46. Spieltag Ravensburg gegen Dresden

  • Die Towerstars gegen die Eislöwen. Szene 4 Klappe 2. (4.Spiel, 2. in RV)

    Die Vorzeichen beim ersten Spiel waren für Dresden genauso: Man verlor beständig. Für Ravensbrug hat sich die Situation geändert. Statt Weltuntergang im Forum mit Platz 6 und 4 Punkten Rückstand auf Platz Zwei ist man Vierter mit drei Punkten Rückstand auf Platz Zwei. Das Getöse im Forum ist verklungen seitdem Leavitt trifft^^

    Sschaut man auf die Tor-Stats sieht es mit 159 : 154 für Ravensburg und 155 : 162 für Dresden im Torverhältnis ganz gut aus. Dresden verliert halt gern hoch. Besonders kann man sich noch an das 4:8 in Ravensburg erinnern. 8 Tore kassiert man nicht alle Tage. Auch bei den Strafen liegt Ravensburg mit 615 zu 536 Minuten vorn. :P Im Powerplay liegen die Löwen leicht vorn (23,83 zu 21,95 für die Löwen) wobei die Löwenquote beständig sinkt (von 30% am Anfang der Saison). In Unterzahl nehmen sich die Teams nichts (81,xx% für beide)

    Ravensburg durfte in den letzten Spielen gegen Heilbronn, Kaufbeuren, Kassel, Frankfurt und die Füchse ran. Erstaunlicherweise gab es nur 2 Siege mit Kassel und knapp in Kaufbeuren. während es Frankfurt auch für die Towerstars mal 8 Möhren aus dem eigen Kasten zu ernten gab. Vorne konnten dabei nur 2 eigene in Frankfurt gepflanzt werden. Noch schlechter sieht es in Dresden aus. Von den letzten Gegnern Nauheim, Kassel, Rosenheim, Riessersee und die Pinguine konnten nur Kassel bezwungen werden. Die knappen Resultate geben aber Anlass zur Hoffnung.

    Wie in BaWü üblich wird es wohl weder Liveticker, Radio noch Video geben. (Hoffentlich nicht mehr lange). Pointstreak, mein gurter Freund, muss es nun wohl richten.

  • irgendwie wird es immer seltsamer. Nach Kaartinen unserem Topscorer letzte Saison, Dem Abgang von Sparre ist nun mit der Verletzung von Chaput unser nächster Goalgetter weg. Auch unser Toptorschütze Gosdeck fehlt seit Freitag ohne Ankündigung im Kader. Alles was Tore schießen will fällt irgendwie grad aus. X(
    Zum Glück haben wir Ziegler von den Bärchen, der weiß wo der Kasten steht :D

  • Zum Glück haben wir Ziegler von den Bärchen, der weiß wo der Kasten steht :D

    Wusste er auch heute aber da das außer ihm sonst keiner mehr wusste als das Spiel noch offen war hat es heute eben nicht gereicht denn der Rest eurer Offensive war vor allem ab dem zweiten Drittel doch eher harmlos.

    Eure Goalies fand ich heute jedoch beide extrem schwach denn die liesen ja wirklich alles prallen was auf deren Kasten kam.

    Alles in allem doch ein schwacher Auftritt von euch und mit so einer Leistung wird es ganz schwer unter die ersten 10 zu kommen auch wenn die Ausfälle von Chaput und Co. sicherlich ihren Anteil daran haben.

  • Kehren wir doch beser vor der eigenen Türe.

    denn der Rest eurer Offensive war vor allem ab dem zweiten Drittel doch eher harmlos.

    Bedauerlicherweise hat nahezu zum gleichen Zeitpunkt auch die RV-Offensive sich für den Schongang entschieden ist doch das nächste Spiel erst am Fr. und nicht am Di. Nach dem der gute Rohde bereits in HN und KF nicht der Glückliste war hat man ihn nach dem Frankfurter Debakel (zu spät) einige Spiele Erholung zu gestanden. Nemec gestern (auch wenn es nicht sooo schwer war) mit tadelloser Leistung. :thumbsup: Ansonsten wird es mit nur einem Sturm in den PO schwer werden. Glänzte im letzten Spiel gegen Dresden der zweite Sturm noch mit tollen Spielzügen war er gestern ein Totalausfall. Der liebe Alex hat, warum auch immer wohl wieder, keinen großen Bock. Ob es wieder Differenzen mit dem Trainer gibt :schulterzuck: Sie bekamen im PP auch nur wenig Chancen. Gleich zweimal wurde nach ca. 25 sek wieder die Reihe mit Roloff und Smith auf das Eis geschickt. Besonders gut war das PP gestern trotzdem nicht. Wieder teilweise zu dritt hinter/auf Torlinie. Das PP-Tor war eigentlich auch ein Keepergeschenk den aus jenem Winkel darf der nicht mehr rein. Die 3. Reihe, bis auf Vogt, vor allem Farny auch recht schwach. Lichtblick war die 4. die von Naud endlich regelmäßig gebracht wurde und vor allem Detsch die Sache gut machte. Hier fällt Sedlmaier leider ab und es zeigt sich dass es ein Fehler war Baier ziehen zu lassen. Leider hat man gegen einen stark geschwächten Gegner, der auch noch im Spiel gegen BHV wohl viele Körner gelassen hat, nicht geschafft etwas für das
    Torverhältnis/Zuschauer zu tun und die 8:2 Scharte gegen Frankfurt auszugleichen. Im Gegenteil man hat sich entschieden das letzte Drittel ab zu schenken gegen einen schwachen und dezimierten Gegner. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Huiluis (9. Februar 2015 um 09:23)

  • Ansonsten wird es mit nur einem Sturm in den PO schwer werden. Glänzte im letzten Spiel gegen Dresden der zweite Sturm noch mit tollen Spielzügen war er gestern ein Totalausfall. Der liebe Alex hat, warum auch immer wohl wieder, keinen großen Bock. Ob es wieder Differenzen mit dem Trainer gibt :schulterzuck: Sie bekamen im PP auch nur wenig Chancen. Gleich zweimal wurde nach ca. 25 sek wieder die Reihe mit Roloff und Smith auf das Eis geschickt.

    Stimmt schon, dass die zweite Reihe in den letzten 2-3 Spielen einen kleinen Durchhänger hat aber sowas gibt es, da würde ich mir jetzt keine all zu großen Gedanken machen. Dass die zweite Reihe in dieser Konstellation funktioniert hat man in den Spielen seit Carciola da ist oft genug gesehen, immerhin haben Krestan, Leavitt & Carciola in diesen 11 Spielen 40 Scorerpunkte erzielt (Krestan 11 (3/8), Leavitt 14 (8/6), Carciola 15 (4/11)). Hier jetzt direkt von nur einem Sturm zu reden ist dann doch ein bisschen übertrieben und arg voreilig, zumal die erste Reihe mit Roloff (7/12), Smith (15/5) & Schmidt (3/10) in diesen 11 Spielen insgesamt 52 Scorerpunkte erzielt hat sprich 12 Punkte mehr in 11 Spielen was am Ende auch "nur" ein Schnitt von 1 Punkt mehr pro Spiel ist. Die zweite Reihe macht schon auch einen guten Job auch wenn es wie gesagt in den letzten 2-3 Spielen nicht mehr ganz so gut lief aber wenn unsere erste Reihe in den letzten 11 Spielen im Schnitt 4.73 Punkte pro Spiel besteuert und unsere zweite Reihe im selben Zeitraum 3.64 Punkte pro Spiel dann kann man hier sicherlich nicht von nur einer Reihe sprechen.

    Dass die erste Reihe spielerisch natürlich deutlich mehr auffällt ist klar aber wenn man sieht was Roloff und Smith da auf das Eis zaubern dann gibt es wohl nicht viele Reihen in der Liga welche da mithalten können denn die beiden sind schon wirklich unglaublich gut wobei auch Schmidt seinen Anteil hat. Solange die zweite Reihe aber weiterhin konstant punktet müssen wir uns da denke ich offensiv keine all zu großen Sorgen machen zumal es das wie gesagt eben durchaus mal geben kann, dass man in 2-3 Spielen mal eher weniger zeigt aber das gab es auch schon bei der ersten Reihe.


    Zitat

    Leider hat man gegen einen stark geschwächten Gegner, der auch noch im Spiel gegen BHV wohl viele Körner gelassen hat, nicht geschafft etwas für das Torverhältnis/Zuschauer zu tun und die 8:2 Scharte gegen Frankfurt auszugleichen. Im Gegenteil man hat sich entschieden das letzte Drittel ab zu schenken gegen einen schwachen und dezimierten Gegner. :(

    Am Ende hat man hochverdient gewonnen, souverän die 3 Punkte eingefahren und schlecht war das Spiel sicherlich nicht. Dresden hatte vor allem in den ersten 20 - 25 Minuten gerade in Überzahl die eine oder andere gute Chance aber vor allem nach den schnellen Toren zum 3:1 & 4:1 ging kaum noch ernsthaft Gefahr von Dresden aus und entsprechend hat man das dann auch nach Hause gespielt.

    Dass Dresden allerdings auch trotz der ganzen Ausfälle unangenehm sein kann hat Bremerhaven am Freitag gemerkt denn dort hat Dresden mit dem selben Kader immerhin erst im Penaltyschießen verloren, von daher muss man auch erst mal so souverän gewinnen wie das unsere Jungs gestern getan haben. Dass man dann am Ende sicherlich nicht mehr bis zur Schlusssirene alles gibt ist in so einer Phase der Saison schlussendlich auch einfach normal, haben die Spieler mittlerweile ja doch auch fast 50 Spiele in den Knochen und die Play-Offs stehen eben auch noch an, da muss man bei einem Spiel welches bereits entschieden ist dann auch nicht mehr auf Teufel komm raus alles versuchen, zumal zumindest das 3:1 von Roloff doch ganz nett für die Zuschauer war.

    Man hat in den letzten beiden Heimspielen gegen Kassel und Riessersee wirklich gute Spiele gezeigt und auch das gestern war wie gesagt sicherlich nicht schlecht zumal für ein wirklich hochklassiges Spiel eben auch immer der entsprechende Gegner da sein muss und da war Dresden gestern eben der falsche Gegner dafür. Souveräne 3 Punkte die eigentlich nie wirklich in Gefahr waren, ich denke damit kann man sich durchaus auch zufrieden geben.

  • Ja ich freu mich auch, dass Reihe 3 und 4 ordentlich Eiszeit bekamen. Leider konnten sie sich nicht selbst für Ihre gute Arbeit belohnen.
    Auf der anderen Seite kann ich dann auch akzeptieren, dass das Ergebnis eben nicht unbedingt so hoch ausfällt, als wäre Reihe eins noch 4 Wechsel mehr auf dem Eis gewesen.

    Aber immer zu fordern Reihe 4 + gestern zum Schluss Klingler, sollen mehr Eiszeit bekommen und dann von "Letztes Drittel abschenken" zu schreiben ist schon lachhaft.

  • Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen, Glückwunsch zum Sieg nach Ravensburg! Ich denke, dass Thomas Popisch endlich seinen Hut bei uns in Dresden nehmen sollte. Ich denke seine Zeit ist vorbei und man sollte auch mit einem neuen Trainer einen Neuanfang wagen auch wenn es einigen Dresdnern und Verantwortlichen nicht gefällt! Wenn man ein nach dem anderen Spiel verliert muß man handeln auch wenn es viele Auswärtsspiele waren. Ich glaube Popisch erreicht die Mannschaft nicht mehr und Verletzte sind keine Ausrede, auch andere Teams haben mit Ausfällen zu kämpfen! :hammer:


    Wusste er auch heute aber da das außer ihm sonst keiner mehr wusste als das Spiel noch offen war hat es heute eben nicht gereicht denn der Rest eurer Offensive war vor allem ab dem zweiten Drittel doch eher harmlos.

    Eure Goalies fand ich heute jedoch beide extrem schwach denn die liesen ja wirklich alles prallen was auf deren Kasten kam.

    Alles in allem doch ein schwacher Auftritt von euch und mit so einer Leistung wird es ganz schwer unter die ersten 10 zu kommen auch wenn die Ausfälle von Chaput und Co. sicherlich ihren Anteil daran haben.

  • Aber immer zu fordern Reihe 4 + gestern zum Schluss Klingler, sollen mehr Eiszeit bekommen und dann von "Letztes Drittel abschenken" zu schreiben ist schon lachhaft.

    So ein Blödsinn. Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Die 4.Reihe (ausnahmsweise) und die 3. sowieso haben nahe zu durchgespielt was ja auch toll ist, das bedeutet aber nicht dass man im letzten Drittel keine Tore schiessen darf. In Frankfurt hat man uns im letzten Drittel noch einige eingeschenkt die hatten keine 50 Spiele in den Knochen und wollen auch nicht in die PO. Hauptsache mal wieder etwa dagegen gelabert oder wurde das letzte Drittel nicht verloren und der letzte Einsatz vermissen lassen wie auch PhreQuincY schreibt.

  • Huiluis
    Vielleicht meint Marco ja auch, dass die 4. Reihe eben nicht die Spielstärke der 1. Reihe hat. Und dann kann es eben passieren, dass im 3. Drittel eben keine 3 Tore mehr geschossen werden.

    Wenn die 1. Reihe nicht auf dem Eis ist kann diese auch keine Tore schiessen. Und von den Jungen zu erwarten, dass sie eben mal 2 Tore schiessen ist schon etwas vermessen. Ich finde es gut das denen Eiszeit gegeben wird, auch wenn sie kein Tor geschossen haben und wir dadurch nur 5:2 gewonnen haben!

  • Wenn poepisch die Mannschaft nicht erreicht was sollen wir da zu Rohrbach sagen? :( da ist schon lange ein frischer Wind fällig aber das wird eh nicht passieren und bei euch denk ich mal ist es das selbe in grün ;)

  • Wenn die 1. Reihe nicht auf dem Eis ist kann diese auch keine Tore schiessen. Und von den Jungen zu erwarten, dass sie eben mal 2 Tore schiessen ist schon etwas vermessen. Ich finde es gut das denen Eiszeit gegeben wird, auch wenn sie kein Tor geschossen haben und wir dadurch nur 5:2 gewonnen haben!

    Wobei man sich hier dann sicherlich auch mal fragen muss wo der Anspruch von manchen Fans liegt. Die Jungs spielen aktuell um eine Platzierung unter den ersten 4 und dem damit verbundenen Heimrecht in der ersten Runde der Play-Offs und wenn es ganz gut läuft dann ist evtl. sogar noch der zweite Platz drin und am Ende wird bemängelt, dass man gegen ein Team wie Dresden nur 5:2 gewonnen und im letzten Drittel nicht mehr mit offenem Visier auch noch auf das 6, 7 oder 8 Tor gegangen ist? Dresden hatte sicherlich einige wichtige Ausfälle im Team aber der eine oder andere Spieler wie Chaput oder Boiarchinov fehlt dort ja auch schon länger und trotzdem hat Dresden mit solchen Ausfällen einen Punkt in Bremerhaven geholt, mit nur einem bzw. zwei Toren Unterschied in Riessersee bzw. Rosenheim verloren oder aber gar in der Lausitz bzw. in Kassel gewonnen und uns reicht es dann nicht, wenn der Sieg nach dem 2.Drittel quasi schon in trockenen Tüchern ist und man am Ende dann "nur" 5:2 gewinnt? Und wenn die zweite Reihe in 11 Spielen 40 Punkte macht spricht man dann davon, dass wir nur die erste Reihe haben? Ernsthaft?


    Ja, Frankfurt hat gegen uns am Ende auch noch ein paar Tore geschossen aber trotzdem stehen sie in der Tabelle stand jetzt hinter uns und ob sie in Bremerhaven wirklich 3 Punkte holen können und dann bei gleicher Anzahl an Spielen die selbe Punktzahl haben muss man erst mal abwarten. Es wurde ja vor Wochen bereits darauf hingewiesen, dass einige Teams ja noch so viele Nachholspiele hätten und wir darum doch eigentlich gar nicht so gut dastehen und wo sind diese Teams jetzt? Lausitz hat 9 Punkte Rückstand bei einem Spiel weniger, Frankfurt hat 3 Punkte Rückstand bei einem Spiel weniger und selbst Bremerhaven wäre "nur" 4 Punkte vor uns sollten sie in den beiden Nachholspielen 6 Punkte holen was dann allerdings eben 0 Punkte für Frankfurt und Lausitz bedeuten würde.

    Am Ende muss man erst mal die 3 Punkte holen und ein 5:2 gegen Dresden welches quasi schon nach dem 2.Drittel entschieden wahrlich nicht schlecht. Ausserdem bin ich ohnehin der Meinung, dass die Mannschaft den Zuschauern in den ersten beiden Dritteln durchaus was geboten hat und man dann nur weil im letzten Drittel nicht mehr all zu viel gemacht wurde man diese 20 Minuten nicht höher als die 40 Minuten davor werten sollte. Ausserdem ist es eben auch nicht so, dass die Mannschaft jedes mal bei einem Vorsprung von 2 oder 3 Toren das verwalten anfängt denn beim 8:3 gegen Riessersee hat man im letzten Drittel auch noch 4 Tore geschossen. Zumal es schlussendlich auch einfach nicht so ist, dass die Jungs Tore schießen können wie sie wollen denn da steht auch im letzten Drittel noch ein Gegner auf dem Eis der das versucht zu verhindern und da kann man dann mit einem 5:2 auch mal zufrieden sein auch wenn evtl. nicht bis zur letzten Sekunde alles gegeben wurde.

    Da stehen nun mal auch nicht die Harlem Globetrotters des Eishockeys auf dem Eis deren höchstes Anliegen es ist dem Publikum eine möglichst spektakuläre Show zu bieten sondern eine Mannschaft für welche in erster Linie das Sportliche sprich eine möglichst gute Ausgangsposition für die Play-Offs wichtig ist und diesen Job erfüllen sie im Moment doch ganz gut. Wenn sie dann auch noch spielerisch etwas zeigen um so besser aber auch das tun sie im Moment sicherlich nicht selten denn vor allem die erste Reihe zeigt im Moment wirklich Eishockey vom Feinsten, wer es da noch etwas schöner und noch etwas spektakulärer haben will muss dann eben nicht mehr zu einem Spiel der DEL2 sondern in eine deutlich stärkere Klasse oder am besten noch zum NHL-All-Star-Game gehen welches vor gut 2 Wochen mit 17:12 endete. Würde mich allerdings nicht wundern, wenn dort dann die fehlenden krachenden Checks bemängelt würden... :pfeif:

  • Huiluis
    Vielleicht meint Marco ja auch, dass die 4. Reihe eben nicht die Spielstärke der 1. Reihe hat. Und dann kann es eben passieren, dass im 3. Drittel eben keine 3 Tore mehr geschossen werden.

    Wenn die 1. Reihe nicht auf dem Eis ist kann diese auch keine Tore schiessen. Und von den Jungen zu erwarten, dass sie eben mal 2 Tore schiessen ist schon etwas vermessen. Ich finde es gut das denen Eiszeit gegeben wird, auch wenn sie kein Tor geschossen haben und wir dadurch nur 5:2 gewonnen haben!

    Danke für's übersetzen! Hätte eigentlich erwartet, er kapiert das.

  • Normal ist es oder sollte sein, sofern vorhanden und spielfähig, dass auch mit 4 Reihen gearbeitet wird.

    Wenn die 1. Reihe nicht auf dem Eis ist kann diese auch keine Tore schiessen.

    :hammer: ...diese ewige Wortklauberei geht mir auf den Skisack. War sie denn das ganze Drittel nicht auf dem Eis. Was ist sollte einer, wie bei vielen anderen Mannschaften (Gott behüte) verletzt ausfallen. Hat nur die 4. Reihe durchgespielt oder dürfen die anderen kein Tor schiessen ?

    Und von den Jungen zu erwarten, dass sie eben mal 2 Tore schiessen ist schon etwas vermessen.

    Wer hat das wo erwartet ? Ich habe schon früher mal geschrieben dass sie dazu da sind um in erster Linie die anderen müde zu spielen und das Ergebnis zu halten, was sie auch gut gemacht haben.

    Ich finde es gut das denen Eiszeit gegeben wird, auch wenn sie kein Tor geschossen haben und wir dadurch nur 5:2 gewonnen haben!

    Finde ich auch toll, eigentlich sollte es gemäß Vereinsrichtlinie normal sein und keine so große Beachtung finden, trotzdem haben wir im letzten Drittel nicht mehr alles gegeben und das Drittel verloren. Dies ist Fakt. Wenn dies einige gut finden ist das O.K. und Privatvergnügen das ich und andere nicht teilen müssen.

  • jetzt werden schon einzelne Drittel bewertet?
    Was ist das nächste Haar in der Suppe, das verzweifelt gesucht wird. Es wird verdammt schwer, die Spielminute nicht zu verlieren, in denen man ein Gegentor bekommt.
    Jetzt haben die Jungen gespielt, aber zufrieden kann man natürlich nie sein. Wieso lassen "Sie" (erste Reihe) sich so hängen. Sollte doch kein Problem sein gegen Dresden noch ein paar nachzulegen, wenn man sowieso schon 5 gemacht hat. Weis doch jeder das es dann von ganz alleine geht. Schon sehr enttäuschend.
    Da hat der Trainer wohl die Mannschaft nicht erreicht, und das obwohl sie die Qualität haben um jedes Heimspiel von alleine zu gewinnen.

    Ein gutes Pferd springt so hoch es muss und nicht wie es kann.
    Aber Nörgler geben ja auch immer alles, egal wie die Gesamtsituation ist.

  • Finde ich auch toll, eigentlich sollte es gemäß Vereinsrichtlinie normal sein und keine so große Beachtung finden, trotzdem haben wir im letzten Drittel nicht mehr alles gegeben und das Drittel verloren. Dies ist Fakt. Wenn dies einige gut finden ist das O.K. und Privatvergnügen das ich und andere nicht teilen müssen.

    Dass es ein Fakt ist, dass das letzte Drittel verloren und dort nicht mehr alles gegeben wurde bestreitet ja auch niemand aber was wohl nicht nur für mich sondern auch für viele andere eben etwas seltsam anmutet ist eben auch der Fakt, dass dir offensichtlich nicht bewusst ist bzw. du es nicht akzeptieren kannst oder willst, warum man bei einem bereits entschiedenen Spiel nicht mehr alles gibt.


    Du hast in deinem ersten Beitrag in diesem Thread schlussendlich folgendes geschrieben:

    - Offensive von RV quasi ab dem 2.Drittel im Schongang
    - Nur ein Sturm in den PO nicht optimal
    - Leavitt wohl mal wieder keinen Bock
    - 2.Reihe im PP öfters schnell vom Eis geholt
    - PP trotzdem nicht gut
    - 3.Reihe ebenfalls schwach
    - Nichts für das Torverhältnis/Zuschauer getan
    - Nemec gut aber war eh nicht so schwer
    - 4.Reihe Lichtblick mit regelmäßiger Eiszeit


    Wenn man das so liest und nicht wüsste wie das Spiel ausging dann könnte man meinen die Jungs hätten eine herbe schmach kassiert. Deinen Punkten könnte man jetzt eben auch entgegen:

    - Offensive von RV im 2.Drittel 3 Tore geschossen = Schongang?
    - 2.Reihe in den letzten 11 Spielen 40 Scorerpunkte = Nicht vorhanden?
    - Leavitt in den letzten 14 Spielen 18 Punkte = Kein Bock?
    - PP schlecht = 2 von 3 PP genutzt?
    - Nichts für die Zuschauer getan = ersten beiden Drittel von Anfang bis Ende gesehen?
    - Nemec gut aber nicht so schwer = Chancen für Dresden im PP gesehen?


    Warum liest man von solchen Punkten nichts in deinem Beitrag? Du versteifst dich darauf, dass das letzte Drittel verloren wurde und ja, damit hast du Recht. Dir ist aber hoffentlich schon auch bewusst, dass die ersten beiden Drittel gewonnen wurden und zwar so, dass wir im letzten Drittel einen Vorsprung von 4 Toren hatten? Was hat es Dresden gebracht das letzte Drittel zu gewinnen? Richtig, gar nichts. Dresden hätte sicherlich auch lieber die ersten beiden Drittel so gewonnen, dass sie das im letzten Drittel locker hätten nach Hause spielen können. Warum ist ein letztes verlorenes Drittel bei einem Spielstand von 5:1 so viel wichtiger als die beiden gewonnen Drittel davor? Warum erwähnst du in deinem Beitrag quasi nur die 4.Reihe und Nemec leicht positiv und selbst dort muss man noch nachschieben, dass es gegen so einen Gegner aber auch nicht so schwer war?


    Du kannst kritisieren was du möchtest und keiner wird es dir verbieten aber es wirkt eben mehr als seltsam, wenn sich nach einem souveränen 5:2 Sieg quasi nur negatives in einem beitrag befindet und man krampfhaft das positive entweder gar nicht erwähnt oder gute Leistungen von Spieler XYZ auch nicht mit dem schwachen Gegner begründen muss während die Sachen die sicherlich hätten besser laufen können auf die Goldwaage gelegt werden.

    Ich weis ja nicht ob du selbst schon mal an einem Wettkampf in Sachen Sport oder sonst wo teilgenommen hast aber es ist vollkommen normal, dass man nicht mehr 100 % gibt sobald das Spiel quasi schon entschieden ist. Das findest du in jeder Sportart bzw. auch in jeder anderen Branche denn so läuft es nun mal. Das hat auch etwas mit Ökonomie zu tun denn es bringt uns rein gar nichts, wenn die Jungs jetzt in jedem Spiel sich die Lunge aus dem Leib laufen nur um dann in den Play-Offs in der ersten Runde in 4 Spielen abgeschlachtet zu werden weil der Gegner mehr Reserven hat.

    Warum achten Profis denn so sehr auf alle möglichen Umstädne wie Ernährung, Kompressionskleidung, Regeneration, Massagen & Eisbäder und noch viel viel mehr was mittlerweile zum erfolgreichen ausführen einer Sportart dazugehört? Damit wenn es nötig ist man in einer möglichst optimalen körperlichen Voraussetzung ist um in genau diesem Moment dann alles geben zu können und auch wenn du das evtl. anders siehst aber wenn man wenige Minuten vor Ende des Spiels mit 4 Toren Vorsprung führt dann ist es nun mal NICHT nötig bis zur letzten Sekunde weiterhin 100 % zu geben. Wenn du so eine Einstellung hast dann kann sich jeder der beruflich oder privat mit dir zu tun hat freuen aber die Profis da auf dem Eis wissen, dass das keinen Sinn macht wenn das Spiel quasi schon entschieden ist genau so wie die Betreuer, Trainer und alle welche etwas zu entscheiden haben.

    Das kannst du jetzt wie gesagt akzeptieren und hoffen, dass genau diese Reserven welche man sich in solchen Spielen am Ende spart dann in den entscheidenden Phasen der Play-Offs zu unserem Vorteil wiederspiegeln oder aber du hoffst weiterhin darauf, dass die Jungs jetzt in den letzten 6 Spielen von der ersten bis zur letzten Sirene Vollgas geben egal ob es nötig ist oder nicht und man dann in den Play-Offs aufgrund mangelnder Reserven womöglich früher ausscheidet als nötig. So erging es in den letzten Jahren schon genügend Teams u.a. auch uns und ich bin mir sicher, dass das nicht im Sinne einer möglicht erfolgreichen Saison ist.

    Wie gesagt kannst du das gerne anders sehen und für dich selbst entscheiden ob du das gut findest oder nicht aber wirklich sinnvoll ist so eine Ansicht nicht wenn man weis, dass der wirklich wichtige Teil der Saison in wenigen Wochen erst beginnt und der Hauptrundenmeister sich auch nichts davon kaufen kann, wenn er nach dann 52 Spielen 250 Tore geschossen hat, sich das Halbfinale und Finale dann aber bei Sprade.tv anschauen kann.

  • @PreQuincY


    wenn Du schon meine Zeilen übersetzt lies doch auch deine durch

    Wusste er auch heute aber da das außer ihm sonst keiner mehr wusste als das Spiel noch offen war hat es heute eben nicht gereicht denn der Rest eurer Offensive war vor allem ab dem zweiten Drittel doch eher harmlos.


    ...daruafhin habe ich sinngemäß geschrieben (ich kann die Texte da zu weit vorne, nicht mehr Zitieren) dass nahezu (OK es war erst ab Mitte 2. Drittel) zum gleichen Zeitpunkt auch die RV-Offensive den Schongang eingelegt hat.

    Eure Goalies fand ich heute jedoch beide extrem schwach denn die liesen ja wirklich alles prallen was auf deren Kasten kam.


    ...daraufhin habe ich geschrieben dass wir im letzten Drittel keine Tore mehr geschossen haben und das Drittel verloren (agbeschenkt) haben.

    Alles in allem doch ein schwacher Auftritt von euch und mit so einer Leistung wird es ganz schwer unter die ersten 10 zu kommen auch wenn die Ausfälle von Chaput und Co. sicherlich ihren Anteil daran haben.


    ...daraufhin habe ich geschriebenben sinngemäß dass wir in Frankfurt trotz deiner Argumente 50 Spiele und PO auch noch einige bekommen haben und es quasi leicht gewesen wäre etwas für Tordifferenz und Zuschauer zu tun. Bemerkenswert dass im nächsten Beitrag von Dir auf die Gefährlichkeit der Dresdner in BHV verwiesen wird aber das war in BHV und nicht in RV vor allem nach dem schweren Spiel in BHV. Ja was denn nun war Dresden nun schwach (wie du oben feststellst) oder wehte irgendwo der Hauch von BHV mit ? Ich habe gesagt (meine Meinung) der zweite Sturm war Totalausfall und Leavitt (wieder) schwach, davor habe ich eingeräumt dass es noch im ersten Spiel gegen Dresden (was in deiner Statistik einfliest) gut war.


    Statistik 2. Sturm (ich glaube nur jenen die ich selbst gefälscht habe :D ) letzte vier Spiele: Kassel- 1 Pkt, Frankfurt- 2 Pkte, WW-1 Pkt., DD- 1Pkt. Zusammnefassend in vier Spielen haben 3 Spieler (ehemalige Liga Topscorer) zusammen 5 Pkte gemacht was ca. 0,4 Pkte/Spieler und Spiel bedeutet wobei Punkt nicht Tor ist sondernmanchaml auch nur ein sehr diskusionswürdiger 2. Asist. Hoffe mich nicht verrechnet zu haben sonst werde ich gesteinigt. Ich habe mich nicht über die letzten 25 Spiele hier geäußert und auch nicht ausgeschlossen dass es sicher besser werden kann.


    In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen (schreiben), und jeder andere ist befugt nicht zuzuhören. (lesen)
    J.N. Collins(1859-19429 britischer Entdecker