – Bayreuth gelangen 5 Siege mit 18 Punkte und 58 Tore.
Vorjahresplatzierung: Platz 10 – In der Spielzeit 20/21 gab es im Modus keine Pre-Play-off, deswegen direkt Saisonende.
Tip: Nauheim ist sicher besser besetzt, hat das Momentum aber gerade etwas verloren. Das ist die Chance für die sich im Aufwind befindlichen Tigers mit ihrem nun seit dem Trainerwechsel deutlich aggressiveren Spielstil. Mein Tip ist ein Remis nach 60 Minuten (3-3) und vielleicht gelingt es den Tigers dann auch endlich mal einen Zusatzpunkt zu ergattern. [Blockierte Grafik: http://www.tigersfans-bayreuth.de/web/wcf/images/smilies/wink.png] Bei eh nur 4 Overtimespielen diese Saison gelang das Bayreuth bisher noch nie.
Gesamtbilanz der 45 Jahre organisiertes Eishockey in BT gegen Nauheim: 9 Freundschaftsspiele davon 2 S / 1 Remis / 6 N plus 38 Punktspiele 16 S – 22 N Gesamttorbilanz: 164-166 aus Bayreuther Sicht.