Corona - alles eher Medizinische und Gesellschaftliche zum Virus

  • Kann man vielleicht probieren, aber demgegenüber stünde das Diskriminierungsverbot.

    Leuten Veranstaltungen zu versagen, weil sie sich noch gar nicht impfen konnten, weil zu jung und noch gar keinen Termin bekommen? Oder niemals impfen lassen können wegen z. B. Allergie? Das kann nicht gut gehen.

    Und genau das ist eben der Kern des juristischen Streits. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), umgangssprachilich auch Anti-Diskriminierunggesetz, lautet in Paragraph 1:

    Zitat

    Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.

    Die Aufzählung ist erstmal abschließend. Da gibt es kein "oder vergleichbares". Und wenn Du jetzt wegen Impfung nicht reingelassen wirst, wegen welcher dieser Punkte wirst Du diskriminiert?

    Inhaltlich bin ich voll und ganz bei Dir, dass eine solche Regelung sehr problematisch ist, solange noch nicht jeder ein Impfangebot bekommen hat. Der Chef der Jungen Union hat sich da heute ganz ähnlich geäußert:

    Zitat


    Der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, hat sich gegen eine frühere Aufhebung der Corona-Regeln für Geimpfte ausgesprochen. "Was natürlich nicht sein kann, um das ein bisschen flapsig zu sagen, ist, dass im Sommer die Rentner am Strand liegen, aber die junge Generation weiterhin zu Hause sitzt und sich noch mit einer Person treffen darf. Da wird man am Ende keine Akzeptanz für bekommen"

  • Bitte was? Was geht einen Bierverkäufer mein Personalausweis an?

    Die Antwort ist: Gar nix. Niemand wird Dich verpflichten Deinen Impfausweis zu zeigen. Aber dann kriegst Du eben kein Ticket. Oder im anderen Beispiel eben kein Bier. Oder ohne nachgewiesene Masernimpfung darf Dein Kind eben nicht mit ins Ferienlager.

    Liest du eigentlich was ich schreibe? Kommt vom e-herd, immer feste drauf. Muss er auch gar nicht so geschrieben haben...

    Es geht doch überhaupt gar nicht um das kontrollieren an sich, wenn es so geregelt ist. Das Vorzeigen, wenn es entsprechende Regelungen gibt, gar kein Problem. Wie bei deinem angesprochenen Alkoholverkauf etc.

    Der gute Mann hat sein System so eingerichtet, das es den Impfausweis lesen kann. Sprich: Abbild machen. Sprich: Speichern.

    Ich wüsste nicht, das mein Bierverkäufer jemals meinen Perso gescannt oder eine Kopie gemacht hätte. Weil er zur Speicherung dieser Daten null berechtigt ist.

  • Leuten Veranstaltungen zu versagen, weil sie sich noch gar nicht impfen konnten, weil zu jung und noch gar keinen Termin bekommen? Oder niemals impfen lassen können wegen z. B. Allergie? Das kann nicht gut gehen.

    "Noch keinen Termin bekommen" ist nicht relevant in der Diskussion,

    die sich erst stellt, wenn allen Impfstoff angeboten werden kann.

    Für die anderen Themen wird man Lösungen finden (müssen), klar.

    Das gibt es aber heute auch schon

  • Liest du eigentlich was ich schreibe? Kommt vom e-herd, immer feste drauf. Muss er auch gar nicht so geschrieben haben...

    Es geht doch überhaupt gar nicht um das kontrollieren an sich, wenn es so geregelt ist. Das Vorzeigen, wenn es entsprechende Regelungen gibt, gar kein Problem. Wie bei deinem angesprochenen Alkoholverkauf etc.

    Der gute Mann hat sein System so eingerichtet, das es den Impfausweis lesen kann. Sprich: Abbild machen. Sprich: Speichern.

    Ich wüsste nicht, das mein Bierverkäufer jemals meinen Perso gescannt oder eine Kopie gemacht hätte. Weil er zur Speicherung dieser Daten null berechtigt ist.

    Und die Disco bei der man den Ausweis am Eingang abgeben musste? Oder das Hotel, dass die Ausweise kopiert hat? Natürlich ist das nicht erlaubt, aber es wird leider auch in anderen Bereichen gemacht.

    Es geht mir überhaupt nicht um Dich als Person, geh mal raus aus der Opferrolle. Auch ein Lesen des Ausweises kann man technisch so gestalten, dass nur der Status ja/nein gespeichert wird. Und eben nicht das Abbild. Ein entsprechendes System lässt sich auch datenschutzrechtlich so zertifizieren, dass das gewährleistet ist. Und dann ist es nichts anderes als ein Vorzeigen vor Ort. Nur eben schon beim Ticketkauf.

  • Wieder mal eine Studie...

    https://www.br.de/nachrichten/ba…d-kitas,SNvn4na

    ...die meine These unterstreicht, wenn die Schutzmaßnahmen an Schulen/Kitas konsequent eingehalten werden ist die Schule/Kita kein potenzieller Herd für Infektionsausbrüche.

    chris

    Klingt erstmal sehr gut.

    Leider war halt über den Sommer die Infektionslage allgemein schon sehr niedrig, als es dann wieder anzog, also im Oktober, war der Studienzeitraum zu Ende. Schade.

    Spannend wäre nämlich mMn genau der Zeitraum bis zur erneuten Schließung gewesen.

  • Klingt erstmal sehr gut.

    Leider war halt über den Sommer die Infektionslage allgemein schon sehr niedrig, als es dann wieder anzog, also im Oktober, war der Studienzeitraum zu Ende. Schade.

    Spannend wäre nämlich mMn genau der Zeitraum bis zur erneuten Schließung gewesen.

    Das dürfte sich ähnlich wie "Draußen" auch entwickelt haben. In dieser Studie geht es auch vielmehr um die symptomfreie Ansteckung. Dass sich das entgegen der Befürchtungen in den Schulen unbemerkt ausbreitet, da kleine Kinder seltener Symptome zeigen, hat sich hier eben nicht bestätigt.

    Ja. Mit engmaschigen Tests für Kinder und Lehrer.

    Gab es im Sommer doch nicht.

    chris

  • Wie steht eigentlich Alice Schwarzer zur "Impfpflicht"?

    Wenn sich die da einmischt muss zukünftig bei jeder Stellenanzeige sicher "Geimpf/Ungeimpft" dabei stehen... ;)

  • Das dürfte sich ähnlich wie "Draußen" auch entwickelt haben. In dieser Studie geht es auch vielmehr um die symptomfreie Ansteckung. Dass sich das entgegen der Befürchtungen in den Schulen unbemerkt ausbreitet, da kleine Kinder seltener Symptome zeigen, hat sich hier eben nicht bestätigt.

    Gab es im Sommer doch nicht.

    chris

    Halt ich weiter für schwierig, da der Level in der Hauptzeit der Studie das Niveau der Infektionen einfach sehr gering war bei gleichzeitig sehr hoher Testanzahl.

  • Gab es im Sommer doch nicht.

    chris

    Ja, aber wie schon geschrieben viel geringeres Infektionsgeschehen. Dazu war der Studienzeitraum doch auch mit den Sommerferien. ich tue mich auch schwer damit, Ergebnisse aus dem Sommer auf den Herbst/Winter einfach so zu übertragen.

  • Ja, aber wie schon geschrieben viel geringeres Infektionsgeschehen. Dazu war der Studienzeitraum doch auch mit den Sommerferien. ich tue mich auch schwer damit, Ergebnisse aus dem Sommer auf den Herbst/Winter einfach so zu übertragen.

    Da wird man sich bei jeder anderen Feldstudie auch schwer tun. Egal ob Gastronomie, Arbeitsplatz oder ÖPNV. Im Sommer ist man mehr draußen und sind (immer oder zumindest sehr oft und sehr lange) die Fenster offen. Sprich man ist nicht in diesem Maße mit mehreren Leuten auf längere Zeit in einem geschlossenen Raum.

    chris

  • Da wird man sich bei jeder anderen Feldstudie auch schwer tun. Egal ob Gastronomie, Arbeitsplatz oder ÖPNV. Im Sommer ist man mehr draußen und sind (immer oder zumindest sehr oft und sehr lange) die Fenster offen. Sprich man ist nicht in diesem Maße mit mehreren Leuten auf längere Zeit in einem geschlossenen Raum.

    chris

    Völlig korrekt. Deshalb habe ich ja auch so meine Probleme mit den Aussagen aus dem Sommer, dass es in Gastronomie und Co. keine oder kaum Ausbrüche gab. Das ist ja richtig, aber die gab es eben fast nirgendwo.

  • Apokalypse-Karlchen haut wieder einen raus:

    Auf seiner Facebook-Seite schreibt er "Wenn #Eventim Großveranstaltungen mit Geimpften macht wäre dies der optimale Brutkasten für südafrikanische und brasilianische #Escape_Varianten. Wie im Labor braucht man dafür ungeschützte mit Teilschutz durch Impfung. Das will doch keiner."

    Bedeutet im Klartext: Karl Lauterbach würde auch weiterhin Großveranstaltungen - selbst für Geimpfte - verbieten wollen.

    SpradeTV gefällt das :puke: