Bundesliga-Saison 08/09

  • Zitat

    Original von chris (evr)

    Und da liegt doch schon das Problem in sich. Wenn anscheinend nicht mal 35 Euro reichen um die Kosten zu decken, wie soll es dann bei 2 oder gar 10 Euro klappen? Mit den Übertragungsrechten ist es ja nicht getan. Erstmal muß ein, nach Ulis Idee, ein neuer Sender eröffnet werden - Kostet Geld. Dann wird Premiere wohl einen Teufel tun und sämtliches Equipment diesem Sender überlassen. Denn eines sollte uns auch klar sein. Sollte solch ein Sender an den Start gehen, würde dies das Aus für Premiere bedeuten, zumindest was die Fußball-Sparte angeht. Also muß alles angeschafft werden - Kostet Geld. Die Kommentatoren und Techniker arbeiten auch nicht umsonst - Kostet Geld. Und erst jetzt halten dazu auch noch die Bundesliga-Vereine ihre grossen Hände auf und wollen Kohle haben. Und das alles für 2 Euro im Monat??!!..... :rofl:

    chris

    Ich kann Deiner Argumentation schon folgen aber wenn ich 35 EUR im Monat nur für Fussball verlange brauch ich mich nicht wundern, wenn ich nur ein paar Kunden gewinnen kann.
    Außerdem übertägt Premiere ja nicht nur Fußball sondern auch andere Sportarten, neuere Filme usw. Kostet auch Geld, wenn auch sicher nicht in dem Umfang wie Fußball.

    Mach über Premiere 10 EUR im Monat für Buli und DFB-Pokal und weitere 5-10 für CL und UEFA-Cup und spendiere davon 2 EUR an die Vereine und ich unterschreib die Sache. Aber 35 EUR sind einfach zu viel Geld - auf den ganzen Filmdreck kann ich verzichten...da wären halt dann schlankere Strukturen notwendig

  • In diesen 35 Euro sind aber alle Sportprogramme (Fußball BL inkl. diverse Pokale und alle übrigen Sportarten) beinhaltet und gerade die Formel 1-Rechte sind schweineteuer, ganz abgesehen von Eishockey (auch wenn es vergleichsweise geringe Summen sind). Es ist ja nicht allein nur Fußball damit abgedeckt.

    Kapselt man Formel 1 und den Rest ab, wäre man sicherlich in der Lage, ein günstigeres Paket zu schnüren.

    Vergleicht man die Premiere-Preise allerdings mit dem Ausland, kommt Premiere verdammt günstig weg! England, Italien oder auch Spanien verlangen ja Unsummen, was die Pay-TV-Rechte angeht 8o

  • Zitat

    Original von cujo-31
    In diesen 35 Euro sind aber alle Sportprogramme (Fußball BL inkl. diverse Pokale und alle übrigen Sportarten) beinhaltet und gerade die Formel 1-Rechte sind schweineteuer, ganz abgesehen von Eishockey (auch wenn es vergleichsweise geringe Summen sind). Es ist ja nicht allein nur Fußball damit abgedeckt.

    Kapselt man Formel 1 und den Rest ab, wäre man sicherlich in der Lage, ein günstigeres Paket zu schnüren.

    Vergleicht man die Premiere-Preise allerdings mit dem Ausland, kommt Premiere verdammt günstig weg! England, Italien oder auch Spanien verlangen ja Unsummen, was die Pay-TV-Rechte angeht 8o

    Gibts in England, Italien oder auch Spanien eigentlich sowas wie eine GEZ?

    Wäre das Premiere Programm flexibler und "besser", würde man sicherlich mehr Abonnenten gewinnen können.

    Z.b. eben auch die Ausgliederung der F1, oder Eishockey, oder Fußball im Ausland, oder Golf und und und.

  • Zitat

    Original von Roland

    Gibts in England, Italien oder auch Spanien eigentlich sowas wie eine GEZ?

    Wäre das Premiere Programm flexibler und "besser", würde man sicherlich mehr Abonnenten gewinnen können.

    Z.b. eben auch die Ausgliederung der F1, oder Eishockey, oder Fußball im Ausland, oder Golf und und und.

    Etwas mehr Flexiblität bietet Premiere ja mittlerweile mit vod.premiere.de. Allerdings sollte dann auch gewährleistet sein, dass wirklich das Spiel kommt, was angekündigt ist (hatte vor kurzen einen Fall, da war Krefeld gegen Augsburg angekündigt und es lief dann Frankfurt gegen Nürnberg). Formel 1 kannst du dort glaube ich auch einzeln buchen.

    Einmal editiert, zuletzt von lutschers (17. März 2009 um 15:23)

  • Das Problem ist doch der mangelnde Wettbewerb. Die öffentlich-rechtlichen kaufen von den GEZ-Gebühren die Rechte für die Sportschau. Solange so zeitnah schon Bilder von der BuLi laufen kann man nicht die breite Masse dazu bewegen, Pay-TV zu zahlen.

    Ein Privates Konsortium hat nie die Chance, dagegen anzukommen. Denn Webeeinnahmen sind nicht so planbar wie gestzliche Gebührengelder.

    Einmal editiert, zuletzt von M8Competition (17. März 2009 um 15:31)

  • Zitat

    Original von Roland
    Gibts in England, Italien oder auch Spanien eigentlich sowas wie eine GEZ?

    Wäre das Premiere Programm flexibler und "besser", würde man sicherlich mehr Abonnenten gewinnen können.

    Z.b. eben auch die Ausgliederung der F1, oder Eishockey, oder Fußball im Ausland, oder Golf und und und.

    Keine Ahnung, Roland, was GEZ-ähnliche Gebühren für öffentlich-rechtliche Sender im Ausland angeht. Aber ich gehe mit dir konform, was die "Ausgliederung" anderer Sportarten angeht. Man könnte über ein reines Fußballpaket nachdenken und für die anderen Sportarten wieder einen separaten Kanal anbieten.
    Wäre sicherlich wünschenswert, wenn wir bei der "fairen" Verteilung der Interessen sind :ja:

  • Naja, Arena darf man da nicht als Vergleich heranziehen. Die sind aus dem Nichts aus dem Boden gestampft worden und haben sich einfach übernommen mit diesem Fußball-Deal. Bei Premiere wäre das sicherlich anders. Ich kann mir trotzdem gut vorstellen, dass Premiere mit so einem gesplitteten Fußball-Sport-Paket mehr Abonnenten an Land ziehen könnte.

  • Zitat

    Original von Lone Wolf
    Gab es doch alles schon in dem Jahr wo die Bundesliga bei Arena war. Reines Fußballpaket, sonst nix und sie sind sang- und klanglos gescheitert.

    Was kostete das gleich nochmal? 2 Euro pro Monat... :pfeif:

  • Zitat

    Original von Roland

    Gibts in England, Italien oder auch Spanien eigentlich sowas wie eine GEZ?

    Wäre das Premiere Programm flexibler und "besser", würde man sicherlich mehr Abonnenten gewinnen können.

    Z.b. eben auch die Ausgliederung der F1, oder Eishockey, oder Fußball im Ausland, oder Golf und und und.


    In Spanien nicht!

  • Zitat

    Original von cujo-31
    Naja, Arena darf man da nicht als Vergleich heranziehen. Die sind aus dem Nichts aus dem Boden gestampft worden und haben sich einfach übernommen mit diesem Fußball-Deal. Bei Premiere wäre das sicherlich anders. Ich kann mir trotzdem gut vorstellen, dass Premiere mit so einem gesplitteten Fußball-Sport-Paket mehr Abonnenten an Land ziehen könnte.

    Aber das reine Bundesliag Paket kostet auch bei Premier schon € 19,90.

  • Zitat

    Original von cujo-31
    Naja, Arena darf man da nicht als Vergleich heranziehen. Die sind aus dem Nichts aus dem Boden gestampft worden und haben sich einfach übernommen mit diesem Fußball-Deal. Bei Premiere wäre das sicherlich anders. Ich kann mir trotzdem gut vorstellen, dass Premiere mit so einem gesplitteten Fußball-Sport-Paket mehr Abonnenten an Land ziehen könnte.

    Hoeness will doch auch einen neuen Kanal aus dem Bodem stampfen. Nichts anderes.

    @Pucklurer: Natürlich war das bei Arena teurer. Aber die werden auch kalkuliert haben was sie brauchen und ich vermute mal, dass für Arena ein Preis von 2 Euro im Monat wirtschaftlich nicht realisierbar war. Warum sollte das bei einem anderen Sender denn auf einmal klappen?

  • Zitat

    Original von Roland

    Gibts in England, Italien oder auch Spanien eigentlich sowas wie eine GEZ?

    Wäre das Premiere Programm flexibler und "besser", würde man sicherlich mehr Abonnenten gewinnen können.

    Z.b. eben auch die Ausgliederung der F1, oder Eishockey, oder Fußball im Ausland, oder Golf und und und.

    In England und Italien gibt es eine Rundfunkgebühr, die Spanier werden vom Staat, irgendwie über die Steuer, her gefördert.

  • Zitat

    Original von Lone Wolf
    Gab es doch alles schon in dem Jahr wo die Bundesliga bei Arena war. Reines Fußballpaket, sonst nix und sie sind sang- und klanglos gescheitert.

    Lag aber auch daran, dass man für Arena teilweise eigene Receiver benötigte.

    Ich kenn viele, die für Fußball-komplett 15-20 EUR im Monat zweifelsfrei zahlen würden, bei 35 EUR kenn ich fast niemanden und genau das macht es aus.
    Wenn du 15Mio Kunden hast, die15EUR zahlen ist das immer noch besser als 3Mio mit 35EUR.

    Dann würde sich auch die Anzahl der Leute einschränken, die über ATV oder andere Wege die Spiele sehen wollen (ich gehöre nicht dazu) nachdem sich der Aufwand dann schon gar nicht mehr rentieren würde

  • Receiver wirst Du aber immer brauchen, wenn Du den Empfang einschränken willst. Irgendwie muss das ja bei den Berechtigten entschlüsselt werden.

    Ich sehe übrigens kein Potential für 15 Millionen Kunden und die ganzen Leute, die das bei Arena und Premiere kalkuliert haben, vermutlich auch nicht. Sonst hätten sie doch schon längst was in die Richtung versuchen können, viel schlimmer kann es doch auch nicht mehr werden.

  • Zitat

    Original von delle1980
    Aber das reine Bundesliag Paket kostet auch bei Premier schon € 19,90.

    Nun... die Rechte, das Equipment, die Kommentatoren/Moderatoren. Alles kostet Geld! Da finde ich 20 Euro nun wirklich nicht happig (eben verglichen mit anderen Ländern und deren Preisen). Hat der Uli das alles wirklich bedacht? Denn mit seinem Vorschlag der 2 Euro pro Haushalt kommt er damit sicherlich nicht weit. Der Fan will höchste Qualität sehen, am besten noch HDTV. Sowas kostet nunmal.

  • Zitat

    Original von Lone Wolf
    Receiver wirst Du aber immer brauchen, wenn Du den Empfang einschränken willst. Irgendwie muss das ja bei den Berechtigten entschlüsselt werden.

    Das Problem war ja damals, dass Leute mit alten Premiere-Receivern nicht Arena empfangen konnten und einen extra oder neue Receiver mit 2 Slots benötigten und da verging auch vielen die Lust - damals lief ja auch Bundesliga bei Arena und CL bei Premiere, was der totale Mist war.

    Es ist auf alle Fälle mehr Potential da als 3-4 Mio Leute...sicherlich annähernd die doppelte Anzahl - und, nebenbei gesagt, wegen Formel 1 bestell ich bestimmt kein Premiere wenn es auch parallel auf RTL oder ORF läuft. Das zahlt man halt auch mit beim Sportpaket

    EDIT@cujo: HDTV kostet bei Premiere 10EUR extra glaub ich

    Einmal editiert, zuletzt von mike091179 (17. März 2009 um 16:22)

  • Zitat

    Original von mike091179

    Das Problem war ja damals, dass Leute mit alten Premiere-Receivern nicht Arena empfangen konnten und einen extra oder neue Receiver mit 2 Slots benötigten und da verging auch vielen die Lust - damals lief ja auch Bundesliga bei Arena und CL bei Premiere, was der totale Mist war.

    Es ist auf alle Fälle mehr Potential da als 3-4 Mio Leute...sicherlich annähernd die doppelte Anzahl - und, nebenbei gesagt, wegen Formel 1 bestell ich bestimmt kein Premiere wenn es auch parallel auf RTL oder ORF läuft. Das zahlt man halt auch mit beim Sportpaket

    EDIT@cujo: HDTV kostet bei Premiere 10EUR extra glaub ich


    Und das HDTV ist danach auch meistens skaliert (720p)