Ja aber du bastelst dir einen Trade zusammen mit 50% retained Salary.
Nein, ich bastle das nicht. Ich sage nur, dass die Hawks bis zu 50% einbehalten können und somit den Markt und den Return erweitern können. Mit jedem Dollar Gehalt bei den Hawks, kann ein Trade realistischer werden.
Alles anzeigenNein, siehe Maruk
Kakko imo deutlich verbessert und mit 20 in einem alter wo er weiter wächst. Was ich von ihm diese Saison gesehen habe war gut, klar fehlt es im Scoring noch, aber wenn er sich da steigern kann, dann ist er ein absoluter Topspieler.
Mit verweis auf die Punkte wird Kakko auch nicht ganz so teuer.
Und an solchen Toppicks hält man in der NHL lange fest.
Wenn er seinen Punkteschnitt auf 0,6 oder 0,8 ppg kriegt, dann hast du einen kompletten Spieler.
Die Rangers müssen das sowieso diesen Sommer bewerten, denn Kakkos ELC läuft aus. Und der Faktor Corona spielt halt auch ne Rolle, evtl. fehlt den SPielern da halt auch was in der Entwicklung durch Lockdown, Saisonunterbrechung etc.
Filip Zadina ist ein gänzlich anderer Spieler als Kakko. Erstmal kein Top 2 und nicht wie Kakko als bester seines Jahrgangs gesehen. Er ist halt 22 und nicht wie Kakko 20, da ist halt mehr als ein jahr unterschied und das ist in dem alter extrem viel. Und ich finde Zadina fehlt defensiv etwas das Kakko hat. Er ist technisch sehr gut, wie die meisten aus dem tschechischem Nachwuchs. Er hat aber nicht den Körper von Kakko, der schon n ganz schönes Viech ist.
Also wenn ich wählen könnte, mit wäre Kakko lieber, auch wenn ich Zadina nicht schlecht finde.
Bin gespannt wo die Reise bei beiden hingeht, in meinen Augen deutlich zu früh um sich von ihnen zu trennen. Weiter entwickeln, und sehen wo und wie die in 2 Jahren spielen.
Bei allem Skill von Patrick Kane, aber 1,5 Jahre Kane wären mir es nicht wert Kakko abzugeben.
Hier ging es mir nicht darum Zadina und Kakko zu vergleichen. Es ging darum, erfüllt der Spieler die Erwartung und die Rolle im Kader, die er zum Zeitpunkt des Drafts für dein Team der Zukunft einnehmen sollte.
Dementsprechend wäre das bei Kakko sicher Topline-Scoring-Wing. Bei Zadina war das sicher ähnlich. Er solle gewiss der Topline Wing der Zukunft werden.
Ab einem gewissen Punkt der Entwicklung wird man als Verein immer hinterfragen, ob der Spieler das noch wird und ob er das beim eigenen Club noch werden kann. Oder ob man mit einem Transfer das Team an anderer Stelle verbessern kann. Oder man sagt, wir behalten ihn in einer anderen Rolle.
Kakko ist jung, ich sehe ich lange nicht am Ende der Entwicklung. Aber sage wir es mal so: die Rangers haben mit ihm und Lafreniere 2 Spieler, die auf einer ähnlichen Position vorgesehen sind. Am Ende kann und wird es evtl. nur einer von beiden schaffen. Gleichzeitig haben die Rangers irgendwann ein Cup-Fenster. Hier fragt man sich sicher: wann sind Lafreniere und Kakko soweit, dass es mit dem Rest des Kaders klappt. Also wann muss man einen ernsthaften Anlauf versuchen, damit Zibanejad, Panarin, Strome, Trouba und Kreider Teil dieses Teams sind. Gleichzeitig kann man das Fenster durch einen Kane nach vorn verlegen.
Ich bin mir sicher, dass man bei den Rangers ähnliche Überlegungen anstellen wird.