ZitatOriginal von E C T
JA ICH WILL - also Berg + Biergarten
!
Dann kauf dir sowas:
[Blockierte Grafik: http://www.paul-lange.de/images/PDM-324.jpg]
ZitatOriginal von E C T
JA ICH WILL - also Berg + Biergarten
!
Dann kauf dir sowas:
[Blockierte Grafik: http://www.paul-lange.de/images/PDM-324.jpg]
Ich habe mal ein bisschen beim H+S durchgeschaut und jetzt ist die Frage, ob die 800 Euro das absolut letzte Wort sind.
Ich würde dort leiber noch einen Hunderter drauflegen, der sich in meinen Augen wirklich lohnt, und mir mal diese beiden Räder anschauen:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a1215…70-fs-2009.html
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a1086…dized-2009.html
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a1086…y-red-2009.html
Das Radon ist besser ausgestattet und leichter, dafür hat der Cube-Rahmen eine sportlichere Geometrie (längeres Oberrohr, kürzeres Steuer, dadurch klettert es besser, man hat aber auch eine gestreckterer Sitzposition).
Beim Radon ist aber der Laufradsatz für dich sehr problematisch, wenn ich mich nciht täusche sind die LRS von DT Swiss nur bis 85 oder 90 Kilo empfohlen/zugelassen, das ist bei dir schon sehr grenzwertig.
Die Reba am Radon ist eine super Gabel, mehr braucht kaum jemand an einem Hardtail, die Tora beim Cube ist schwerer (Stahl statt Alu an einigen Stellen) als die Reba und durch die fehlende Negativkammer bei leichten Schlägen nicht ganz so feinfühlig, dafür ist sie einfacher einzustellen und steifer als die Reba.
Die Schaltungskomponenten sind beim Radon auch im Durchschnitt eine Gruppe besser, dies macht sich meistens beim Gewicht bemerkbar.
Vielleicht hast du ja Glück und findest eines der beiden Räder woanders günstiger.
Gruß,
Maus
ZitatOriginal von goon
Torsten P
Will mir jetzt auch Clickis zulegen, die Du da gezeigt hast ,sind das Shimanos?
Und welche Schuhe sind gut, möchte nur nicht diese "Plastik" Schuhe.
Ich bin zwar nicht der Torsten
Ja das sind Shimano.
Modell Shimano PD-M324 ... die haben eine Seite Klick und eine Bärentatze.
Droessiger ist eine gute Marke, würde ich den großen a la Cube allemal vorziehen.
Jeff hat es gesagt - Shimano SPD-System.
Schuhe würde ich MTB-Schuhe empfehlen, da man in denen noch gut laufen kann. Ich hab welche von Diadorra, die es aber so nicht mehr gibt und bin sehr zufrieden.
Ich habe den Name Drössiger in der letzten Zeit auch immer öfter gehört und in der Rad-Presse sieht man ihn auch recht häufig im Anzeigenteil, aber von den angebotenen Hardtails auf ihrer Homepage bin ich nicht so begeistert.
Da können meiner Meinung nach viele Hersteller wie auch Cube oder Radon locker mithalten.
Die Limited Edition 9.2 und 9.3 sind ja ganz interessant und für den Preis auch gut, nur ob man bei der geringen Produktionsmenge an eines rankommt.
Bei der normalen HT-Serie sehe ich bis einschliesslich 999 Euro aber andere Hersteller im Vorteil.
Auf dem Tourenrad hab ich die
[Blockierte Grafik: http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/pedals/mountain/product.image.+media+images+cycling+products+actionsports+PD+PD-M647_600x450_v1_m56577569830637298_dot_jpg.bm.512.384.gif]
und auf den MTBs und RR
[Blockierte Grafik: http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/pedals/mountain/product.image.+media+images+cycling+products+actionsports+PD+PD-M520-L_600x450_v1_m56577569830637304_dot_jpg.bm.512.384.gif]
Schuhe hab ich Shimano, gut & billig, normale Tourenschuhe (auch zum Einkaufen) und zum bolzen MTB-Schuhe
Jeder Rahmen der goon überlebt hat, ist empfehlenswert
ZitatOriginal von BobTorture
Auf dem Tourenrad hab ich die
[Blockierte Grafik: http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/pedals/mountain/product.image.+media+images+cycling+products+actionsports+PD+PD-M647_600x450_v1_m56577569830637298_dot_jpg.bm.512.384.gif]
und auf den MTBs und RR
[Blockierte Grafik: http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/pedals/mountain/product.image.+media+images+cycling+products+actionsports+PD+PD-M520-L_600x450_v1_m56577569830637304_dot_jpg.bm.512.384.gif]Schuhe hab ich Shimano, gut & billig, normale Tourenschuhe (auch zum Einkaufen) und zum bolzen MTB-Schuhe
Jeder Rahmen der goon überlebt hat, ist empfehlenswert
Das 520er ist schon ein feines Pedal, vorallem für nur 20 Euro!!!
Habe ich selber am Rennrad und an der Stadtgurke.
Fürs MTB habe ich mir dann doch die 540er gegönnt
Die 520 sind auch ein heißer Tipp wenn man neue Cleats braucht, bevor man 10-15 Euro nur für die Cleats zahlt gleich ein Paar neue Pedale für 20 Euro.
Dann kann ich auch meinen Lieblingsladen für Trikots empfehlen
Das sind meine Lieblingstrikots
[Blockierte Grafik: http://www.skaide.de/images/extra/formaggioitalia_lg.jpg]
allerdings das Bergtrikot als Replica aus dem Supermarkt
[Blockierte Grafik: http://picsrv.bobshop.de/bobshop/pictures/1/1657_1_p1.jpg]
Kann es aber sein, dass es bei Skaide das Trikot mit dem Muskelkörper ohne Haut nicht mehr gibt?
Kann mich an das Trikot erinnern, hab eben geschaut und es nicht gefunden.
Kannst die mailen, vielleicht hat er noch eins... mir gefällts nicht so!
ZitatOriginal von BobTorture
Kann mich an das Trikot erinnern, hab eben geschaut und es nicht gefunden.Kannst die mailen, vielleicht hat er noch eins... mir gefällts nicht so!
Wie ist denn die Grössenverteilung bei den Radleibchen? Ein XL im Radtrikot entspricht sicherlich nicht XL im T-Shirt oder?
Und ja ich schaue mir grad die Gössentabelle an aber irgendwie steig ich nicht durch ...
6XL? Ist das Zeltgrösse?
[URL=http://www.skaide.de/cms,groessentabellen]Grössentabelle[/URL]
Du meinst 7XL
Ich trag XL (Grösse 7), nicht wegen der Killerplautze vorne, sondern wegen dem Brustumfang
Bei mir passt es mit den normalen Grössen.
Ausserdem gabs bei einem Umtausch keine Problem.
Die Baltika Hosen haben eine anderes blau ( ?!), da hab ich sie wieder zurückgeschickt, Geld zurück, kein Problem.
ZitatOriginal von BobTorture
Ich trag XL (Grösse 7), nicht wegen der Killerplautze vorne, sondern wegen dem Brustumfang
Irgendwie sträubt sich in mir alles ein Trikot mit 3XL zu bestellen
Es kommt ja drauf an welches Trikot aussuchst, musst auf der Grössentabelle genau schauen
(New Zealand, Baltika, Ireland, Australia, Canada, Mallorca, Molteni, Porter39, Caracu)
da gibts die Option im Brustbereich etwas mehr Luft zu haben. 3XL ist nicht XXXL !!!
Bei den Anderen Trikots sind es die üblichen Grössen M, L, XL, XXL
Das Schweizer Trikot ist mein neuer Favorit
Frage an die anderen Biker ... ich brauche neue Griffe denn meine alten (die ich eigentlich sehr mag) sind zu dünn. Mir schlafen auf längeren Touren die Hände ein und der Bikefuzzi meinte dass neue Griffe mit entsprechender Polsterung dieses Problem abschaffen würden. Habt ihr Tipps für mich denn das ist ne Sache der ich bis jetzt noch keine Beachtung geschenkt habe ...
Hab das gleiche Problem, der Versuch mit besseren Handschuhen funktionierte nur bedingt...
ZitatOriginal von BobTorture
Hab das gleiche Problem, der Versuch mit besseren Handschuhen funktionierte nur bedingt...
Handschuhe? Die hab ich gleich weggelassen, es nervt aber schon n bissl. Er meinte halt ein paar weiche ergonomisch geformte Griffe wären sinnvoll, jetzt hab ich mich mal n bissl auf die google-suche gemacht aber das Angebot erschlägt einen ja ...
ZitatOriginal von Jeff Friesen
jetzt hab ich mich mal n bissl auf die google-suche gemacht aber das Angebot erschlägt einen ja ...
Allerdings!
Ich merks am meisten wenns den Berg hochgeht, da drücke ich zu fest, am RR hab ich ja gar keine Griffe...
Am MTB ist es so, dass es nach längerem fahren die Griffe spüre.
Ohne Handschuhe fahr ich erst gar nicht...
[Blockierte Grafik: http://www.bike-components.de/images/product…2_lenkergri.jpg]
Ich stell mir sowas vor. Ich denke durch die Hörnchen und dem daraus folgenden Mehrzweckeinsatz kann man das Einschlafen der Hände vermeiden. Würde aber gerne wissen ob jemand mit sowas Erfahrung hat.
http://www.bike-components.de/products/info/…nkergriffe.html
ZitatOriginal von goon
Die Ergon Griffe sind super, die gibts in verschiedenen Ausführungenhttp://www.ergon-bike.com/de/griffe/inde…fol0dmnku9ee507
Werde mir die GA1 holen. Bin mal mit so einem Rad gefahren, durch die Auflage winckelst Du das Handgelenk nicht so stark an.
aber die GC2 hast du noch nicht in die Finger bekommen oder? Ich denke die sind für mich die beste Lösung ... schlafen dir auch die Hände ein? Haben noch mehr dieses Problem?