Aufhänger war die Bild- Schlagzeile. Sonst hätte sich doch niemand ernsthaft für diesen Pipifax interessiert. Bei den Hunderten Stellungsnahmen der Parteien zu allen möglichen Themen, kann man sich ein x- beliebiges Thema rauspicken und das aufpimpen. Beliebtes Beispiel: Gendersternchen. Das wird dann derart hochgepusht, dass es am Ende heißt: also hat denn diese Partei keine anderen Probleme? Die sollen sich mal lieber um………. kümmern. 1:1 so passiert mit der SPD.
Man muss sich in Deutschland dann aber schonmal die Frage gefallen lassen, warum Politiker und Medien immer so auf die Schlagzeilen eines bestimmten Mediums anspringen. Und selbst dann wäre das Ding jetzt nur ein paar Tage im Gespräch gewesen. Daher verstehe ich den Vorstoß von Baerbock ja umso weniger, die dadurch die Flamme immer schön weiter am lodern hält. Strategisch und politisch einfach nicht gut...
Mit entsprechenden Mehrheiten in beiden Kammern können tatsächlich Zuständigkeiten geändert werden. Das wird aber nicht passieren, weil dieses Thema diesen Aufwand gar nicht Wert ist. Will man gegen Steuerausfall vorgehen, dann muss man hinter den Großen her und die bekommst du nur mit internationaler Zusammenarbeit. Gemeinsam kann man den Druck auf die s.g. Steuerparadiese erhöhen, was ja hier und da auch schon ganz gut geklappt hat. Ist halt ein dickes Brett, da diese Staaten davon leben. Mal sehen welchen Weg GB einschlägt, aber das nur nebenbei.
Beste Beispiele in jüngster Vergangenheit sind die Erhöhung des Rundfunkbeitrags und die Maßnahmen rund um Corona. Die Länder kommen untereinander schon oft nur mit äußerster Mühe auf einen Nenner. Mit dem Bund schätze ich das aktuell als nahezu unmöglich ein.
Was mir diesbezüglich aus dem Interview mit dem Vorsitzenden der Steuergewerkschaft noch hängen geblieben ist:
- er begrüßt dieses Portal
- als er Chef eines großen Finanzamts war, gab es täglich mehrere anonyme Anzeigen. Als Faustformel waren von fünf Stück in etwa eine näher betrachtenswert. Der Rest war Schrott...
- große Steuervergehen (zb wie Wirecard) können über ein derartiges Portal gar nicht zur Anzeige gebracht werden, da sie viel zu komplex sind. Es hilft also nicht beim Kampf gegen die Big Player, sondern rein im Kleinen...