Höchstadt Alligators Saison 19/20

  • Der gleichen Meinung bin ich auch. Man sollte das evtl. Gesagte vergessen und sich nochmal unterhalten. Wäre für beide Seiten am Besten. Und! Wo sollte er denn dann hin? Glaube nicht, dass er sich verbessert. Wäre schade.

  • Ist schon witzig. Vor ein paar Wochen hat man die Mannschaft verteufelt und wollte alle bis auf 2-3 (gell, Gummigieger ;) ) rausschmeißen. Und jetzt hat man schon über 10 Spieler vom letzten Jahr verpflichtet und buhlt um die Weiterverpflichtung von weiteren Spielern. Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Auch ich bin dafür, dass Andre Lenk bleiben soll. Bei ihm weiß man was man hat und die kämpferische Einstellung bei ihm passt immer.

    Ansonsten teile ich den Optimismus von vielen hier nicht. Zuviel wird davon abhängen, ob Golombek Schnierstein 1:1 ersetzen kann. Und, wie ich schon mehrfach geschrieben habe ist mir die Verteidigung bislang zu schwach besetzt. Wenn man dieses Jahr denkt, dass Spieler, die letztes Jahr während der Saison aussortiert wurden, die kommende Saison auf einmal mithalten können, dann nenne ich das einen gesunden Optimismus. Die noch offene Ausländerstelle muss daher m.E. zwingend mit einem spielstarken Verteidiger besetzt werden. Die Stürmer müssen von den Verteidigern mit guten Pässen "gefüttert" werden um durchschlagskräftig sein zu können. Bislang sehe ich nur Vojcak als Aufbauspieler in der Verteidigung.

  • Denke, wir starten ohne 2. Ausländer.

    Golombeck wird nicht schlecht sein.

    Der Torwart, der noch kommt, wird evtl. eine Überraschung sein.8o

    Verteidigung muss noch besser werden.

    Sturm passt.

  • Ist schon witzig. Vor ein paar Wochen hat man die Mannschaft verteufelt und wollte alle bis auf 2-3 (gell, Gummigieger ;) ) rausschmeißen. Und jetzt hat man schon über 10 Spieler vom letzten Jahr verpflichtet und buhlt um die Weiterverpflichtung von weiteren Spielern. Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Auch ich bin dafür, dass Andre Lenk bleiben soll. Bei ihm weiß man was man hat und die kämpferische Einstellung bei ihm passt immer.

    Ansonsten teile ich den Optimismus von vielen hier nicht. Zuviel wird davon abhängen, ob Golombek Schnierstein 1:1 ersetzen kann. Und, wie ich schon mehrfach geschrieben habe ist mir die Verteidigung bislang zu schwach besetzt. Wenn man dieses Jahr denkt, dass Spieler, die letztes Jahr während der Saison aussortiert wurden, die kommende Saison auf einmal mithalten können, dann nenne ich das einen gesunden Optimismus. Die noch offene Ausländerstelle muss daher m.E. zwingend mit einem spielstarken Verteidiger besetzt werden. Die Stürmer müssen von den Verteidigern mit guten Pässen "gefüttert" werden um durchschlagskräftig sein zu können. Bislang sehe ich nur Vojcak als Aufbauspieler in der Verteidigung.

    Bin da voll deiner Meinung? hätte auch am liebsten noch einen Babo, Fipsi und einen Roth ?

    Vojcak fehlt vorne kann das zwar spielen aber ausser Ihm und Otte haben wir nur Stay at home Verteidiger ?

    Beim Lukas Lenk ist vielleicht mal ein anderer Verein nicht ganz so verkehrt aber beim Andre ?

  • Denke, wir starten ohne 2. Ausländer.

    Golombeck wird nicht schlecht sein.

    Der Torwart, der noch kommt, wird evtl. eine Überraschung sein.8o

    Verteidigung muss noch besser werden.

    Sturm passt.

    Ich würde es schon sehr gewagt finden,bei solch einer meiner Meinung nach dünnen Verteidigung, auch noch auf den zweiten Al zu verzichten

  • Ich würde es schon sehr gewagt finden,bei solch einer meiner Meinung nach dünnen Verteidigung, auch noch auf den zweiten Al zu verzichten

    Wieso gewagt? Wäre genügend Geld zur Verfügung, würde man vorerst bestimmt nicht auf den 2. Konti verzichten. Evtl. “planen“ die Verantwortlichen schon mit der Verzahnung der Bayernliga. Somit kann man sich bis dahin das Geld sparen und dann noch nen richtigen “Kracher“ Konti verpflichten, der euch hilft vor den BYL Vereinen zu bleiben.

    Ich befürchte auch, dass der Klassenerhalt dieses Jahr eine faust dicke Überraschung wäre. Allerdings nicht unmöglich.

  • Wieso gewagt? Wäre genügend Geld zur Verfügung, würde man vorerst bestimmt nicht auf den 2. Konti verzichten. Evtl. “planen“ die Verantwortlichen schon mit der Verzahnung der Bayernliga. Somit kann man sich bis dahin das Geld sparen und dann noch nen richtigen “Kracher“ Konti verpflichten, der euch hilft vor den BYL Vereinen zu bleiben.

    Ich befürchte auch, dass der Klassenerhalt dieses Jahr eine faust dicke Überraschung wäre. Allerdings nicht unmöglich.

    Ein zweiter AL kommt schon noch, mit dem Budget stimme ich Dir zu, uns haben die Altlasten(Steuern, BG, usw. 2010/12)heuer wohl getroffen was aber zu erwarten war.

    Wenn eben nicht mehr Kohle da ist muß man hat mit dem zurechtkommen was man hat.

    Fölis bei uns leider auch nicht so leicht.

    Naja die PO sind wohl diese Saison eher nicht unser Ziel wenn man sich so die Kader unserer Mitbewerber ansieht?

    Ich persönlich freue mich trotzdem auf die neue Saison mit den super Mannschaften und ihren Fans in der OL die wir hier zu Gast haben werden und auf ein paar schöne Auswärtsspiele.

    Als Unterdog kannst ja sowieso nur gewinnen ??

  • Dann lieber mal kleinere Brötchen backen als gar keine mehr:pfeif:Unsere VSS muss mit der aktuellen Situation zurecht kommen, Gefahr erkannt - Gefahr gebannt - bezüglich Altlasten. Es steht die Existenz des Vereins auf dem Spiel, da wäre ein Abstieg in die BYL wohl das kleinere Übel. Sponsorentechnisch ist man aber sehr gut aufgestellt, deswegen bin ich optimistisch das noch was kommt bezüglich Verstärkung, Und wer weiss, vielleicht gibt's gar keinen Absteiger 2019/2020.

  • Da bin ich auch Gott froh, dass eure Verantwortlichen diesen Weg einschlagen haben und vernünftig wirtschaften. Es geht auch anders, wie man die letzten Tage erleben durfte.

  • Mit dieser Verteidigung in die Oberliga ? da seh ich schwarz ... ;( Da geht furchtbar schnell in die BYL .

    Babu fehlt an allen Ecken und Ende, ein Szwajda der brutal viel Defensivarbeit und Drecksarbeit machte damit Babu offensiv spielen konnte wird fehlen . Auch wenn Nedved kritisiert wurde war er ein gestandener Defender .

    Im Sturm mit DNL und DNL 2 Bubis sowie mit Spieler die 1 Jahr Pause hatten was Reisssen wollen ? dasist schon mehr als optimistisch gesehen.

    Naja ich hoffe wir werden kein Waldkraiburg 2.0 :seestars::seestars:

  • Oder wir machen es wie Sonthofen?? Oberste Prio ist Schuldenabbau.. Und so schlecht wie Du da jetzt schreibst sehe ich uns nicht. Es wird mit Sicherheit noch ein gestanden Verteidiger kommen, evtl. AL. Auch im Sturm wird sicher noch nachgelegt. Und wer weiss, vielleicht haben wir ja wieder ein Team auf dem Eis, so wie am Anfang 2018.. Zur Not geht's halt dann in die BYL, immer noch besser wie BZL. Also erst mal abwarten und die Mannschaft unterstützen:thumbsup:

  • Wir dürfen uns nicht übernehmen. Verteidigung sehe ich auch als Schwachpunkt. Aber warten wir doch mal ab. Wichtig ist der Mannschaftsgeist. Wenn nicht, dann geh mer halt in die Bayernliga.

  • Ich frag mich langsam was (außer dem finanziellen Bereich) im Verein gerade schief läuft oder bislang schief gelaufen ist. Spieler wie Schnierstein, Babinsky und Seibel wechseln nach Schweinfurt, Roth geht nach Amberg, Lenk unterschreibt einen Vertrag, will dann trotzdem weg. Was ist da los? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Spieler wie Schnierstein oder Babinsky für den Verein zu teuer waren. Beide leben hier und der Verein braucht weder einen Arbeitsplatz noch eine Wohnung für sie. Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass mit der Verpflichtung von Golombek tatsächlich was eingespart wurde. Einen Verteidiger auf dem Niveau von Babinsky kriegt man wohl auch eher nicht günstig von außerhalb. Es ist eh schwierig genug überhaupt einen guten deutschen Verteidiger zu finden. Roth, der meiner Meinung nach gutes Entwicklungspotential hat, wechselt nach Amberg. Ich glaube nicht, dass er dort zu den Großverdienern gehören wird. Irgendwas passt da nicht. Und jetzt auf den Mannschaftsgeist zu hoffen und damit Spiele zu gewinnen ist....sorry... naiv. Um Spiele zu gewinnen braucht es einen guten Mannschaftsgeist, aber gepaart mit einem konkurrenzfähigen Spielerniveau.

    Ich wünsche mir sehr, dass ich mich täusche, aber ich befürchte nächste Saison Spiele mit 400-500 Zuschauern.

  • Ich frage mich eher, was bei den Fans gerade schief läuft...

    Dass Babinsky und Schnierstein nicht wegen ihrer sportlichen Fähigkeiten gegangen sind, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. Wie sich Golombek schlägt wird sich zeigen, das Potenzial zur Nummer eins scheint er zu haben.

    Was hier über die Verteidigung geschrieben wird, kann ich nicht nachvollziehen. Babinsky als den Super Verteidiger hinzustellen ist ohnehin schon mal falsch, er war guter Durchschnitt, mehr nicht. Roth und er sind bisher die einzigen Abgänge, dafür ist Ribarik wieder da und ich denke, es wird noch jemand kommen.

    Im Sturm werden Mlynek und Rypar als "DNL Bubis" bezeichnet? Gewagt...

    Seelmann kommt mit der Erfahrung aus einem Jahr nordamerikanischer Juniorenliga, gibt schlimmeres.

    Abgänge sind bisher lediglich Kolesnikov (hat wenig gespielt), Kreuzer (nur noch ein Schatten früherer Tage) und Seibel (fand ich nie gut).

    Es wird zweifellos sehr schwer werden, die Klasse zu halten, bei den Gegnern wäre Höchstadt vermutlich in der BYL besser aufgehoben (mir fehlt die Regionalliga als Zwischenstation zwischen OL und BYL...).

    Aber den Kader als so viel schlechter darzustellen, als letztes Jahr, scheint mir im Moment als extrem übertrieben.

  • Babinsky wird als „Präsenz“ fehlen. Wer soll jetzt mal einen ordentlichen Check fahren. Otte vielleicht noch, ja.

    Aber Wiedl & co?

    Nedved - falls nicht verlängert, wovon ich zu 99 % ausgehe zwecks Gehalt, hatte einen Hammer Schuss von der blauen. Das wird fehlen. Es wird definitiv ein Schwachpunkt diese Saison.

    Auch mache ich mir sorgen wie wir, bei 3 - 4 Ausfällen, was die letzten Saisons üblich war, mit 2 Reihen dagegen halten wollen.

    Hoffe das man diese Saison auf mehrere Fölis aus Ingolstadt zurückgreifen kann. Einfach um die Reihen „aufzufüllen“.