• Dem würde ich so fast zustimmen.

    Ich schätze allerdings die Bruins schon noch ein stück stärker ein, als die Bolts. Sie haben die Serie zwar gewonnen, überzeugend fand ich sie aber nicht.

    Sollte Montreal irgendwie gegen die Flyers weiterkommen, kann man es ihnen auch zutrauen dass Sie es dem nächsten Gegner schwer machen.

    Ich hoffe, dass die Canucks die Serie gegen die Blues jetzt ziehen. Unterschätzen würde ich auch die nicht, mit einigen Abstrichen haben die Canucks auch eine recht solide Hauptrunde gespielt, und könnten überraschen.

    Nichtsdestotrotz sehe ich den Westen mit Vegas und Colorado dieses Jahr insgesamt etwas favorisierter.

  • Hier ist ein guter Artikel zu den Hakws, der auch viel über die Oilers verrät, nämlich was VGK gemacht hat und was die Oilers nicht geschafft haben.

    https://www.nhl.com/news/chicago-b…8?tid=277548856

    Für die Hawks waren Kubalik und Dach sehr stark, beide ein Gewinn.
    Grundsätzlich ist die Defensive zu schwach, das war klar.
    Aber VGK hat es geschafft 37 Schüsse pro Spiel aufs Tor zu kriegen, das ist einfach zu krass.
    Sie haben Toews bei 2 Pts aus 5 Spielen gehalten, während er gegen die Oilers noch 7 in 4 Spielen gemacht hat.
    Den Oilers ist es nicht gelungen die Topspieler von Chicago ruhig zu stellen, während Vegas das sehr gut gelang.
    DeBrincat z.b. war kein Faktor wie auch Saad.

    Ob Strome wirklich ein Center bei einem NHL Team mit Anspruch ist? Toews wird nicht jünger, Kane ist immer noch top, aber es wird schwer die Defense nochmal tauglich zu bekommen, zumal im SOmmer auch die Baustelle Tor aufgeht. Seabrooks vertrag ist natürlich mega schlecht, und auch der von Shaw schaut nicht gut aus.

  • Die Hawks haben da nun einige Baustellen vor sich. Bin gespannt wie sie dies angehen. Sie haben ja mit diesem Core sehr lange viel Erfolg gehabt und mit mini Umbrüchen den rebuild rausgezögert. Denke nun braucht es etwas mehr. Bin sehr gespannt.

  • Sehr interessanter Artikel. Dach hat in der Saison natürlich gezeigt, dass er riesiges Potential besitzt, die Frage die ich mir aber seit dem Draft stelle ist die, ob man nicht leichter Bowen Byram gezogen hätte. Einen Guten Center bekommst du im Draft leichter als einen guten Verteidiger. Insbesondere wenn er solche Qualitäten mitbringt wie Byram.

    Der würde Defintiv eine große Baustelle in der Abwehr sehr lange schließen.

    Von Saad, De Brincat und auch Toews kam nach den Leistungen in der Qualifikation zu wenig, auch wenn es Edmonton den Hawks da ganz einfach gemacht hat. Die Oilers waren in der Qualifikationsrunde vermutlich der einfachste und dankbarste Gegner. Vegas hat einfach einen starken Kader. Allein schon die Situation im Tor mit Fleury und Lehner. Das ist purer Luxus.

    Halte Strome nach wie vor für einen Guten 2nd Line Center, der Tapetenwechsel von den Yotes zu den Hawks hat ihm gut getan. Er und DeBrincat, das passt einfach. Die Frage ist halt, was er kostet. Könnte mir da prinzipiell schon einen trade vorstellen, Gerüchte gab es ja.

    Um die Tiefe im Sturm mache ich mir wenig Sorgen.

    Chicago gelingt es immer wieder Spieler in die NHL zu bringen, wie bei Kubalik, Panarin und Kahun geschehen, hoffentlich wird Pius Suter eine ähnliche Entwicklung nehmen.

    Die Probleme die du ansprichst sind nicht zu verachten. Der Seabrook Vertrag ist der schlechteste in der NHL, das ist Toter Cap-Space. ohne Compliance Buyout wirst du den im Normalfall nicht los. Vielleicht geht im Expansionsdraft etwas mit Seattle, Das wäre nicht all zu weit von seiner Heimat in BC entfernt. Dazu muss der Spieler aber erst mal seine NMC aufgeben. Und Chicago vermutlich einige Picks oder Prospects.

    Wenn man sich die Capsituation anschaut, dann gibt’s da einige schlechte Verträge. Smith mit M-NTC und über 3 Millionen Cap Hit, Shaw, Maatta, De Haan. Der Vertrag von Keith wird früher oder später auch ein Problem werden. Kane, Toews und De Brincat werden zeitgleich Free Agents, wobei De Brincat noch Restricted ist.

    Crawford hat eine Bounce back season, die Frage ist was er verlangt und wie lange, wobei das Risiko hier Schon enorm ist. An Holtby oder Lehner als UFA glaube ich kaum, dann gibt’s noch so Halbgare Lösungen wie Talbot, Khodobin etc. schwieriges Thema.

    Askarov wird niemals so weit fallen, dass er an 17 noch verfügbar ist.

  • Noch ein Punkt bei Habs vs. Flyers:
    Die Refs.
    Eine fragwürdige 5+ SD gegen die Habs, eine Sonnenklare 5+ gegen die Flyers nicht gegeben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist auch echt bitter so. Das untere muss einfach eine Sperre nach sich ziehen.
    Gute Besserung.

    Für mich ist das oben keine 5+

  • Im Westen ist schon einiges fixiert:

    Eine Serie lautet Colorado vs. Dallas.

    In der anderen Serie wartet Las Vegas auf den Sieger aus St. Louis vs. Vancouver (Vancouver fürht 3:2)

    Im Osten ist noch gar nix klar, außer das Tampa Bay, New York Islanders und Boston in der nächsten Runde sind. Wer gegen wen spielen wird hängt vom Ausgang zwischen Philadelphia vs. Montreal ab. Philadelphia führt 3:2.

  • Gestern bin ich leider nicht dazugekommen... heute dann also eine kleines Update:

    Samstag

    01:00 Uhr: Flyer vs. Canadiens (Spiel 5, DAZN und Sport1+)

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist auch echt bitter so. Das untere muss einfach eine Sperre nach sich ziehen.
    Gute Besserung.


    Ein Spiel Sperre hat Niskanen bekommen!

    https://www.nhl.com/news/flyers-ni…ame/c-318659742

  • Las Vegas Jahr für Jahr weiter imposant für ein neues Franchise. Dürfte wohl das mit Abstand erfolgreichste Expansionsteam der Neuzeit (also wenn 1 oder 2 Teams dazu kamen) sein.

  • Las Vegas Jahr für Jahr weiter imposant für ein neues Franchise. Dürfte wohl das mit Abstand erfolgreichste Expansionsteam der Neuzeit (also wenn 1 oder 2 Teams dazu kamen) sein.

    Man muss aber auch dazu sagen, dass es die Knights im Expansionsdraft wesentlich einfacher hatten an gute Spieler zu kommen, als zum Beispiel die Wild oder die Blue Jackets, weil beim Expansionsdraft andere Regeln bezüglich der geschützten Spieler galten. Trotzdem ist die Arbeit die man in Vegas leistet sensationell. Man hat nie höher als 6 gepickt, und der Spieler den sie da gezogen haben spielt nicht mal regelmäßig in der NHL.

  • Brutal krass,
    die Flames fahren mit Dallas im 1. Schlitten, skaten die durch die Wand, führen 3:0 nach nicht mal 7 min. und kassieren 7 unanswered für die Sommerpause.
    Gurianov mit 4 toren.

    Kannst du dir nicht ausdenken, sowas. Crazy.

  • Letztens hab ich noch in irgendeinem Artikel gelesen, die Flames hätten aus dem frühen Aus im letzten Jahr gegen die Avs die richtigen Schlüsse gezogen ... nun scheinbar doch nicht ... :pfeif:

  • Letztens hab ich noch in irgendeinem Artikel gelesen, die Flames hätten aus dem frühen Aus im letzten Jahr gegen die Avs die richtigen Schlüsse gezogen ... nun scheinbar doch nicht ... :pfeif:

    Abwarten. Vielleicht macht man ja Tobi Rieder für das ausscheiden verantwortlich. Hat in Alberta eine gewisse tradition.

  • Abwarten. Vielleicht macht man ja Tobi Rieder für das ausscheiden verantwortlich. Hat in Alberta eine gewisse tradition.

    Hätte er halt in Spiel vier in der Verlängerung das leere Tor getroffen ;)

    Ansonsten haben die Flames ohne Goalie gespielt. Zweimal in einem Spiel den Goalie wechseln sagt eigentlich schon viel aus.

  • Sehr gut Stars, endlich mal die Offensiv-Power aufs Eis gebracht. Wenn jetzt auch mal die erste Reihe liefert, könnte auch gegen die Avs was gehen. :thumbsup: