Corona - alles eher Medizinische und Gesellschaftliche zum Virus

  • In Landshut hat das Impfzentrum an diesem Wochenende auch ohne Termin geöffnet, zur Verfügung stehen Impfungen für über 2000 Leute.

    Gestern Nachmittag dann noch die Zusatzinfo "keine Wartezeiten".

    Dann kann man sich ja vorstellen wie die Nachfrage mittlerweile ist...

    Wundert mich nicht, wenn man durch die Blume immer mehr mitbekommt, dass auch die Impfung dir nicht mal ansatzweise dein Leben zurück bringen soll.

    Genau das war aber ein echter und großer Treiber der Impfungen. In meinem Umfeld als Argument weit öfters als die reine Angst vor der Krankheit. Das will in der Politk aber keiner zugeben. Man beharrt lieber weiter auf seine Sichtweise und will offensichtlich gewisse Realitäten in großen Teilen des Volkes lieber weiter ausblenden.

  • Tja, aber wehe es schreit einer nach mehr Kompe-

    tenzen für den Bund - da geht das Geschrei gleich

    wieder los. Wäre aber der einzige Weg, um die un-

    terschiedlichen Handlungsweisen der Länder zu ver-

    hindern…

    Und einer der großen Vorreiter der Wichtigtuer wollte ja kürzlich noch Kanzler werden. :pfeif: Bin ziemlich froh das zumindest dieser Kelch ohne den ganz großen Schaden vorbei gegangen ist.

    PS. Auch im Bund gibts schon lange einige "lame ducks". So richtig gut ist da auch nicht so viel.

    Es gibt durchaus MP's mit ziemlich vernünftiger Gesamtsichtweise. Die sind nur nicht die Wortführer. Das fordern andere für sich ein.

  • Wundert mich nicht, wenn man durch die Blume immer mehr mitbekommt, dass auch die Impfung dir nicht mal ansatzweise dein Leben zurück bringen soll.

    Genau das war aber ein echter und großer Treiber der Impfungen. In meinem Umfeld als Argument weit öfters als die reine Angst vor der Krankheit. Das will in der Politk aber keiner zugeben. Man beharrt lieber weiter auf seine Sichtweise und will offensichtlich gewisse Realitäten in großen Teilen des Volkes lieber weiter ausblenden.

    Ist bei mir nicht anders. Angst vor dem Virus hab ich nicht, Angst vor einem erneuten Winter mit Einschränkungen wie letztes Jahr habe ich schon. Genau das war jetzt auch der Grund warum ich mich impfen hab lassen.

    Wenn man jetzt aber liest, dass man trotzdem in Quarantäne muss, kann man sich schonmal fragen ob man den Termin der Zweitimpfung überhaupt wahr nimmt...

  • In Landshut hat das Impfzentrum an diesem Wochenende auch ohne Termin geöffnet, zur Verfügung stehen Impfungen für über 2000 Leute.

    Gestern Nachmittag dann noch die Zusatzinfo "keine Wartezeiten".

    Dann kann man sich ja vorstellen wie die Nachfrage mittlerweile ist...

    Der Tagesschnitt lag zuletzt bei 725.000 Impfdosen pro Tag.

    Ist das so schlecht?

  • Der Tagesschnitt lag zuletzt bei 725.000 Impfdosen pro Tag.

    Ist das so schlecht?

    Extrem schlecht nicht unbedingt.

    Trotzdem war der Schnitt schonmal deutlich besser. Und jeder der sich bisschen umhört spürt das die Impfbereitschaft mehr und mehr nachlässt.

  • Ist bei mir nicht anders. Angst vor dem Virus hab ich nicht, Angst vor einem erneuten Winter mit Einschränkungen wie letztes Jahr habe ich schon. Genau das war jetzt auch der Grund warum ich mich impfen hab lassen.

    Wenn man jetzt aber liest, dass man trotzdem in Quarantäne muss, kann man sich schonmal fragen ob man den Termin der Zweitimpfung überhaupt wahr nimmt...

    Also ich habe mich aus dem Grund impfen lassen, wenn ich mich infiziere,was durchaus passieren kann, wenigstens einen milden Verlauf habe.

    Und ich bin der festen Überzeugung dass wir mit dem Virus sehr gut leben können.

  • Da es wohl Rufe nach Strafen in Höhe von 25-30 EUR gibt, für Leute, die ihren Impftermin nicht einhalten, frage ich mich, ob das nicht vielleicht kontraproduktiv ist, weil dann vielleicht diejenigen, die unsicher sind, erst recht nicht einen Termin buchen.

    NUR Strafen haben Wirkung, wenn sie auch konsequent vollstreckt wurden

    Ob das Leute vom impfen abhält? Glaube Ich nicht, da die Entscheidung ja für oder gegen impfen lautet und nicht. Habe Ich Angst einen Termin nicht einhalten zu können,

    Es hält diejenigen ab, die impfsabotage betreiben: anmelden und absichtlich nicht hingehen. Und diejenigen die keine Lust haben den zweittermin wahrzunehmen wegen einer persönlichen Befindlichkeit - „die werden mich dann schon noch impfen wenn ich Gerade Lust habe, wollte Ja dass ich geimpft werde“

    Werden dann so wie bei den Masken woll wieder Fakeatteste Konjunktur bekommen

  • Warum lassen aktuell immer mehr den zweiten Imptermin sausen?

    Hier bin ich auch für eine Kostenbeteiligung!

    Vielleicht liegt die Ursache auch daran, dass man mittlerweile kaum Einschränkungen ohne vollständigen Impfschutz hat?

    Ich bin heute aus einem 14tägigen Urlaub am Scharmützelsee zurück. Bin vollständig geimpft, habe den Nachweis dafür aber nicht ein einziges mal benötigt. Nicht beim Einchecken im Hotel, nicht in der Gastronomie, nicht im Einzelhandel.

    Einmal editiert, zuletzt von EgonO (4. Juli 2021 um 16:35)

  • Und jeder der sich bisschen umhört spürt das die Impfbereitschaft mehr und mehr nachlässt.

    Das ist halt so bei einer Inzidenz von 5.

    Da sehen viele keine Notwendigkeit mehr. Oder sie schieben die Impfung nur etwas auf (was ich hoffe) und holen das im Herbst nach.

  • Also Lockdown und Quarantäne sind schon zwei ganz unterschiedliche Sachen.

    Sicher sind das unterschiedliche Dinge. Aber glaubst Du ernsthaft, dass wenn ich trotz Impfung als Kontaktperson in Quarantäne muss mir dann die anderen Massnahmen erspart bleiben?

    Wenn ich trotz Impfung positiv wäre, kann ich eine Quarantäne ja verstehen. Aber nur als Kontaktperson? :thumbdown:

  • Wenn es sich aber bei uns durchsetzt, dass jetzt auch wieder vollständig geimpfte Kontaktpersonen bei der Deltavariante in Quarantäne müssen (wie zB gerade in München), dann sehe ich ganz dunkle Zeiten auf uns zukommen, in denen man an Zuschauer nicht mal denken braucht.

    Quelle

    Also das darf echt nicht wahr sein...

    Hieß es nicht neulich, komplett geimpfte und Genesene hätten einen sehr guten Schutz vor der Delta Variante?

    Also wenn diese Regelung sich bundesweit durchsetzt,gute Nacht "normales Leben"...

    Unten im Link ein aktueller Bericht zu diesem Thema.

    https://www.deutschlandfunk.de/delta-variante…news_id=1276828

    Einmal editiert, zuletzt von NDSHusky (4. Juli 2021 um 17:03)

  • Also das darf echt nicht wahr sein...

    Hieß es nicht neulich, komplett geimpfte und Genesene hätten einen sehr guten Schutz vor der Delta Variante?

    Also wenn diese Regelung sich bundesweit durchsetzt,gute Nacht "normales Leben"...

    Schutz vor Erkrankung.

  • Eine Option könnte sein, dass man die Strafe erst ab dem zweiten verpassten Termin einführt. Klar, einer ist immer noch ärgerlich, aber da kann man am ehesten noch verstehen, dass es vielleicht Gründe oder Umstände gibt, die zu sowas führen können.

    Es geht ja hauptsächlich darum, dass Termine gar nicht abgesagt werden = es wird einfach nicht erschienen. Absagen aus wirklich triftigen Gründen sind sicher kein Problem

  • Es geht ja hauptsächlich darum, dass Termine gar nicht abgesagt werden = es wird einfach nicht erschienen. Absagen aus wirklich triftigen Gründen sind sicher kein Problem

    Hier muss ganz klar eine Kostenbeteiligung her.

  • Aktuell könnte auch ein Grund für die zögerliche Impfnachfrage die Ferien sein. Lang genug wurde ja fast schon gedroht, dass auf Urlaub keine Rücksicht genommen wird. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ist mit Sicherheit so legbar, dass Urlaub und Impfung möglich ist. Aber klar, wer sich jetzt impfen lässt, fällt mit der 2. Impfung in die Ferienzeit. Wird dies nicht flexibel gehandhabt, dann lieber nicht oder später impfen.

    Und wenn dann bei so Sonderimpfaktionen immer noch genau geregelt ist zwischen Landkreis und Stadt und keine Flexibilität vorhanden ist, das kann ich auch nicht nachvollziehen

  • Schutz vor Erkrankung.

    Und:

    In Studien aus Israel etwa konnte nach vorläufigen Daten mit dem Biontech-Impfstoff nachgewiesen werden, dass rund 90 Prozent der Geimpften das Virus nicht mehr weitergeben. Sie waren demnach kaum mehr ansteckend.

    Und auch der Impfstoff von Astrazeneca könnte die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung verringern. Die Universität Oxford hatte Anfang Februar entsprechende Ergebnisse präsentiert. Der Studie zufolge verringert sich das Risiko einer Verbreitung des Virus bereits nach einer ersten Impfung um zwei Drittel.


    Sie könnten aber wahrscheinlich zu einem gewissen Grad die Viren einer Infektion noch an Ungeimpfte abgeben.

    https://www.zdf.de/nachrichten/pa…schutz-100.html

    Klar könnte eine doppelt geimpfte Person dieses Virus noch immer an eine ungeimpfte Person übertragen, wenn diese sich überhaupt infiziert.

    Aber es sollte auch bedacht werden, dass viele bald mehrheitlich nur noch geimpfte Personen um sich herum haben werden. Zumindest wenn eine Impfquote von 70% oder mehr erreicht wird.

    Wenn es dann du darum geht, was passieren könnte, obwohl erste Studien gezeigt haben, dass eine Übertragung, durch einen vollständigen Impfschutz, immer unwarscheinlicher wird, dann sollte dies doch langsam mal ausreichend sein.

    Wie lange will man denn sonst warten?

    Bis sich mal eine Mutante an die Spitze gesetzt hat, die, selbst bei ungeimpften Hochrisikopatienten, nur noch einen Schnupfen verursacht?

    Wie viele Jahre dann noch mit ~ 300 bis 500 Zuschauern im Eishockey?

  • Ist bei mir nicht anders. Angst vor dem Virus hab ich nicht, Angst vor einem erneuten Winter mit Einschränkungen wie letztes Jahr habe ich schon. Genau das war jetzt auch der Grund warum ich mich impfen hab lassen.

    Wenn man jetzt aber liest, dass man trotzdem in Quarantäne muss, kann man sich schonmal fragen ob man den Termin der Zweitimpfung überhaupt wahr nimmt...

    ich denke, dass "Geimpft und Quarantäne" mehr eine temporäre Maßnahme ist.

    1. weil die Ansteckungsgefahr, die von einem Geimpften ausgehen könnte, noch nicht sicher abschätzbar ist

    2. weil genau wegen 1. die Quarantäne noch geboten ist, um die grosse Zahl derer die nicht nicht geimpft werden konnten dadurch zu schützen

    3. weil durch 1. und 2. eine Ausbreitung der Infektion im Idealfall gestoppt oder aber mindestens verlangsamt wird/werden kann. Es wird aber auf jeden Fall bestmöglich dadurch das entstehen einer Infektionskette verhindert.

    Sobald Belege dafür vorliegen, dass das Infektionsrisiko das von Geimpften ausgeht gering oder mindestens beherrschbar ist, dürfte hier ein Strategiewechsel folgen.

    Ein Problem ist eben noch, dass bei einer Infektion nicht gleich feststeht durch welche Variante des Virus, und eben beim derzeitigen Impfgeschehen - national und vor allem global - das Risiko besteht, dass eine gefährlichere Variante sich einschleichen könnte. So eine Sequenzierung benötigt eben einige Tage bis zum Ergebnis und einer (zum Glück jetzt noch) wahrscheinlichen Entwarnung, wobei eben Delta und Delta plus noch etwas Vorsicht erfordern. Ich erwarte hier eigentlich, dass hier schon Studien laufen in wie weit eine Weitergabe des Virus durch Geimpfte auch schon gründlich untersucht wird, Da im letzten Punkt der Bund als Lenker gefordert ist, bin ich mir dabei allerdings nicht ganz sicher,

  • Sobald Belege dafür vorliegen, dass das Infektionsrisiko das von Geimpften ausgeht gering oder mindestens beherrschbar ist, dürfte hier ein Strategiewechsel folgen.

    Diese sollten doch schon ausreichend zur Verfügung stehen. Erste Ergebnisse gab es schon im März.