Kohlenschlepper: auch Du behauptest Dinge, die nirgends stehen, nur weil Du sie für naheliegend hälst.
Aber ganz offensichtlich ist nicht nur mir aufgefallen, dass ein einschränkender Passus aus der Nachrückregelung weggefallen ist.
Jede Erfahrung mit Behörden, Institutionen oder anderen Einheiten, die formelle Regeln aufstellen, zeigt, dass das kein Zufall ist.
Über den Vorrang des sportlichen DEL2 Absteigers hat außerdem ohnehin niemand etwas behauptet. Die DEL 2 wird sich so lange aus dem OL Pool bedienen, bis sie gewünschte Sollstärke hat, so wie die DEL sich bei ihr.
Mach ich das?
Es steht tatsächlich nirgends, was natürlich berechtigte Fragezeichen bringen könnte.
Aber es gibt 3 Präzedenzfälle, in denen so verfahren wurde als es Bedarf gab und meines Wissens hat damals keiner der Oberligisten diese Reihenfolge angezweifelt.
Da es keine konkrete Nennung einer Nachrückerregelung (nicht mal der Finalverlierer wohlgemerkt, sofern beide Teilnehmer deutsche Teams sind) gibt, gehe ich davon aus, das es keinen Aufstiegsanspruch eines Teams gibt, das nicht das beste deutsche ist. Alles weitere liegt dann sowiso erstmal an der DEL2 im Zweifel.
Es wird halt nicht mtr Gewalt irgendein Aufsteiger gesucht, sondern es ist konkret auf das beste deutsche Team formuliert worden. Als Halbfinalverlierer kann man das auf keinen Fall sein.
Erster Satz, dazu wörtlich "gehe ich davon aus". Ich behaupte gar nichts, da es eben nirgends nachzulesen ist.