Da hätte es viel früher schon Verhandlungen um Abtretungen geben müssen,
Ach, den Aggressor zu belohnen ist dMn nach in Ordnung?
Und das die Russen gar nicht von ihren Zielen abrücken ist dir scheinbar auch entgangen.
Da hätte es viel früher schon Verhandlungen um Abtretungen geben müssen,
Ach, den Aggressor zu belohnen ist dMn nach in Ordnung?
Und das die Russen gar nicht von ihren Zielen abrücken ist dir scheinbar auch entgangen.
Mal gute Nachrichten. Österreich wird ohne den rechten Flügel regieren und weiterhin die Ukraine unterstützen. Europa muss dem Kremlteufel geschlossen entgegentreten (Und so leid es mir für einen Gutteil des ungarischen Volkes tut, Ungarn gehört aus der EU raus geschmissen).
Offtopic: Ich weiß ja nicht wie genau/intensiv die österreichische (Innen-)Politik verfolgst, aber wenn du sagst das ein Bundeskanzler Stocker und ein Vizekanzler Babler "gute Nachrichten" für Österreich sind, dann hast du diese Meinung wohl relativ exklusiv.
Btw: Ich geh davon aus das diese Konstellation maximal, aber wirklich aller höchstens ein Jahr lang "überlebt"....
Jeder Frieden ist besser als irgendein Krieg. So zumindest meine Meinung.
Und genau diese Pauschalität halte ich für falsch. Das würde in der Konsequenz bedeuten, dass sich ein Aggressor einfach irgendwas nehmen kann. Wehren würde ja Krieg bedeuten... für mich wohlfeiler Pazifismus von der heimischen Couch.
Ich glaube, es gäbe da durchaus Dinge, für die sich ein Kampf lohnt. Egal wie aussichtsreich
Offtopic: Ich weiß ja nicht wie genau/intensiv die österreichische (Innen-)Politik verfolgst, aber wenn du sagst das ein Bundeskanzler Stocker und ein Vizekanzler Babler "gute Nachrichten" für Österreich sind, dann hast du diese Meinung wohl relativ exklusiv.
Btw: Ich geh davon aus das diese Konstellation maximal, aber wirklich aller höchstens ein Jahr lang "überlebt"....
Der selbsternannte Volkskanzler Kickel hatte seine Chance zur Regierungsbildung, hat er nicht hinbekommen, so ehrlich muss man auch sein.
Die Österreicher mir denen ich spreche sind in der Mehrzahl klar pro Europa und nicht wie Kickel pro Russland.
Ach, den Aggressor zu belohnen ist dMn nach in Ordnung?
Und das die Russen gar nicht von ihren Zielen abrücken ist dir scheinbar auch entgangen.
Was meiner Meinung nach in Ordnung ist oder nicht spielt keine Rolle, wenn ich könnte würde ich der UA ihr Land zurück geben und Putin und seine Mannen wieder dahin schicken wo sie herkommen.
Da ich aber nicht die Weltherrschaft habe müssen wir uns halt irgendwann mal für irgendwas entscheiden und die Entscheidungsträger haben sich halt dazu entschieden Hunderte Milliarden an Euros und Dollar in Form von Scheinen und Waffen zu liefern, was aber deutlich zu wenig ist um den Krieg aus UA Sicht zu gewinnen. Das kann einer gut finden oder auch schlecht, es ist halt Fakt und das ist es schon seit geraumer Zeit.
Wir können jetzt noch ne Zeit so weitermachen, ich glaube allerdings nicht dass die UA Streitkräfte das noch unendlich lange durchhalten egal wieviel Mrd wir ihnen noch zur Verfügung stellen und bin mir aber auf der Gegenseite sehr sicher dass der Russe das noch deutlich länger durchhalten wird. Das mag nicht jedem gefallen und nicht ganz dem entsprechen was wir hier drin und in vielen Medien präsentiert bekommen, aber ich bin davon überzeugt.
Oder wir treten als NATO offensiv in den Krieg ein, ob das am Ende ein kluger Schachzug ist, will und kann ich Gottseidank nicht entscheiden.
Das mit den russischen Zielen ist mir natürlich nicht entgangen, der Zeitpunkt für Verhandlungen ist halt nicht unbedingt der beste für die UA, auch das haben wir hier drin schon öfters mal durch. Will ich das beste rausholen muss ich dann verhandeln wenn der Druck beim Gegner am größten ist und den Zeitpunkt für eine gute UA Ausgangslage hat man leider schon längst übersehen.
Btw: Ich geh davon aus das diese Konstellation maximal, aber wirklich aller höchstens ein Jahr lang "überlebt"....
Das befürchte ich auch,wenn man jetzt noch bedenkt dass man für diese Regierungsbildung ganze 5 Monate gebraucht hat, sieht man unregierbar dieser Staat mitlerweile geworden ist, ich schaue da sehr traurig über die Grenze und befürchte dass es bei uns evtl auch so weit kommen könnte
Der selbsternannte Volkskanzler Kickel hatte seine Chance zur Regierungsbildung, hat er nicht hinbekommen, so ehrlich muss man auch sein.
Die Österreicher mir denen ich spreche sind in der Mehrzahl klar pro Europa und nicht wie Kickel pro Russland.
Es ist doch völlig unabhängig von Kickl. Das er es verkackt hat steht doch völlig außer Frage. Und ob es mit ihm besser geworden wäre kann man auch bezweifeln,
Aber: Ein Doskozil wird weiter aus dem Burgenland bei jeder Gelegenheit gegen Babler schießen. Ludwig wird Babler Hanke als Finanzminister ins Kabinett setzen. Und Babler hat schon erklärt das er diesen "verachtet". Sprich: Die SPÖ ist derzeit einfach nur zerstritten. Und Ludwig selbst hat jetzt in Wien das Problem das er die Wien-Wahl auf Ende April vorgezogen hat da er fest davon ausgegangen ist einen "Anti-Kickl/FPÖ" Wahlkampf für sich in Wien führen zu können.
Ein Stocker war ein guter, loyaler Parteisoldat. Tatsächlich der geborene Generalsekretär. Aber er als Bundeskanzler??? Never ever kann das gut gehen.
Aber das ist alles viel zu Offtopic. Ardbeg Drum. Wir können die Diskussion über österreichische (Innen-) Politik gerne per PN vertiefen. Würde mich freuen :)...
Ein wenig Randthematik aber nicht unwichtig: https://www.faz.net/aktuell/politi…-110324943.html
Die spielen hier alle auf Zeit. Letztendlich ist Geld doch wichtiger wie tote Ukrainer. Das hat die bestellte Führung mit Verhinderung von bestimmten Sanktionen auch schon zur genüge unter Beweis gestellt.
Die Anerkennung des Kosovo und die Finger abwenden von Belgrad könnten auch ein Friedenspreis für Russland sein.
Was ich vermutet hatte. Geht übrigens um alle Länder, die US Rüstungsgüter kaufen
Sie sagten, eine US-Regierung könne Beschränkungen für Ausrüstungsgüter aus den USA verhängen, und wenn man davon ausgehe, dass Länder „nicht tun, was man ihnen sagt, werden sie plötzlich feststellen, dass ihre Raketen nicht abgefeuert werden können und ihre Flugzeuge nicht mehr fliegen. Man muss vorsichtig sein.“
kam grade in den Nachrichten zur "Atommacht Großbritannien"
U-Boote müssen in den USA gewartet werden und die Atomwaffen sind in den USA eingelagert
Mal etwas positives:
Der nächste Schritt wäre dann Taurus ähnliche Waffen zu bauen. Die ohne GPS allein mit Kartendaten und Geländeerkennung operiert. schafft man die drei Schritte in Software programmieren, Kartendaten beschaffen und effektiver Zielauswahl, kann Taurus ganz schnell von der Realität überrollt werden.
Beide Staaten haben einen großen Militärsektor, gute ITler und dürften da um die Wette basteln.
Die mächtige HighTech Armee der Russen setzt nun auf Esel ..
BILD YouTube
Das mit den Eseln hatten wir hier schon vor drei Wochen.
Da kann man drüber lachen. Aber wie bei Trump sein Rumgetöse, lenkt es vor allem davon ab, dass sie ihre Ziele im Hintergrund erreichen. Und wenn ihnen Esel dabei helfen, dann halt die.
Die Russen benutzen alles an der Front: Panzer inkl. Frankensteinpanzerung, Schützenpanzer, Autos, LKW, Vans, Motorräder, Golfcarts, Esel, Schubkarren.
Es ist eine Evolution bei den Russen. Die erzeugt hohe Verluste aber auch vitale Elemente den Krieg weiterzuentwickeln. Methoden zu entwickeln mit Mangel und Tod umzugehen. Und das wird sie letztendlich gegenüber dem, der immer das gleiche probiert erfolgreich machen.
Das hat nichts mit Evolution oder Entwicklung oder Testen zu tun. Das ist auch auf russischer Seite blanke Not. Auch da ist kein Material mehr da. Das Land ist militärisch komplett ausgeblutet. Da muss alles zur Front was übrig ist.
Du verklärt dir das ganz gewaltig. Wenn die Ukraine so was bringt ist es Verzweiflung, bei Russland Evolution. Die Realität ist, dass Russland militärisch nicht sehr viel weiter vom Kollaps entfernt ist als die Ukraine.
Klar sind Golfcarts, Esel, Schubkarren etc blanke Not.
Es sind Methoden etwas zu tun, statt nichts zu tun. Sie probieren was sonst funktioniert.
Das mit den Eseln hatten wir hier schon vor drei Wochen.
Da kann man drüber lachen. Aber wie bei Trump sein Rumgetöse, lenkt es vor allem davon ab, dass sie ihre Ziele im Hintergrund erreichen. Und wenn ihnen Esel dabei helfen, dann halt die.
Die Russen benutzen alles an der Front: Panzer inkl. Frankensteinpanzerung, Schützenpanzer, Autos, LKW, Vans, Motorräder, Golfcarts, Esel, Schubkarren.
Es ist eine Evolution bei den Russen. Die erzeugt hohe Verluste aber auch vitale Elemente den Krieg weiterzuentwickeln. Methoden zu entwickeln mit Mangel und Tod umzugehen. Und das wird sie letztendlich gegenüber dem, der immer das gleiche probiert erfolgreich machen.
Es zeigt die Russen nutzen alles.. sind pragmatisch alles richtig.. aber es ist kein Zeichen der Stärke., . und ich glaube ihre Position ist nicht so stark wie sie es uns weiß machen wollen. Und es zeigt die westliche militärische Hilfe, nutzt......
Meiner Meinung nach müssen wir in Europa nun die Lücke füllen die die USA wahrscheinlich hinterlassen werden..und die Ukraine noch wesentlich stärker unterstützen...
Fakt ist wir werden so oder so (leider) stark rüsten müssen.. Entweder wir helfen der Ukraine direkt mit Waffen.ihr Land zu verteidigen und binden so die Russen . Oder die Russen werden gewinnen und mittelfristig sich dann ihren nächsten Zielen widmen.
Ein angeblicher "Frieden" wie Trump und Putin sich das vorstellen.. wäre ein scheinfrieden und würde zum nächsten Krieg führen.. nur dann würde es eine extrem militärisch geschwächte Ukraine treffen und oder uns direkt im Baltikum / Bundeswehr Soldaten gegenüber stehen würde..
Das hat nichts mit Evolution oder Entwicklung oder Testen zu tun. Das ist auch auf russischer Seite blanke Not. Auch da ist kein Material mehr da. Das Land ist militärisch komplett ausgeblutet.
Ah ok, ist es mal wieder soweit, der Tag an dem Russland mit irgendwas vor dem Abgrund steht ist mal wieder da, ich muss mal meine Kalender durschauen, vermutlich das hunderstet rote Kreuz das ich in dem Bezug gemacht habe.
Wenns das so seien sollte, dann wissen es alle Geheimdienste schon längst und nicht mal eni Trump wäre so plump und dumm und würde gerade jetzt einen Deal machen bei dem die UA nicht gerade der Gewinner ist. Das Tafelsilber kann sich die USA so wie so unter den Nagel reissen, das haben sie doch bei den meisten Kriegen die sie selbst geführt haben geschafft. Wieso sollten sie da jetzt mit Putin teilen wenn es nicht ungedingt sein muss
Ah ok, ist es mal wieder soweit, der Tag an dem Russland mit irgendwas vor dem Abgrund steht ist mal wieder da, ich muss mal meine Kalender durschauen, vermutlich das hunderstet rote Kreuz das ich in dem Bezug gemacht habe.
Wenns das so seien sollte, dann wissen es alle Geheimdienste schon längst und nicht mal eni Trump wäre so plump und dumm und würde gerade jetzt einen Deal machen bei dem die UA nicht gerade der Gewinner ist. Das Tafelsilber kann sich die USA so wie so unter den Nagel reissen, das haben sie doch bei den meisten Kriegen die sie selbst geführt haben geschafft. Wieso sollten sie da jetzt mit Putin teilen wenn es nicht ungedingt sein muss
Doch, gerade dann macht man einen Deal, weil man dann am meisten raus holen kann.
Würde Russland militärisch nicht am Krückstock gehen, dann wäre Putin nicht so blöd, ausgerechnet jetzt einen Deal abzuschließen.
Doch, gerade dann macht man einen Deal, weil man dann am meisten raus holen kann.
Würde Russland militärisch nicht am Krückstock gehen, dann wäre Putin nicht so blöd, ausgerechnet jetzt einen Deal abzuschließen.
Dann schauen wir mal wie der Deal ausgeht, aktuell sehe ich die UA als Verlierer des Deals, aber da komen bestimmt noch unerwartete Wendungen.
Dann schauen wir mal wie der Deal ausgeht, aktuell sehe ich die UA als Verlierer des Deals, aber da komen bestimmt noch unerwartete Wendungen.
Trump bekommt Rohstoffe und Putin seine dringend benötigte Atempause.
Überraschend wäre es höchstens wenn die Europäer mal verteidigungstechnisch in die Puschen kommen würden.