Ich werfe einfach mal einen Namen in die Runde, den ich mal gehört habe. Angeblich besteht von Hammer Seite aus das Interesse einen gewissen C.Schutz wieder in der Liga zu sehen

Hammer Eisbären
-
a.-d. -
20. Juni 2020 um 00:50 -
Geschlossen
-
-
-
Ich werfe einfach mal einen Namen in die Runde, den ich mal gehört habe. Angeblich besteht von Hammer Seite aus das Interesse einen gewissen C.Schutz wieder in der Liga zu sehen
Möglich ist alles in der Sommerpause schon allein das Casey Fraktin kein Trainer mehr bei den Hammer Eisbären sein wird in der neuen Saison
-
Kommunikation scheint nicht deren Stärke gewesen zu sein und das schon seit Monaten was man so hört.
Also das kann ich aus Essener Sicht bestätigen
-
Ich werfe einfach mal einen Namen in die Runde, den ich mal gehört habe. Angeblich besteht von Hammer Seite aus das Interesse einen gewissen C.Schutz wieder in der Liga zu sehen
Interesse besteht da bestimmt von Hammer Seite und eine Grundvoraussetzung wäre auch erfüllt, Fratkin nicht mehr Trainer.
Allerdings habe ich keine Ahnung, für wie lange er in Kitzbühel unterschrieben hat... auf der Habenseite wäre die Tatsache, dass das Hockey in der Alps-League nicht unbedingt seins ist. Weniger technisch, mehr körperlich auf nicht allzu hohem spielerischem Niveau (was man so hört). Das könnte für eine evtl Rückkehr sprechen. Ich fänd´s klasse... schaun´mer mal. -
𝗪𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝗻𝗱𝗲! - 𝗘𝗶𝘀𝗯ä𝗿𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗖𝗮𝘀𝗲𝘆 𝗙𝗿𝗮𝘁𝗸𝗶𝗻!📣
Die Hammer Eisbären können heute die erste von vielen wichtigen Personalentscheidungen bekannt geben. Casey Fratkin ist nicht länger Trainer der Eisbären. Nach Ablauf seines Zwei-Jahres-Vertrag, wird dieser nicht verlängert.
„Ich möchte Euch persönlich mitzuteilen, dass ich nach zwei Jahren in Hamm die sehr schwere Entscheidung getroffen habe, die Eisbären zu verlassen. Ich bin zum ersten Mal als Cheftrainer hierher gekommen und habe jede Sekunde genossen. Als junger, wachsender Verein in der Oberliga Nord haben wir in den vergangenen zwei Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt. Dennoch verlasse ich diesen Ort mit Stolz, dass wir uns als seriöser Eishockeyverein in der Oberliga etabliert und uns den Respekt der deutschen Eishockeywelt erarbeitet haben. Die Erfolge, die wir in den vergangenen beiden Jahren gemeinsam erzielt haben, werde ich für immer in Erinnerung behalten.
Danke, dass ihr mir diese Chance und Verantwortung gegeben habt. Ich werde Euch für immer dankbar sein, für das Vertrauen und die Unterstützung, die ihr mir gegeben habt, diesen Verein zu führen.
Anschließen ein paar Worte an die Fans. Es gibt nichts Schöneres als Eure Unterstützung an einem Spieltag. Unsere Halle mag klein sein, aber sie ist in jedem Spiel lautstark und leidenschaftlich. Eure Unterstützung hat mir alles bedeutet, und ich schätze Euch sehr. Hamm ist ein besonderer Ort für mich und das alles nur wegen Euch. Mir was es eine Ehre und ein Privileg“, so Casey selbst zu seinem Abgang.Wir bedanken uns bei Casey für zwei Jahre gute Zusammenarbeit!🫱🏻🫲🏼
Bei seiner neuen Aufgabe wünschen wir ihm persönlich und sportlich alles Gute.🍀
#hammereisbären #news #kader #team #oberliganord #saison2024_2025
-
Interesse besteht da bestimmt von Hammer Seite und eine Grundvoraussetzung wäre auch erfüllt, Fratkin nicht mehr Trainer.
Allerdings habe ich keine Ahnung, für wie lange er in Kitzbühel unterschrieben hat... auf der Habenseite wäre die Tatsache, dass das Hockey in der Alps-League nicht unbedingt seins ist. Weniger technisch, mehr körperlich auf nicht allzu hohem spielerischem Niveau (was man so hört). Das könnte für eine evtl Rückkehr sprechen. Ich fänd´s klasse... schaun´mer mal.
Muss ja auch preislich passen , ein Gewinn wäre er für jeden Mannschaft ohne Zweifel. Ich denke unser neuer Coach hat fantastische Kontakte im Eishockey und wird diese spielen lassen. Ich bin positiv gestimmt -
Das geht ja gerade ratz fatz mit den Meldungen. Was ich aber gut finde, es gibt keine zeit zu verlieren.
Unter den Abgängen 2,3 die Schmerzen, aber so ist das halt im Eishockey.
-
"Die Hammer Eisbären können nun auch die ersten Spielerabgänge bekannt geben.
Wie bereits erwähnt, wird es in der kommenden Saison einen großen Umbruch in der Mannschaft geben. Nun können wir also Vollzug melden. Stand jetzt werden uns bereits acht Akteure im Vergleich zur letzten Saison verlassen.
Nicht mehr Teil des Kader der kommenden Saison werden Torhüter Sebastian Wieber, die Verteidiger Spencer Berry, Christian Silfver und Philip Kuschel, sowie die Stürmer Miro Markkula, Joey Luknowsky, Marius Demmler und Dante Hahn sein."
-
"Die Hammer Eisbären können nun auch die ersten Spielerabgänge bekannt geben.
Wie bereits erwähnt, wird es in der kommenden Saison einen großen Umbruch in der Mannschaft geben. Nun können wir also Vollzug melden. Stand jetzt werden uns bereits acht Akteure im Vergleich zur letzten Saison verlassen.
Nicht mehr Teil des Kader der kommenden Saison werden Torhüter Sebastian Wieber, die Verteidiger Spencer Berry, Christian Silfver und Philip Kuschel, sowie die Stürmer Miro Markkula, Joey Luknowsky, Marius Demmler und Dante Hahn sein."
Dante Hahn , Berry und Wieber finde ich sehr schade . Ich hoffe zu den Abgängen kommt noch Lascheit dazu der zwar auf 7 Tore und 33 Assits kommt aber mich enttäuscht hat in dieser Saison als Königstransfer . Körpersprache, Laufbereitschaft …. nicht vorhanden für einen der Bestverdiener )
-
Dante Hahn , Berry und Wieber finde ich sehr schade . Ich hoffe zu den Abgängen kommt noch Lascheit dazu der zwar auf 7 Tore und 33 Assits kommt aber mich enttäuscht hat in dieser Saison als Königstransfer . Körpersprache, Laufbereitschaft …. nicht vorhanden für einen der Bestverdiener )
Sehe ich auch so... Wieber, Hahn und Berry hätte ich gerne noch behalten.
Was Lascheit angeht, so soll der (angeblich) neue Trainer ihn ja gerne halten wollen... munkelt man. -
-
Stolli hat übrigens dieser Tage unterschrieben und wird Trainer/Sportlicher Leiter in Doppelfunktion sein. Offizielle Mitteilung wird wohl nicht mehr lange dauern
-
Stolli hat übrigens dieser Tage unterschrieben und wird Trainer/Sportlicher Leiter in Doppelfunktion sein. Offizielle Mitteilung wird wohl nicht mehr lange dauern
Sehe ich positiv hat denke ich ein gutes Netzwerk im Eishockey
-
Nachdem ja nun die ersten gegangen sind habe ich mir einige Spieler rausgesucht, die ich gerne auch nächste Saison hier sehen würde.
Das sind Meier, Reuß und Airich. Ich finde Reuß hat sich als Verteidiger einfach gemacht.
Vermutlich werden da auch ein paar andere Teams dran sein. -
Nachdem ja nun die ersten gegangen sind habe ich mir einige Spieler rausgesucht, die ich gerne auch nächste Saison hier sehen würde.
Das sind Meier, Reuß und Airich. Ich finde Reuß hat sich als Verteidiger einfach gemacht.
Vermutlich werden da auch ein paar andere Teams dran sein.Es wird keiner bleiben, denn der Verein hat keinem Spieler überhaupt ein Angebot gemacht oder um Gespräche gebeten. Das findet in der Regel zwischen November und Februar statt.
Jetzt ist die Saison zu Ende. Die Spieler haben bereits in der Zwischenzeit mit anderen Vereinen gesprochen und verhandelt. Wer soll jetzt noch im Nachgang gehalten werden, wenn man zeitlich es verpasst hat?
Man hätte heute auch alle verabschieden können bis auf die vier Spieler, die noch Vertrag haben.
Und wie schwer ein neues Team zusammen zustellen ist, weil im Markt ist nicht viel vorhanden, wird man noch sehen. Besonders wichtig sind Spieler, die bereits drei Jahre und länger im Verein sind, da die "local Player" Regelung des DEB immer wichtiger wird. Der Einsatz von Ü23-Spieler wird ja von Saison zu Saison weiter reduziert.
kleine Anmerkung: Reichert und Balla wären nächste Saison zwei local Player und zählen damit nicht zu den Ü23-Spielern mehr. Dotter leider nicht, da sein Vertrag zwischenzeitlich in Kassel gültig war.
Meine Befürchtung: Wir werden eher eine "Resterampe" plus vielleicht drei stärkere Kontis nächste Saison sehen.
-
Stolli hat übrigens dieser Tage unterschrieben und wird Trainer/Sportlicher Leiter in Doppelfunktion sein. Offizielle Mitteilung wird wohl nicht mehr lange dauern
Glückwunsch!
-
Es wird keiner bleiben, denn der Verein hat keinem Spieler überhaupt ein Angebot gemacht oder um Gespräche gebeten. Das findet in der Regel zwischen November und Februar statt.
Jetzt ist die Saison zu Ende. Die Spieler haben bereits in der Zwischenzeit mit anderen Vereinen gesprochen und verhandelt. Wer soll jetzt noch im Nachgang gehalten werden, wenn man zeitlich es verpasst hat?
Man hätte heute auch alle verabschieden können bis auf die vier Spieler, die noch Vertrag haben.
Und wie schwer ein neues Team zusammen zustellen ist, weil im Markt ist nicht viel vorhanden, wird man noch sehen. Besonders wichtig sind Spieler, die bereits drei Jahre und länger im Verein sind, da die "local Player" Regelung des DEB immer wichtiger wird. Der Einsatz von Ü23-Spieler wird ja von Saison zu Saison weiter reduziert.
kleine Anmerkung: Reichert und Balla wären nächste Saison zwei local Player und zählen damit nicht zu den Ü23-Spielern mehr. Dotter leider nicht, da sein Vertrag zwischenzeitlich in Kassel gültig war.
Meine Befürchtung: Wir werden eher eine "Resterampe" plus vielleicht drei stärkere Kontis nächste Saison sehen.
Wenn es so kommt ,dann hat Ibo ganze Arbeit geleistet . Er wäre dafür verantwortlich gewesen . Jetzt wundert es mich auch nicht das die Mannschaft nach dem Deutschland Cup nicht mehr performt hat. Ibo und Fraktin waren wohl mit ihren Gedanken mehr in Deggendorf wohl 😄
-
Es wird keiner bleiben, denn der Verein hat keinem Spieler überhaupt ein Angebot gemacht oder um Gespräche gebeten. Das findet in der Regel zwischen November und Februar statt.
Das scheint wohl wirklich so zu sein... unglaublich!
Von einem Spieler weiss ich definitiv, dass er schon woanders unterschrieben hat... auch weil bis heute niemand vom Verein bez. irgendwelcher Vertragsfragen an ihn herangetreten ist. Er wäre wohl sogar vlt geblieben... obwohl, sportlich hat er sich mit dem neuen Verein auf jeden Fall verbessert.P.S.: nach meiner Kenntnis sind/waren wohl insgesamt 6 Spieler aus dem alten Team bereits fest. Neben den 4 bekannten Namen wohl noch 2 aus der Hintermannschaft plus ein weiteres Gespräch mit einem Verteidiger. Das ist aber schon gut ein, zwei Wochen her.
-
...
P.S.: nach meiner Kenntnis sind/waren wohl insgesamt 6 Spieler aus dem alten Team bereits fest. Neben den 4 bekannten Namen wohl noch 2 aus der Hintermannschaft plus ein weiteres Gespräch mit einem Verteidiger. Das ist aber schon gut ein, zwei Wochen her.
Von Gesprächen mit Geuß und Geischeimer war schon zu hören und Laschi hat Interesse unter bestimmten Bedingungen angedeutet. Ich glaube, da ist aber noch kein Vollzug in Sicht
Naja Stolli ist jetzt gefragt...
-
Es wird keiner bleiben, denn der Verein hat keinem Spieler überhaupt ein Angebot gemacht oder um Gespräche gebeten. Das findet in der Regel zwischen November und Februar statt.
Jetzt ist die Saison zu Ende. Die Spieler haben bereits in der Zwischenzeit mit anderen Vereinen gesprochen und verhandelt. Wer soll jetzt noch im Nachgang gehalten werden, wenn man zeitlich es verpasst hat?
Man hätte heute auch alle verabschieden können bis auf die vier Spieler, die noch Vertrag haben.
Und wie schwer ein neues Team zusammen zustellen ist, weil im Markt ist nicht viel vorhanden, wird man noch sehen. Besonders wichtig sind Spieler, die bereits drei Jahre und länger im Verein sind, da die "local Player" Regelung des DEB immer wichtiger wird. Der Einsatz von Ü23-Spieler wird ja von Saison zu Saison weiter reduziert.
kleine Anmerkung: Reichert und Balla wären nächste Saison zwei local Player und zählen damit nicht zu den Ü23-Spielern mehr. Dotter leider nicht, da sein Vertrag zwischenzeitlich in Kassel gültig war.
Meine Befürchtung: Wir werden eher eine "Resterampe" plus vielleicht drei stärkere Kontis nächste Saison sehen.
Wenn du das nächste Mal mit Lascheit zu Abend ist, sag mir bitte Bescheid. Würde gerne mitkommen.
-
Wenn du das nächste Mal mit Lascheit zu Abend ist, sag mir bitte Bescheid. Würde gerne mitkommen.
Ich kenne ja auch nur den "Kabinenfunk" vom Hammermeister
aber na klar, sage ich Dir Bescheid
-
-