Fußball-Bundesliga 2015/2016


  • 2) Mich hat bis jetzt noch kein Sky Abo an die Couch gefesselt? Von 34 spielen sehe ich um die 6-10 live, CL ca. die hälfte der Spiele.
    Es ist schön wenn man es hat, aber kein muss vor der Kiste zu sitzen...

    Als Fan vom FCB braucht man ein Sky-Abo wenn man die Spiele sehen will, weil man kaum an Karten ran kommt.
    Das ist der Fluch des Erfolges.

  • Als Fan vom FCB braucht man ein Sky-Abo wenn man die Spiele sehen will, weil man kaum an Karten ran kommt.
    Das ist der Fluch des Erfolges.

    Willst Du mich veralbern? Hier in BW gibt es Busunternehmen, die bieten Fahrt+Ticket für 89€ an, inklusive Mittagessen auf der Fahrt. Habe schon einigemale teilgenommen. Sollte es das in Bayern nicht geben?

    http://www.muellerreisen.de/mue-tagesfahrt…hp?rai=672&lai=

    Einmal editiert, zuletzt von Der Heide (17. Oktober 2015 um 14:24)

  • Also grundsätzlich kommt man bei uns locker an Karten, man muss halt frühzeitig drum schauen.
    An anderen Standorten fällt mir am Samstag in der früh ein dass ich Nachmittag ins Stadion will und ich krieg in 16 von 17 Fällen locker ne Karte ;)

    Das funktioniert beim FCB nur bedingt, da kriegt man auf dem offizielen Weg normal nicht, ich weiss garnicht wann zuletzt in der Buli das Kartenhäuschen geöffnet war.

    Will man halbwegs brauchbare Karten, braucht man allerdings gute Beziehungen oder man muss sich hocharbeiten. Die Fanclubs oder Busgruppen die ich kenne, haben halt Woche für Woche die selbe Anzahl an Karten und nehmen diese auch immer und diejenigen die immer dabei sind, kriegen auch automatisch die besseren Karten.

    Ich hab nen Freund der kriegt immer CL Karten von einem Sportartikelladen, da sind wir mal ne Saison raufgefahren, der hat musste die auch für jedes Spiel abnehmen, angefangen hat er im hintersten Eck und da sind do Klassiker wie gg BATE oder so schon kein Schmankerl. Aber egal dachter er sich die nehm ich und ein Jahr drauf ist er schon bedeutend besser gesessen, mittlerweile hat er wieder aufgehört glaube ich.

  • Also grundsätzlich kommt man bei uns locker an Karten, man muss halt frühzeitig drum schauen.
    An anderen Standorten fällt mir am Samstag in der früh ein dass ich Nachmittag ins Stadion will und ich krieg in 16 von 17 Fällen locker ne Karte ;)

    Das funktioniert beim FCB nur bedingt, da kriegt man auf dem offizielen Weg normal nicht, ich weiss garnicht wann zuletzt in der Buli das Kartenhäuschen geöffnet war.

    Es ist ja nicht so, dass ich mich nicht rechtzeitig drum kümmern würde. Ich bin Vereinsmitglied und kann mich dann online ab März / April für Eintrittskarten für die nächste Saison die ab August beginnt, für Karten bewerben.
    Man kennt zu dem Zeitpunkt weder die Zusammensetzung der Liga (Absteiger ? / Aufsteiger ?) noch weiss man wann die Spiele stattfinden (Datum ?) oder ob es dann am Freitag, Samstag oder Sonntag statt findet ?

    Ich trage dann alle 20 möglichen Gegnervarianten ein und muss bei der Preiskategorie "alle" als Möglichkeiten
    angeben, um überhaupt eine Chance zu haben.

    Letzte Saison bekam ich für 5 Spiele Karten. Da darf man nicht meckern, das ist eine gute Quot, wenn man weiss, dass für jedes Spiel Anfragen für ein doppelt gefülltes Allianz Stadion vorhanden sind. Der FC Bayern hat über 200.000 Mitglieder, von denen sich jeder so wie beschrieben für Karten bewerben kann.

    Ich kann mir halt nur nicht aussuchen wann und gegen wen und zu welchem Preis ich hingehen kann bzw. ob ich überhaupt Karten bekomme.

    Diese Saison bekam ich erst 1x Karten gegen Leverkusen. Vielleicht klappt es ja für in der Rückrunde noch ab
    und zu.

    Ansonsten schaue ich halt die Spiele auf Sky an.

  • Da kann man eigentlich nur froh sein, kein Fan des FC Bayern München zu sein. Auch was die Preise angeht, vorallem internanional. Was da an unterschieden herscht geht echt auf keine Kuhhaut mehr.

    Beim BVB ist es halt nur auswärts wirklich nicht immer einfach an Karten zu kommen. Ansonsten aber klappt das schon ganz gut, ohne das man sich da bewerben braucht(jedenfalls für Heimspiele gibt es sowas nicht). Einzig Vereinsmitglied sollte man sein, oder wenigstens jemanden kennen. Dann klappt das schon ganz gut mit Karten.

    Ganz anders ist es dagegen ja wenn man mal lust hat, spontan nach Cottbus zu fahren. Da bekommt man selbst ne Stunde vor dem Spiel, fast immer noch Karten in der besten Kategorie. Auf der einen Seite natürlich gut, andererseits möchte man dann aber doch lieber ein volles Stadion.

  • @Starbulls Fan

    Wie geschrieben, fahr zum Reif Karl in sein Sportgeschäft und du solltest über kurz oder lang ohne Problem für so gut wie jedes Heimspiel an Karten kommen.
    Oder geh zu einem Fanclub, auch dort habe ich nur poitive Erfahrungen mit Heimspielkarten gemacht.

    Was zu 100% nicht funktioniert, dass man meint ich geht da jetzt heute hin, kauf 2 Mal Karten und dann kann ich mir die Spiele und Kategorien aussuchen.
    Nimm für jedes Spiel ein paar Karten und du wirst selbst normal selbst die richtigen Topspiele eine Chance auf Karten haben.

  • Ich hol ihn mal wieder raus den BuLi Thread.

    Im Keller bahnt sich eine ähniche Situation an wie im letzten Jahr, dass sehr viele Teams im Abstiegskampf stecken werden, zwischen Platz 16 und 8 liegen 8 Punkte die 2Aufsteiger und Köln welche ja als Abstiegskandidaten in die Saison gegangen sind, stehen da mit WOB an der Spitze

    Hannover und Hoffenheim sind mit 14 Punkten doch schon ganz schön etwas weg, wenn man die letzte Saison als Referenz nimmt, müssen die noch 21 Punkte holen um da unten raus zukommen, bei 14 übrigen Spielen wäre das eine Quote von 50%. Ob man ihnen das zu trauen kann?

    Vorne wird der FCB mit der aktuellen Stimmung und Kadersituation einiges zu tun haben um oben zu bleiben. 8 Punkte sind auf den ersten Blick viel, aber da scheint sich ein unrühmlicher Abgang von Guardiola anzubahnen. Auf internationaler Bühne hat man höchstens noch Aussenseiterchancen.


    Zum WE Herta schein sich da oben ein bisschen festsetzen zu können, die Bayern spielen 0:0 gg Bayer ein faires Ergebniss, was mich ein bisschen gestört hat war die Schirileistung, der sons so souveräne Kircher mit einer schwachen Leistung, man kann nicht einem Kießling 6 oder mehr Fouls durchgehen lassen, da waren schon das ein oder andere Ding dabei und Alonso da vom Platz schicken.
    Wobei er die wirklich Gelbe Karte als er absichtlich den Ball sperrte garnicht gegeben hat.

  • Bei 1860-Abstieg: Stadt sagt Ja zum Grünwalder Stadion

    http://www.tz.de/muenchen/stadt…on-6151078.html

    Steigen die jetzt freiwillig ab, damit sie aus der Arena rauskommen :pfeif::?:


    Es gibt Fans, die reden seit Jahren vom "Projekt". Heuer schaut es so aus, als ob das "Projekt" erstmalig erfolgreich sein könnte. Mir persönlich ist ein Abstieg mittlerweile egal. Schöner Nebeneffekt wäre halt, dass ich wieder Heimspiele der Löwen besuchen könnte. Und vielleicht reichts dem Ismaik irgendwann und er schleicht sich.

    Alle Wege führen nach Giasing.

    ELIL

  • Das Grünwalder bietet natürlich auch beste Vorraussetzungen zur Etablierung von Strukturen für zukünftige erfolgreichere Zeiten ;) .

    Diese Denke des ewig gestrigen Teil der Fans ist symptomatisch für den sportlichen Abgesang der Löwen.

    Nur was macht man, wenn man tatsächlich nach vielleicht 10 Jahren (schon viele haben anscheinend vergessen, wie lange das Abenteuer Bayernliga dauerte) mal wieder in die Verlegenheit kommt in die 2. Liga aufzusteigen? Ach ja, man baut ein eigenes neues Stadion :rofl: .

    Ganz ehrlich, bei aller Sympathie für diesen Verein. Es wäre glaub ich langsam an der Zeit die Pforten dicht zu machen oder sich zumindest in Giesinger Lach und Schieß Gesellschaft um zu benennen.

    Aber passt schon. Man würde sich dann ja wieder das Stadion mit dem FCB teilen. Nur halt dann der Zweiten und der Bundesligamannschaft der Frauen.

  • Wer ist jetzt schlimmer? Die sogenannten ''Ewig-Gestrigen'' oder die Naivlinge die immer noch dem verrückten Jordanier an den Lippen hängen und seinen teils völlig konfusen Statements ernsthaft größere Bedeutung beimessen?

    Unwürdiger als jetzt kann es nicht mehr werden. Man fühlt sich wie in einer nicht enden wollenden Dauerschleife des Komödienstadls. Die Folgen eines Abstiegs sind freilich nicht vollständig abzuschätzen aber jeder Neuanfang birgt auch eine Chance. Wenn die Sechzger wieder irgendwie zu sich finden wollen gehört jeglicher Ballast abgeschüttelt der momentan wie Blei auf den Rücken der Vereinsseele drückt.
    Ich denke schon dass Sechzig, zumindest auf gewisse Zeit, auch in unteren Spielklassen funktionieren kann wenn das Ganze wieder entsprechend vermittelt wird. Freilich bleibt es ein schmaler Grat, die Gefahr besteht dass man vielleicht auf absehbare Zeit überhaupt nicht mehr hochkommt. Eine wirklich 100 % akzeptable Perspektive gibt es für uns Löwen momentan wohl einfach nicht. :/
    Unabhängig davon bin ich überzeugt dass der jahrelange Tiefflug des gesamten Vereins im Mai sportlich mit dem verdienten Abstieg enden wird.

  • Und wen störts? Ist doch eher ein Highlight, 1860 im Grünwalder zu sehen als in der Arena. Für Fußballromantiker gibts doch nichts schöneres. Und Gegner gibts doch in der 3. Liga mittlerweile auch ganz attraktive, anderes als in der Bundesliga, wo demnächst wohl Leipzig, Ingolstadt, Augsburg, Wolfsburg und Leverkusen Glanz versprühen. Aber das ist meine eigene Sicht der Dinge und ich schau mir auch mal ganz gern ein Kreisliga-Spiel an. Eine Fröttmaninger Arena brauch ich dazu nicht. Aber ich find auch eher Sport und nicht Erfolg wichtig.

    Diese Ansicht ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass bei 1860 traditionell Idioten in der Verantwortung stehen und den Verein von jeher runtergewirtschaftet haben. Wildmoser bildet da eine Kurze ausnahme, der Rest war pedantisch.

  • Wer ist jetzt schlimmer? Die sogenannten ''Ewig-Gestrigen'' oder die Naivlinge die immer noch dem verrückten Jordanier an den Lippen hängen und seinen teils völlig konfusen Statements ernsthaft größere Bedeutung beimessen?

    Jetzt ist der Jordanier also schuld. Sorry, aber bis auf die Wildmoser Ära regieren bei 60 schon seit Jahrzehnten Naivlinge und besser wird mit dem Abstieg gar nichts. Da kommt dann halt der nächste Dampfplauderer dem an den Lippen gehangen wird, dann halt vielleicht mit Giesinger und Grünwalder Nostalgie, aber gelöst ist damit gar nichts.

    2. Liga oder höher geht halt nur in der Arena und das sollten langsam mal alle begreifen. Wenn nicht dümpelt man halt 3. Liga oder tiefer rum. Und Ben, das Highlight zieht vielleicht eine Saison, wenn überhaupt, und dann? Dann ist es Alltag und kein Highlight mehr.

    Unterhaching oder andere Sportarten wird es freuen, da werden dann wieder ein paar potentielle Sponsoren frei.

    Der tolle Nachwuchs wird sich dann auch schnell erledigt haben und die Spirale geht weiter nach unten.

  • 2. Liga oder höher geht halt nur in der Arena und das sollten langsam mal alle begreifen. Wenn nicht dümpelt man halt 3. Liga oder tiefer rum. Und Ben, das Highlight zieht vielleicht eine Saison, wenn überhaupt, und dann? Dann ist es Alltag und kein Highlight mehr.

    1. Liga ok, aber für die 2. Liga reicht doch auch das Grünwalder. Immerhin besser als die leere im Schlauchboot.

  • Was fehlt dem Stadion denn für die 2. Liga? Es wurde doch erst saniert.

    Es fehlen Sicherheitsstandards hinten und vorne plus wahrscheinlich noch einiges anderes für Liga 2. Ganz davon abgesehen, würde 2. Liga schon wirtschaftlich nicht mit dem Grünwalder funktionieren.

    Saniert wurde für maximal Liga 3 (im Moment noch, vielleicht reicht es in ein paar Jahren nicht mal mehr dafür), und das ist auch gut so. Für Liga 1 und 2 hat die Stadt ja ein anderes Stadion. Also warum da mehr Kohle als nötig reinstecken.

    Aber es wird schon wieder einer kommen, der den 60ern was anderes verspricht. (Edit: q.e.d.)

    Einmal editiert, zuletzt von Marty (26. Februar 2016 um 17:16)

  • @Marty nein, Ismaik ist natürlich nicht der Sündenbock aber so wie er sich gibt ist diese ''Zusammenarbeit'' einfach kontraproduktiv. Trotz seiner Investitionen ist er hierzulande dank 50+1 nur ein Partner und kein Alleinherrscher und das will er halt nicht einsehen. Dass es in der jüngeren und älteren Vergangenheit auch massig Fehlbesetzungen in der Vorstandschaft oder auf dem Präsidentenstuhl gegeben hat ist genauso klar.

    Zum Thema Stadion: Liga 2 im Grünwalder ist keine reine Utopie. Die Stadt hat ja bereits positive Signale gesendet dass Maßnahmen ergriffen werden könnten um die Kapazität zu erhöhen ohne dass totale Unsummen dafür aufgewendet werden müssen. Wo ein Wille ist wär schon auch ein Weg. ''Durch'' ist das Thema deswegen noch nicht.
    Und wirtschaftlich funktioniert die 2.Liga in der Arena doch auch nicht.